Und nun ist es soweit! Wieder ist ein Schuljahr
vorüber.
Für einige heißt es Abschied nehmen, daher möchten wir an dieser
Stelle allen Absolventen noch einmal einen herzlichen Glückwunsch
aussprechen und für die Zukunft alles Gute wünschen.
Für die anderen heißt es einfach nur, Urlaub machen, ausruhen und
auf das sich nächste freuen. Euch wünschen wir eine erholsame
Ferienzeit und einen guten Start in das neue Schuljahr.
Für unsere Homepage ist das erste Schuljahr um. Sie hat sich doch
gut gemacht und ständig gewachsen. Die noch offenen Stellen
werden sich in der Zukunft sicher nach und nach auch noch
schließen.
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website!
18.07.2009: Die neue Schülerzeitung ist online.
Bei uns ist wieder der Blitz eingeschlagen.
Aber keine Angst - "Blitzlicht", das ist doch unsere Schülerzeitung.
Die aktuelle Ausgabe ist in einer etwas abgespeckten Version auch
online zu finden.
11.07.2009: 8. Sommerkonzert
Traditionell findet am letzten Samstag vor den
Ferien unser großes Sommerkonzert statt.
Wieder einmal wurde ein überwältigendes
Publikum mit einem abwechslungsreichen
Programm begeistert.
Hierbei werden die kulturelle Vielfalt des
Angebots in unserer Schule und die
vielseitigen Fähigkeiten unserer Schüler
deutlich.
Wir bedanken uns bei allen Kollegen, die bei
der Vorbereitung mitgewirkt haben und
natürlich auch bei allen aktiven Schülern, die
mit Freude und sehr engagiert geprobt haben
und heute hier aufgetreten sind.
25. - 28.06.2009: 23. Jugend-Länder-Cup im
bayrischen Breitenbrunn
Einige unserer Sportler waren nach Bayern gereist, um dort unsere
Schule und unser Bundesland bei den Jugendwettkämpfen der DBSJ
zu vertreten.
Ganz besonders hervorzuheben ist ein Neuling bei dieser
Veranstaltung: Jonathan aus der 4. Klasse, der im Tischtennis eine
Bronze- (Einzelwertung) und eine Goldmedaille
(Mannschaftswertung) mit nach Hause brachte.
Aber auch allen anderen gratulieren wir zu ihren persönlichen
Leistungen und hoffen, dass ihr weiter so emsig trainiert und uns
noch bei vielen Wettkämpfen erfolgreich vertreten werdet.
24.06.2009: Tag der Bewegung, Ernährung,
Entspannung
Auch die Schüler der Oberstufe bekamen im Zuge dieses
Projekttages die Möglichkeit, in verschiedenen Arbeitsgruppen neue
Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben und zu einer gesunden
Lebensführung motiviert zu werden.
Es gab ein breites Spektrum an Aktionsfeldern - von Segeln über
gesunde Ernährung bis hin zu Snoezelen.
23.06.2009: Sportfest
Zu unserem traditionellen Sportfest konnten wieder einmal alle
Schüler zeigen, was in ihnen steckt. Jeder gab
sein bestes und holte alles aus sich heraus.
Zum Abschluss konnten die Schüler in zwei
Spielen gegen ihre Lehrer und Erzieher antreten
und ihnen so die Stirn bieten.
09.06.2009: BUGA-Auftritt
Das am 26. Mai in unserer Mensa aufgeführte
UNICEF-Konzert durften unsere Künstler heute
auf der BUGA auf der großen Freilichtbühne
präsentieren.
Nach dem Motto "Für die Kinder der Welt"
leisteten mehrere Schulen einen Beitrag für
ein großes und buntes Kulturprogramm im Namen von UNICEF.
Wir danken allen Beteiligten und Helfern für die große
Unterstützung. Es war ein voller Erfolg und für alle ein
einmaliges Erlebnis.
28. - 31.05.2009: Internationale Deutsche
Meisterschaft im Schwimmen
In Berlin waren insgesamt 475
Schwimmerinnen und Schwimmer aus 30
Ländern am Start. Darunter auch 5 Aktive aus
unserer Schule.
Bei dieser internationalen Konkurrenz kann
man schon stolz sein, überhaupt dabei sein zu
dürfen.
