Wir suchen dringend Bewerber für den
Bundesfreiwilligendienst
Falls Sie Interesse haben, Ihren Bundesfreiwilligendiesnt bei uns zu
absolvieren, viele neue Erfahrungen zu sammeln und auch an tollen
Events teilzuhaben, so melden Sie sich einfach bei uns.
Wir würden uns sehr freuen.
Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Endlich Ferien
Wir wünschen allen erholsame und sonnige Sommerferien.
Genießt die freie Zeit, um etwas Abstand zum Lernen zu gewinnen und
dann mit neuer Frische wieder an den Start zu gehen.
Genießt auch die Fußball-EM. Vielleicht lässt sich der ein oder andere
auch zu sommerlich-sportlicher Betätigung animieren.
Alles Gute und auf Wiedersehen!
16.06.2012: 11. Sommerkonzert
Wiedereinmal trumpften unsere Künstler mit einem
abwechslungsreichen Programm auf und begeisterten die Gäste. Ob
Gesang, rhythmische Klänge, Tanz oder gemeinsame Beiträge mit dem
Publikum - alle zeigten,
wofür sie in den letzten
Monaten geübt und
geprobt hatten.
14.06.2012: Kids & Cops in Concert
Unser Singekreis vertrat heute unsere
Schule bei einer Veranstaltung mit dem
Landespolizeiorchester, bei der 10 Grund-
und Förderschulen teilnahmen.
Mit den Beiträgen “Freiheit” und “Uns’re
Erde” bereicherten sie das
Gesamtprogramm, das mit dem “Lied der
Schweriner” und “Ich wollte nie
erwachsen sein”, welche von allen ca.
200 Schülern gesungen wurden, umrahmt
wurde.
09.06.2012: Landesmeisterschaften in
Leichtathletik
Heute nahmen einige unserer Schüler an der Landesmeisterschaft in
den leichtathletischen Disziplinen in Schwerin teil und vertraten
erfolgreich unsere Schule.
Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen, danken euch für eueren
Einsatz und euren Betreuern und Trainern für ihre Mühen.
Weiter so!
24.05.2012: Praktikumsauswertung
Nachdem unsere 7. Klassen ihr Betriebsbesichtigungen, die 8. Klassen
ihr zweiwöchiges und die 9. Klassen ihr dreiwöchiges Praktikum
absolviert und ihre Praktikumshefter angefertigt haben, kamen sie
heute alle zusammen, um sich gegenseitig an ihren Erfahrungen
teilhaben zu lassen.
Anschließend berichteten unsere Kanzlerin-Besucher noch von ihrem
Besuch im Bundeskanzleramt in Berlin.
16.05.2012: 5. Frühlingssingen
Traditionell treffen wir uns vorm Herrentag und singen uns gegenseitig
etwas vor wie auch zusammen und gemeinsam. Ob Groß oder Klein,
nahezu alle Schüler konnten ihre Gesangsfähigkeiten auf der Bühne
präsentieren - auch die lieben Kollegen.
15.05.2012: Jugendkonferenz im Kanzleramt
Nach langer Vorbereitung und Meinungsforschung in unserer Schule
fuhren heute 10 Schüler zur Kanzlerin Angela Merkel ins Kanzleramt
nach Berlin.
Dort sagten sie der Kanzlerin ihre Meinung, machten Vorschläge und
stellten Forderungen, damit Jugendliche bessere Chancen im Leben
und in der Zukunft haben. Begleitet wurden sie von Frau Kamke und
Frau Henschel.
10. - 13.05.2012: Jugend trainiert für
Paralympics
Während eines anstrengenden aber auch ergiebiegen Wochenendes in
Berlin bzw. Kienbaum errangen unsere Schwimmer bei diesem
Wettbewerb einen stolzen 2. Platz.
Unsere Rollstuhlbasketballer erreichten einen guten 6. Platz. Bedenkt
man, dass diese Mannschaft erst ein knappes Jahr existiert, kann man
stolz sein, dass sie bei diesem Wettbewerb nach anfänglicher
Aufregung so gut mitgehalten haben.
