Endlich Sommerferien!
Nun ist wieder ein Schuljahr vorüber und alle freuen sich auf die
wohlverdienten Sommerferien.
Wir wünschen allen erholsame und sonnige Wochen und freuen uns auf
ein gemeinsame Wiedersehen im neuen Schuljahr.
04.07.2011: Aktuelle Schülerzeitung ist online
Die aktuelle Ausgabe unserer Schülerzeitung "Blitzlicht" vom Juni 2011
ist nun auch online zu genießen.
Vielen Dank an die Redaktion.
04.07.2011: Chronik aktualisiert
Bisher fanden Sie unsere Chronik nur bis zum Mai 2001 ausgefüllt.
Doch nun können wir Ihnen die vervollständigte Chronik bis zum
Sommer 2011 vorstellen.
Ein großer Dank gilt Frau Boldt, die diese in langer und mühseliger
Arbeit zusammengestellt hat.
25.06.2011: 10. Sommerkonzert
Es ist das große Jubiläum
10 Jahre Sommerkonzert an der Kö
und
10 Jahre "The Specials
Und diesen besonderen Anlass haben Sie mit uns gefeiert und Sie
durften dabei ein Konzert der besonderen Art erleben.
Alles war heut in einer großen Show vereint und sorgte für Highlights
von Anfang an bis zum Ende. Ein riesiger Chor, tolle Solisten und
Instrumentalgruppen, die Trommler, Jongleure und Rollitänzert bis hin
zur aktuellen, einer ehemaligen Schulband und einem Gesangstrio von
Ehemaligen. Der besondere Leckerbissen war dann eine Kollegenband.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne.
09.06.2011: Praktikumsauswertung
Um 9.00 Uhr fanden sich die Klassen 6 bis 9 in unserer Mensa
zusammen.
Die 7. Klassen berichteten von ihren Erlebnissen bei der
Berufsfrühorientierung und die 8. Und 9. Klassen schilderten ihre
Erfahrungen bei den ersten oder zweiten Praktika.
Zudem wurde der Aufbau einer Belegarbeit beschreiben und
exemplarisch gezeigt.
Abschließend betonte Frau Kamke (Schulkoordinatorin) noch einmal
die Bedeutung dieser Maßnahmen zur Berufsfindung.
Wir hoffen, dass vor allem die jüngeren Klassen einige Impulse
mitnehmen konnten und Anregungen für Gedanken zu ihrer
beruflichen Zukunft bekamen.
Organisiert wurde diese Veranstaltung von der 9. Klasse. Vielen Dank
dafür.
31.05.2011: 4. Frühlingssingen
Mit besinnlichen und heiteren Liedern sangen unsere Schüler heute
gemeinsam in Gruppen von 2 bis hin zu 5 Klassen auf der Bühne.
Eingestimmt wurden alle durch den Singe-Kanon "Freunde, lasset uns
beim Singen", der von Mozarts bekannten Trink-Kanon "Freunde, lasset
uns beim Zechen" abgeleitet wurde. Letzterer wurde dann aber von
den Lehrern in einer verkürzten Fassung vorgetragen.
Abschließend verabschiedeten wir dann noch unseren Zivi Tobi und
sangen gemeinsam unser Lied "Nessaja".
28./29.05.2011: Probenlager
Am Wochenende fanden sich zahlreiche Mitglieder der aktuellen und
einiger ehemaliger Schulbands unserer Schule ein, um für die
Aufnahme der Jubiläums-CD und das bevorstehende Jubiläumskonzert
zu proben.
Welches Jubiläum???
10 Jahre Schulband
und
10 Jahre Sommerkonzert an der Kö.
10.05.2011: Schwimmfest der Sonderschulen in
Schwerin
Bei dem heutigen Schwimmfest wurde unsere Schule von zahlreichen
Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten.
Dabei erzielten unsere Schulmannschaften u.a. einen hervorragenden
2. Platz und einen sensationellen 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch dafür und weiterhin viel Spaß beim
Schwimmen. Ein Dank gilt auch den Betreuern und Begleitern unserer
Athleten.
28.04. - 01.05.2011: Internationale Deutsche
Meisterschaft im Schwimmen in Berlin
Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer konnten von dieser "kleinen
Weltmeisterschaft" mit insgesamt 15 Medaillen glücklich
zurückkehren.
Drei von ihnen schafften es sogar bis in die Jugendfinals und gehören
somit zu den besten deutschen Nachwuchsschwimmern.
Vielen Dank an alle für ihre Einsatzbereitschaft und weiterhin viel
Erfolg für die nächsten Wettkämpfe.