Alle unsere Teilnehmer haben persönliche Bestwerte erzielt und
konnten sogar zwei Bronzemedaillen erkämpfen.
Wir gratulieren und sagen euch: WEITER SO!!!
27.05.2009: Tag der Bewegung, Ernährung,
Entspannung
Bei diesem Projekttag nahmen die Schüler der
Grundschule an verschiedenen Arbeitsgruppen zu
dieser Thematik teil.
Alle waren aktiv dabei, hatten dabei einen riesen
Spaß und haben auch einiges gelernt.
26.05.2009: UNICEF-Konzert
Heute konnten einige Gäste aus unserer eigenen und anderen
Lankower Schulen ein buntes kulturelles Programm genießen,
welches unsere Sänger, Tänzer, Trommler, Jongleure und Flötisten
aufführten.
Hintergrund dieser Aufführung ist die Teilnahme an einem
komplexen Programm, das durch UNICEF organisiert und am 09. Juni
von 14.00 bis 17.00 Uhr auf der BUGA aufgeführt wird.
Wir konnten heute das Publikum faszinieren und berühren und sind
damit zuversichtlich, dass wir mit diesem Programm einen großen
Beitrag zum UNICEF-Konzert unter dem Motto "Kinder der Welt"
leisten werden.
Dazu ein großes Dankeschön an alle Akteure und Organisatoren.
20.05.2009: 2. Frühlingssingen
Heute fand unser 2. Frühlingssingen statt, an dem - im Gegensatz
zur Vorjahrespremiere - auch die Schüler der Grundschulklassen
teilnahmen.
Nach einem gemeinsamen Start (ein-, zwei- und dreistimmig
gesungener Kanon) erfreute jede Klasse allein oder gemeinsam mit
anderen Klassen mit einem musikalischen Beitrag.
Der Höhepunkt war erreicht und alle Schüler jubelten als auch die
Lehrer und Erzieher die Bühne betraten, um zusammen ein
fröhliches Lied zu singen.
Den Abschluss bildete das besinnliche Lied Nessaja ("Ich wollte nie
erwachsen sein"), dass wieder von allen Schülern und Kollegen
gemeinsam vorgetragen wurde.
17.05.2009: Schulvideo
Im 2. Anlauf kommt nun endlich der erste online verfügbare Video-
Clip über unsere Schule.
29.04.2009: Schuldisko
Heute fand für unsere Oberstufe eine Schülerdisko statt, die der
Schülerrat organisiert hatte.
Nach einem schüchternen Anfang tanzten die Schülerinnen und
Schüler ausgelassen und gut gelaunt. Auch die Kollegen waren sich
nicht für einen Gang auf die Tanzfläche zu schade.
Insgesamt war die Disko mit Getränken und Knabbereien ein
Riesenerfolg, der allen Beteiligten Spaß gemacht hat.
21.04.2009: Schwimmfest der
Körperbehindertenschulen
Unermüdlich schwimmen unsere Schülerinnen und Schüler immer
wieder und immer weiter, um unsere Schule stets repräsentativ zu
vertreten - und das mit regem Erfolg.
Mit einer erstaunlichen Teilnehmerzahl weisen unsere Schwimmer
abermals eine erfolgreiche Bilanz auf.
Einfach weiter so und ein großen Dank an die Trainer und Betreuer,
die das alles erst ermöglichen.
18.04.2009: Behindertensportfest in Schwerin
Auch am Wochenende haben einige unserer Schüler alles gegeben,
um unsere Schule erfolgreich zu vertreten.
Im Zuge dieses Sportfestes wurde auch die Landesmeisterschaft im
Boccia ausgetragen.
Dabei ist zu erwähnen, dass es keine Kinderwertungen gab. Alle
Athleten kämpften sich tapfer durch die Reihen der Erwachsenen
und erzielten dabei beachtliche Erfolge.
Macht weiter so !!!
14.04.2009: Endlich Frühling!
In der wärmeren Jahreszeit zeiht es natürlich wieder viele Schüler
nach draußen. Auch unsere Fußballfreunde hält es da nicht lange
zurück.