Wir bedanken uns bei den Betreuern und Trainern, die dieses Event
vorbereitet und/ oder begleitet haben. Und wir gratulieren den
Sportlern und sagen: WEITER SO!
17.04.2012: Schwimmfest der Schweriner
Förderschulen.
Unsere Schule ist mit 16 Schwimmern an den Start gegangen und
konnte auf 4 verschiedenen Strecken zahlreiche gute Platzierungen
erschwimmen.
Wir danken allen für ihre Einsatzbereitschaft und gratulieren ganz
herzlich zu den tollen Ergebnissen.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Schwimmtraining und -unterricht.
Kids & Cops in Concert” - Vorankündigung für
den 14.06.2012
Am Donnerstag, den 14.06.2012 findet auf der Freilichtbühne in
Schwerin ein großes Konzert statt, welches im Rahmen des
Präventionsprojektes “Kids & Cops in Concert” in Zusammenarbeit von
Schweriner Grundschulen mit dem Landespolizeiorchester vorbereitet
und durchgeführt wird.
Und auch wir dürfen dabei sein. Von unserem Jubiläumskonzert wählte
Herr Koert (Leiter des LPO) zwei Beträge aus, welche zum einen nur
von uns und zum zweiten von allen teilnehmenden Grundschülern
gemeinsam mit instrumentaler Begleitung durch das LPO gesungen
wird.
Kommen Sie doch einfach selbst und lassen sich von der Vielfalt der
musikalischen Beiträge der verschiedenen Grundschulen überraschen
und verwöhnen.
15.03.2012: Die neue Blitzlicht ist online
Die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung ist eine Sonderausgabe zum
35jährigen Jubiläum unseres Förderzentrums. Und nun ist sie auch
online. Also viel Spaß beim Durchstöbern.
13.03.2012: Spiel- und Sportfest
Jährlich fahren einige junge Sportler zum
Spiel- und Sportfest in der Schweriner
Sport- und Kongresshalle.
Traditionell führten unsere Rollitänzer
ihren aktuellen Tanz zur Begrüßung der
Veranstaltung auf. Anschließend probierten
sich die jungen Athleten an den 16
Stationen aus und zeigten, was sie können.
09. und 12..03.2012: “Auf Wiedersehen, Frau
Weltzien!”
Am Freitag wurde unsere liebe Frau
Weltzien offiziell verabschiedet. Dazu
sagte Pia aus der Klasse 6F ein Gedicht auf
und die 4. Klassen sangen gemeinsam ein
Abschiedslied. Im Anschluss folgten die
Worte der Schulleitung und die Übergabe
von Geschenken.
Am anschließenden Montag
verabschiedeten sich die PmsA-Kollegen
noch einmal auf ihre eigene Art und Weise,
mit einigen Überraschungen.
Wir wünschen Ihnen eine ruhige und sorgenfreie Zeit und hoffen, dass
Sie uns bald wieder besuchen kommen, liebe Frau Weltzien.
07.03.2012: “Wir für uns”
Zum 4. Mal trafen sich einige kleine und große Musiker unserer Schule,
um sich gegenseitig - ohne Publikum - ihre Fähigkieten am jeweiligen
Instrument zu zeigen.
Dabei waren Querflöte, Klavier, Keyboard, Trommel, Becher und
Didgeridoo.
Wir danken allen Beteiligten wür ihr musikalisches Engagement und
hoffen, dass ihr weiter dabei bleibt.
Für das nächste Jahr hoffen wir, dass wir weitere Schüler und Kollegen
mit ihren Instrumenten zu unserem Kreis dazugewinnen können.
31.01.2012: Lumpenball
Heute feierte
unsere
Grundschule
ihren Lumpenball.
Mit diesem
Faschings-Feeling
können alle gut
gelaunt der
Zeugnisübergabe
und den
Winterferien
entgegenblicken.
Alle hatten
riesigen Spaß und
tolle Kostüme -
sowohl Schüler als
auch Kollegen. Vielen Dank an alle, die bei der Vorbereitung,
Durchführung und beim Aufräumen mitgeholfen haben.
Frohe Weihnachten und einen guten “Rutsch”!