12.04.2011: 20. Norddeutsches
Behindertensportfest
Am Samstag waren einige unserer Schüler beim Behindertensportfest
in Schwerin.
Dabei erreichten sie einen dritten Platz in Boccia und ebenso beim
Tischtennis.
Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und einen schönen Tag. Wir bedanken
uns bei Frau Laschner und ihren Mitstreitern für ihr Engagement.
30.03.2011: Einweihung des neuen Spielschiffs
Mit einem kulturellen Programm unserer Trommler, Jongleure und
Rollitänzer leiteten wir heute die Einweihung
unseres neuen Spielschiffes, der Dankesworte
unserer Schulleiterin Frau Dombrowski und der
Oberbürgermeisterin Frau Gramkow vorausgingen,
ein.
Nachdem das symbolische Band durchtrennt war,
konnten unsere Schüler erstmals das neue Spielschiff
erkunden.
26.03.2011: Landesmeisterschaften in
Braunschweig
Auch bei den offenen Landesmeisterschaften von Niedersachsen in
Schwimmen haben unsere Athleten erfolgreich teilgenommen.
Wir gratulieren für eure Erfolge und danken euren Betreuern, die euch
so intensiv vorbereitet und zum Event begleitet haben.
23.03.2011: “Wir für uns” - 3.
Instrumentalvorspiel
Wie in den vergangenen zwei Jahren kamen heut unsere kleinen und
großen musikalischen Talente zusammen, um sich gegenseitig ohne
großes Publikum und somit völlig entspannt ihre Fähigkeiten und die
gemachten Fortschritte zu präsentieren.
Es war wieder einmal eine gemütliche Musikanten-Atmosphäre, in der
es jeder genoss, wie die anderen respektvoll und interessiert
zuhörten.
05.03.2011: Landesmeisterschaft in Rostock
Am Wochenende waren 15 Schülerinnen und Schüler in Rostock und
holten insgesamt 29mal den Titel "Landesmeister von Mecklenburg-
Vorpommern".
Nach diesem Wettkampf sind bereits 7 Schwimmer für die
Internationale Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Zudem sind die Erfolge unserer jungen Schwimmer und einiger
Schwimmer mit bisher geringer Wettkampferfahrung zu betonen.
Wir gratulieren euch allen ganz herzlich und wünschen euch weiterhin
viel Spaß und Erfolg.
27.02.2011: Blitzlicht erneut online
Unsere aktuelle Schülerzeitung ist nun auch online verfügbar.
Schauen Sie doch einfach mal rein und lesen sich schlau.
Natürlich sind die gekauften Exemplare immer ansehnlicher, weil wir
hier aus copyright-technischen Gründen einiges entfernen müssen.
Aber die aktuelle Redaktion arbeitet u.a. mit Hochdruck an einem
eigenen grafischen Fundus, damit auch Sie im Internet in Zukunft
mehr davon haben.
20.02.2011: Das Jubiläum kann kommen
Dass die "Show can go on" verdankt unsere Schulband "The Specials"
unter anderem einigen großzügigen Spendern.
So haben wir im Januar eine E-Gitarre und einen E-Bass geschenkt
bekommen und noch in der nächsten Woche werden wir ein
Schlagzeug dazu bekommen.
Ob wir die edlen Spender namentlich nennen dürfen, bleibt noch zu
erfragen. Ein Bild der neuen Instrumente samt Band kommt aber
bestimmt.
Auf jeden Fall möchten wir uns ganz herzlich dafür bedanken, denn
wenn wir regelmäßig musizieren, dann verschleifen natürlich auch die
Instrumente und die haben wir jetzt schon seit der Bandgründung, also
ganze
10 Jahre
Und das ist unser Jubiläum, zu dem wir diese neu erhaltenen
Instrumente gebührend einweihen werden.
19.02.2011: Ein alter Blitzlicht ist online
Mit etwas Verzögerung - aber lieber spät als nie - kommt hier der
Blitzlicht vom Juli 2010 nun auch online.
Wie immer ist natürlich die gedruckte Kauf-Version viel schöner, da
wir aus Copyright-Gründen nicht alles online abbilden können und
somit einige Bilder leider fehlen.
Die Arbeit und die Informationen wollen wir Ihnen allerdings nicht
vorenthalten. So danken wir den Redakteuren der Schülerzeitung. Und
sicher kommt auch bald die aktuelle Version online.
19.01.2011: Der etwas andere Musikunterricht
War zu unserem Nikolauskonzert ein Bläserquartett des
Landespolizeiorchesters Mecklenburg-Vorpommern bei
uns zu Gast und präsentierte sein Können, so konnten wir
heute nahezu das gesamte Orchester-Ensemble begrüßen.