Aus diesem Grunde wollen wir uns an dieser Stelle bei Frau Soltau
von der Fritz-Reuter-Apotheke in Schwerin und bei Frau Zacher von
der << Deutschen Bank >> für ihre finanzielle Unterstützung zur
Instandhaltung unseres Spielfeldes bedanken.
01. - 02.04.2009: 14. offene Theatertage in
Bielefeld
Bei den 14. Offenen Theatertagen in Bielefeld
führte unsere Theatergruppe ihr Stück
"Aschenputtel" vor ausverkauftem Haus auf.
Es war ein voller Erfolg. Alle hatten viel Spaß
und sind stolz auf ihre Leistung - und das mit
gutem Grund.
Vielen Dank auch an die Betreuer Frau Glüer, Frau Wolf, Frau Hintze
und Herrn Grübner, die dieses Erlebnis ermöglichten.
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen eine frohe Osterzeit, einen fleißigen Osterhasen
und viel Erfolg beim Ostereier-Suchen.
Dabei aber auch die Erholung nicht vergessen, um wieder mit neuer
Kraft zu starten.
29.03.2009: Landesmeisterschaften im
Schwimmen in Rostock
In Rostock haben unsere Schwimmer wieder einmal gezeigt, was in
ihnen steckt.
Dabei sind acht Gold-, acht Silber- und zwei Bronzemedaillen
rausgekommen. Dazu kamen drei 4., drei 5., zwei 6. Und ein 7.
Platz.
Für diese erfolgreichen Ergebnisse in Rostock gratulieren wir
unseren Schwimmerinnen und Schwimmern ganz herzlich und
wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude am Sport.
28.03.2009: Das neue “Blitzlicht” ist online!
Die aktuelle Ausgabe unserer Schülerzeitung "Blitzlicht" ist jetzt
auch online.
Wir bitten alle interessierten Leser zu beachten, das die Online-
Version aus copyrighttechnischen Gründen grafisch etwas
abgespeckt werden musste.
Für die kommenden Ausgaben hat sich die Redaktion aber
vorgenommen, auch diesbezüglich ihre Arbeit auszuweiten. Vielen
Dank schon mal dafür.
Nun viel Spaß beim Lesen.
12.03.2009: Lesewettbewerb
Der traditionelle Lesewettbewerb unserer Schule sorgte wiedermal
für warme Herzen. Unsere Schüler lieferten einen akustischen
Leckerbissen und zeigten, dass Lesen nicht nur lesen ist.
11.03.2009: “Wir für uns” - 1.
Instrumentalvorspiel
Am heutigen Nachmittag haben sich erstmals
fast alle Schüler unserer Schule, die ein
Instrument spielen, zusammengefunden, um
sich gegenseitig ihr Können zu präsentieren.
Es war interessant und überraschend, welche
musikalischen Talente in unserer Schule verborgen sind. Dabei
waren Akteure der 1. bis 10. Klasse an Flöte, Gitarre, Bass und
Klavier - allein, zu zweit oder gar zu dritt.
Alle Beteiligten hatten einen riesen Spaß und würden sich freuen,
wenn dieses Erlebnis zu einer Schultradition würde.
08.03.2009: Neues Website-Format
Aufgrund der großen Nachfrage von Firefox-Usern wurde heute eine
neuformatierte Version unserer Homepage ins Netz gestellt, die
überwiegend mit Mozilla Firefox kompatibel sein sollte -
hoffentlich.
Allen Gästen weiterhin viel Spaß auf unserer Website.
Halbzeit!
Nach einem kalten Januar und einigen Erkältungen geht es nun mit
den Halbjahreszeugnissen in die Winterferien.
Wir wünschen allen eine erholsame Zeit und ggf. gute Besserung,
damit alle gesund und munter in die zweite Schuljahreshälfte
starten können.
29.01.2009: Die neue Ausgabe unserer
Schülerzeitung ist da.
Vielen Dank allen Mitwirkenden für das gelungene Exemplar. Für
jeden ist wieder etwas dabei.
Erstes Weihnachtsfest der Homepage!
Bereits im neuen Jahr angekommen wünschen wir allen ein
gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2009.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen allen ein frohes und besinnliches
Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das Jahr 2009 wünschen.
19.12.2008: Weihnachtsprojekttag
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien findet alljährlich der
alle Klassen umfassende Weihnachtsprojekttag statt.
Unsere jüngeren Schüler stimmten sich heute auf verschiedenste Art
und Weise auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Unsere Oberstufe besuchte traditionell das Bowling-Center hier in
Lankow, da wir noch keine ruhige Kugel schieben wollten.
11.12.2008: Weihnachtsaufführung im
Altenheim Lankow
Heute waren einige von unseren Künstlern im Lankower Altenheim,
um den Bewohnern eine weihnachtliche Freude zu machen.
Dabei konnte auch einem Geburtstags-"Kind" eine riesige Freude
gemacht werden.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und: Weiter so!!!
08. und 09.12.2008: Weihnachtliche Freude in
Schelfwerder
In Eigenregie organisierten einige unserer Schüler eine
weihnachtliche Aufführung im Altenheim in Schelfwerder, um den
älteren Menschen dort eine Freude zu machen.
Dafür ein riesiges Lob und ein großes Dankeschön!
05.12.2008: Nikolauskonzerte
Heute fanden unsere traditionellen
Nikolauskonzerte statt.
Erstmals führten wir diese auch für unsere
Oberstufe mit einem etwas abgewandelten
Programm auf.
Anschließend war unsere Grundstufe sowie die
Grundschule Lankow und Lankower
Kindergärten geladen.
Beide Veranstaltungen waren ein voller Erfolg.
Nicht nur die Beteiligten war aktiv, sondern
auch das Publikum war jeweils gefragt.
Von unseren auswärtigen Gästen erhielten wir
neben Dankesworten auch einige Präsente, für
die wir uns ganz herzlich bedanken.
Vielen Dank auch an alle Beteiligten vor, auf
und hinter der Bühne.
Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
03. und 04.12.2008: Hallensportfest der
Schweriner Schulen
4 Schüler unserer Schule nahmen erfolgreich beim alljährlichen
Hallensportfest in der Kongresshalle teil.
Andy und Daniel aus der 8. Klasse sowie Sophie und Florian aus der
4. Klasse erreichten hier gute Plätze, und das bei den sehr hohen
Anforderungen.
Daniel Hofmann erreichte dabei sogar eine Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch für alle!
Allen Akteuren ein herzliches Dankeschön für die
Einsatzbereitschaft und für's neue Jahr viel Erfolg!
29.11.2008: Adventsfeier unseres
Fördervereins
Organisiert wurde dieser schöne Nachmittag
durch unseren "Verein der Freunde und
Förderer".
Ab 15.00 Uhr gab es bei uns Kaffee und Kuchen
und einen Weihnachtsbasar. Zahlreiche Gäste
sorgten für eine angenehme und feierliche
Atmosphäre.
Die hoffentlich reichlichen Einnahmen durch
unseren Basar kommen der Anschaffung eines
neuen Spielschiffes zugute.
Abgerundet wurde der Abend durch das von Frau
Bindemann organisierte 8. Adventskonzert.
Ein großer Dank gilt allen Schülern, Eltern und
Kollegen, die bei der Vorbereitung zum
Nachmittag mitgeholfen und bei der Aufführung
mitgewirkt haben (auf, vor und hinter der
Bühne).
29.11.2008: Vorpommern-Cup im Schwimmen
in Greifswald
Am Wochenende waren wieder unsere Wasserratten aktiv. Beim
Vorpommern-Cup in Greifswald wurden wiedermal hervorragende
Leistungen erzielt:
Denise Grahl (Klasse 7):
Zweimal Gold
Vanessa Dötzel (Klasse 5F):
Dreimal Silber
Sandro Westphal (Klasse 5):
Gold und zweimal Silber
Klaus Steinhauer (Klasse 5):
Zweimal Gold, einmal Silber
Julius Kipp (Klasse 5):
Bronze
Julian Voß (Klasse 7):
Gold und Silber
Richard Laudon (Klasse 6):
Gold und Bronze
Jan Hermann (Klasse 8):
Zweimal Bronze
Daniel Kott (Klasse 9F):
Zweimal Gold und einmal
Silber
Gratulation
Vielen Dank allen Aktiven und weiterhin viel Spaß beim Schwimmen
19.11.2008: Miss Sparschwein 2008
Die Klasse 3b/3F hat gemeinsam mit Frau Saeland und Frau Wittrich
bei dem Wettbewerb "Miss Sparschwein 2008 - Wer bastelt das
schönste Schwein?" mitgemacht.