Wir durften der Filmmusik aus "Tarzan", "Fluch der
Karibik" und "Batman" lauschen.
Aber das war noch nicht alles. Es war tatsächlich eine
Musikstunde in Instrumentenkunde. Jedes Instrument
wurde einzeln vorgestellt und jeder durfte während des
Vorspiels herum gehen und sich die Instrumente hautnah
ansehen und anhören.
Und dann durften sich Lehrer wie Schüler auch noch im
Dirigieren ausprobieren, was sicher auch für das ganze
Orchester eine große Herausforderung war.
Frohe Weihnachten und einen guten “Rutsch”!
Nun ist es wieder soweit.
Das Jahr geht zur Neige!
Und wir werden uns erst im nächsten Jahr wiedersehen.
Wir wünschen allen Schülern, Eltern, Kollegen und Gästen eine frohe
und besinnliche Weihnachtszeit und danach einen "Rutsch"-freien Start
in ein glückliches und zufriedenes neues Jahr - 2011.
22.12.2010: Weihnachtsbowling
Traditionell gingen die Klassen der Oberstufe heute, am letzten
Schultag vor den Weihnachtsferien, zum Bowling.
Alle hatten viel Spaß, brachten super Leistungen und genossen das
gemeinsame Miteinander.
Nun können wir uns auf schöne und erholsame Ferien freuen.
09.12.2010: Weihnachtskonzert im Altenheim
Wie jedes Jahr gehen ein Teil unserer Künstler in das
Altenpflegeheim hier in Lankow, um dort ein kleine
weihnachtliches Programm für unsere älteren
Mitmenschen vorzuführen
06.12.2010: Rumpel und Stielzchen
Was denn! Kennen Sie nicht dieses Märchen?
Das liegt wohl daran, dass dies wieder eine
Eigenkreation unserer Erzieher ist.
Heute gab es die Premiere zum
diesjährigen Märchen und es war wieder
ein voller Erfolg.
Welche Arbeit für alle Beteiligten dahinter
steckt, kann man sich nur schwer erahnen.
Daher einen riesen Dank an alle
Schulspieler, Requisiteure und ganz
besonders an die Schreiber, Koordinatorin und Regisseurin des
Märchens - Frau Glüer.
03.12.2010: Nikolauskonzerte
Jedes Jahr am letzten Schultag vor Eintreffen des Nikolauses können
bei uns die Großen und Kleinen ein Nikolauskonzert genießen.
Dabei waren unsere Flötisten, Sänger, Jongleure, Poptänzer,
Rollitänzer, Rapper, Märchenspieler, Schulband.
Besonders zu erwähnen sind unsere heutigen Ehrengäste vom
Polizeiorchester. Das Blechblasquartett war aber nicht nur zum
Zuhören da, sondern spielten uns drei ihrer Stücke vor. Dabei waren
zwei Trompeten, eine Tuba und eine Posaune.
Unsere Schüler wie auch Gäste aus anderen Schulen und Kindergärten
hatten viel Spaß und Freude und freuen sich bereits auf die
Vorführungen im nächsten Jahr.
Einen recht herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und fleißigen Helfer,
die uns bei der Vorbereitung, Aufführung und Nachbereitung geholfen
haben.
27.11.2010: Adventsfeier des Fördervereins
Alle Jahre wieder feiert unser Förderverein am Samstag vor dem 1.
Advent und lädt dazu viele Gäste ein.
Es gab einen großen Basar, an dem sich jeder mit weihnachtlichen
Dekorationen eindecken konnte, Kaffee und Kuchen für alle und als
Höhepunkt ein voradventliches Konzert mit vielen Beiträgen.
Wir danken allen Beteiligten und Helfern für ihre Mühen, die diesen
schönen Nachmittag erst ermöglicht haben.
27.11.2010: Sport- und Spielfest in Rostock
Die Schüler der Klassen 4F und 7F fuhren nach
Rostock unter dem Motte "Ich packe meine
Koffer".
Bei der "Staffel der Urlauber" holten sie den
sensationellen ersten Platz und damit den
Pokal an unsere Schule.
Herzlichen Glückwunsch dafür und für weitere
Erfolge und einen großen Dank an die Betreuer Frau Laschner, Frau
Fanter, Freu Neumann und Frau Frahm.
17./18..11.2010: Hallensportfest der
Leichtathletik
Diesmal waren unsere Leichtathleten unterwegs, um persönliche
Bestleistungen und super Platzierungen in der Schweriner
Kongresshalle einzufahren.
Herzliche Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg euch allen.