Für ihre ausgezeichnete Arbeit haben sie eine Spende in Höhe von
100 € erhalten
Herzlichen Glückwunsch dafür!
15./16.11.2008: Deutsche
Kurzbahnmeisterschaft im Schwimmen in
Chemnitz
Sieben Schwimmer unserer Schule waren am Wochenende aktiv
dabei. Hier nahmen 55 Teams aus ganz Deutschland teil. Unsere
Sportler waren vor diesem großen Wettkampf sehr aufgeregt, aber
auch gespannt, ob sich das Training gelohnt hat.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Vanessa Dötzel:
4. Platz - 50 m Brust
Zwei 6. Plätze
Julius Kipp:
3. Platz - 100 m Rücken
Zwei 5. Plätze
Julien Voß:
4. Platz - 25 m Freistil
Ein 5. Platz
Sandro Westphal:
2. Platz - 25 m Freistil
3. Platz - 50 m Brust
Domenique Atzrodt:
3. Platz - 25 m Freistil
3. Platz - 50 m Brust
Denise Grahl:
1. Platz - 25 m Freistil
Dreimal 3. Platz
Gratulation
Leider wurde Klaus Steinhauer die Starberechtigung entzogen, da
die Unterlagen nicht ausreichend waren. Diese werden aber sofort
besorgt, sodass er beim nächsten Mal wieder zeigen kann, welche
Schwimmleistungen in ihm stecken.
Allen Aktiven ein Dankeschön für die tolle Einsatzbereitschaft und
Disziplin an diesen drei Tagen, sowie weiterhin viel Erfolg bei den
nächsten Wettkämpfen.
15.11.2008: 4. Offene
Schulmeisterschaft von Schwerin
An dieser Meisterschaft in der Lankower Grundschule
nahmen Schüler der 1. - 4. Klasse aus Schwerin und
Umgebung teil.
Niklas Janschek aus der Klasse 3F machte dabei den
sagenhaften 14. Platz.
Gratulation
12.11.2008: Schulinterne Ausbildungsmesse
Unsere Schülerinnen und Schüler konnten sich bei verschiedenen
Ausstellern bezüglich ihrer Bewerbung, ihrer Ausbildung und ihres
zukünftigen Berufslebens informieren.
Dazu waren folgende Firmen/ Einrichtungen präsent:
•
Arbeitsagentur Schwerin
•
Berufsbildungswerk Greifswald
•
SALO & Partner Schwerin
•
Schweriner Ausbildungszentrum (SAZ)
•
Berufsschulförderzentrum Schwerin
•
Werkstatt für behinderte Menschen Rampe
•
Dreescher Werkstätten
•
IHK
•
AOK
•
Stadtwerke
•
Wemag (Handwerkskammer)
Alle Schüler der 8. Bis 10. Klasse waren hier anwesend.
Die Veranstaltung hatte eine gute Resonanz. Sowohl die Schüler als
auch die anwesenden Eltern zeigten großes Interesse. Vielen konnte
hier weitergeholfen und noch offene oder neu entstandene Fragen
beantwortet werden.
27.10.2008: Probetraining mit dem dänischen
Schachgroßmeister Henrik Danielsen in der
Lankower Grundschule
Hier war unsere Schule mit 9 Schülern und 3
Betreuern (davon zwei Eltern) vertreten. Am Tag
danach war Phil Skaliks aus unserer
Schulschachgruppe auf dem Titelfoto zum
Bericht der Schweriner Volkszeitung zu sehen.
Wir sind ONLINE!
Herzlich Willkommen auf unserer ersten eigenen Homepage. Noch
gibt es einige Baustellen, an denen wir arbeiten müssen. Doch nach
und nach wird das große Puzzel, das unsere Schule darstellen soll,
vervollständigt werden.
Schauen Sie sich in Ruhe um und genießen Sie mit uns das Leben
und Schaffen an unserer Schule.
© Thomas Schrowe 2017/ 2018