14./15.11.2010: Deutsche
Kurzbahnmeisterschaft in Remscheid
Seit dem Wochenende ist es amtlich! Sechs "Deutsche
Kurzbahnmeister" sind Schülerinnen bzw. Schüler unserer Schule.
Herzlichen Glückwunsch allen Aktiven und einen Dank für die tolle
Einsatzbereitschaft.
Ein weiterer Dank gilt natürlich auch den Trainern und Betreuern Frau
Janku, Frau Shiw Gobin, Herr Müller und dem Zivi Tobias, die drei Tage
mit unseren Schülern verbrachten und diese Erfolge ermöglichten.
11.11.2010: Band-Lager
Unsere Schulband hatte heute ihr drittes Probenlager, bei dem sie in
langen Einzel- und Gesamtproben ihre Fähigkeiten ausbauten und das
Zusammenspiel verbesserten, um zu den nächsten Konzerten neue
schöne Lieder präsentieren zu können.
04./05.11.2010: Spielesportfest FAIRSPIELT
Gestern trafen sich die drei Schulen für Körperbehinderte aus
Mecklenburg-Vorpommern zum traditionellen Spielesportfest bei uns in
der Turnhalle.
Es gab viel zu erleben, eine Menge Sport und Wettstreit, leckeren
Kuchen, massig Spaß und gute Laune.
Wir danken allen Helfern für dieses gelungene Erlebnis, denn allen
Schülern hat es sehr gefallen.
15.10.2010: Jubiläumsfeier des Fördervereins
Zum 20jährigen Jubiläum unseres Fördervereins gratulieren wir mit
einem Konzertgenuss.
Viele geladene Gäste wie z.B. Herr Gatz, Herr Schmitt und Frau
Gramkow konnten sich so ein Bild davon machen, was u.a. mithilfe
des Vereins erreicht werden konnte - und das ist nur ein Teil.
Für die Schüler gab es am heutigen Tag viele interessante Stationen
wie z.B. Kerzenziehen, Schach, Brems- und Motorradsimulator,
Schminken und Frisieren, Karaoke, Rollstuhlbasketball und einiges
mehr.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Helfer für diesen gelungenen
Festtag und weiterhin viel Erfolg bei der aktiven Vereinsarbeit.
06./07.10.2010: Ball übers Netz
Beim heutigen Turnier der Schweriner Grundschulen haben viele
Jungen und Mädchen unsere Schule in drei Mannschaften vertreten.
29.09.2010: Carl-von-Linné Schwimmcup
Beim jährlichen Schwimmwettkampf in Berlin schafften unsere
Schwimmer wieder einmal sensationelle Ergebnisse. So belegten sie in
der Altersklasse I den 1. Platz und in der Altersklasse II den 2. Platz.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen Erfolgen und wünschen
weiterhin viele Medaillen und Pokale.
25.09.2010: Sportlerehrung 2010
An diesem Wochenende wurden die erfolgreichsten Sportlerinnen und
Sportler Schwerins für ihre sportlichen Höchstleistungen der letzten
beiden Jahre geehrt.
Aus unserer Schule waren sogar vier Schüler auf der Bühne.
Dazu gehörten die beiden deutschen Kurzbahnmeister Lisa Mildebrath
und Klaus Steinhauer und die Bronzemedaillengewinner der
Internationalen Deutschen Meisterschaft Julius Kipp und Sandro
Westphal.
Herzlichen Glückwunsch an euch und einen großen Dank an eure
Trainer und Betreuer, die auch auf diesem Wege unterstützten und
auch weiterhin begleiten werden.
18.09.2010: Elternversammlungen
Heute fanden die ersten Elternversammlungen in diesem Schuljahr
statt.
Wie jedes Jahr wurden diese mit einem kleinen kulturellen Programm
eröffnet.
Wir hoffen, es waren für alle informative und konstruktive
Elternversammlungen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden im Vorfeld,
beim Programm und im Anschluss.
21.08.2010: Erstes Projekt online
Die Homepage-Baustellen schließen sich allmählich.
Und so ist nun unser erstes Schulprojekt online und stellt sich vor.
Unter der Rubrik Projekte finden Sie zukünftig Material von unserer
Adipositas-Gruppe.
21.08.2010: Einschulung
Am heutigen Tage wurden unsere neuen ABC-Schützen eingeschult.
Traditionell boten die Zweitklässler ein Begrüßungsprogramm, um
unsere neuen Kleinen herzlich Willkommen zu heißen.
Es geht wieder los!
Nach langen und hoffentlich schönen und erholsamen Sommerferien
begrüßen wir Sie herzlich zurück im neuen Schuljahr und wünschen
allen einen guten Start.
© Thomas Schrowe 2017/ 2018