Nun ist es wieder soweit.
Das Jahr geht zur Neige!
Wir sehen usn dann hoffentlich alle gesund und munter im neuen Jahr
wieder..
Wir wünschen allen Schülern, Eltern, Kollegen und Gästen eine frohe
und besinnliche Weihnachtszeit und danach einen "Rutsch"-freien Start
in ein glückliches und zufriedenes neues Jahr - 2012.
22.12.2011: Weihnachtsbowling
Wie schon einige Jahre zuvor begeben sich die meisten Klassen der
Oberstufe am letzten Tag vor den Weihnachtsferien in zwei Gruppen in
das Bowling-Center bei uns in Lankow und schieben hoffentlich keine
ruhige Kugel.
21.12.2011: Verabschiedung von Frau Peters
Nach vielen Jahren geht unsere Krankenschwester nun in den
wohlverdienten Ruhestand. Damit sie uns nie vergisst und als
Dankeschön für ihr Engagement haben wir ihr einen denkwürdigen
letzten Tag beschert.
07.12.2011: “Der Schweinehirt”
Alljährlich erfreuen uns unsere Erzieher-Kollegen mit einem auf sie
umgeschreibenen Märchen. In diesem Jahr ist es “Der Schweinehirt”.
Heute konnten unsere kleinen Schüler und einige Gäste die Premiere
erleben, nach der noch 3 weitere Aufführungen folgen werden.
Ein großer Dank geht an Frau Glüer, die jedes Jahr ein bekanntes
Märchen aus der Kiste zaubert und für uns passend umschreibt und
dann Regie führt.
05.12.2011: Nikolauskonzerte
Wie im jeden Jahr, so bereiten wir unsere großen und kleinen Gäste
auch in diesem Jahr musizierend und darstellend auf den Nikolaus vor.
Wir hoffen, alle hatten viel Freude und danken allen Helfern und
Mitwirkenden und ganz besonders Herrn Kroke, ohne den wir unsere
Konzerte technisch gar nicht bewältigen könnten.
26.11.2011: Adventsfeier des Fördervereins
Wieder einmal lädt der Förderverein unserer Schule ganz herzlich zu
Kaffe und Kuchen ein. Zudem können sich unsere Gäste mit
unterschiedlichsten Weihnachtsgeschenken an den Basarständen
ausrüsten und anschließend das traditionelle Adventskonzert genießen.
Ein großer Dank gilt allen Helfern und Mitwirkenden.
25.11.2011: Deutsche Kurzbahnmeisterschaft in
Remscheid
4 Mädchen und 6 Jungen errangen insgesamt 41 Medaillen bei einer
harten Konkurrenz.
Wir gratulieren dazu ganz herzlich und wünschen weiterhin großes
Durchhaltevermögen während der schweren Trainingszeiten und viel
Erfolg für künftige Wettkämpfe.
Ein besonderer Dank gilt den Betreuern und Begleitern Frau Janku,
Herrn Ross, Herrn Tomuschat und Hern Müller.
15.10.2011: Landesmeisterschaft Berlin/
Brandenburg im Schwimmen
2 Mädchen und 2 Jungen unserer Schule holten bei diesem Event 17
Medaillen.
Nun sind es insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler, die sich für die
Deutsche Kurzbahnmeisterschaft in Remscheid qualifiziert haben.
Wir gratulieren ganz herzlich und danken v.a. Herrn Breitenbach und
Familie Reichardt, welche die Fahrt begleiteten.
14.10.2011: Jubiläumsfeier
Heute feierte unsere Schule ihr
35jähriges Jubiläum.
Dazu boten unsere Künstler ein
Festprogramm.
Anschließend konnten sich die
Schüler an verschiedenen
Stationen
ausprobieren.
In diesem Sinne gratulieren wir
ganz
herzlich zum Jubiläum.
14.10.2011: Neue Homepage
Pünktlich zum 35jährigem Jubiläum erscheint die nunmehr dritte
Version unserer Schul-Homepage.
Waren es beim ersten Umstieg im Jahr 2009 lediglich technische
Änderungen, so gibt es diesmla ein komplett neues Outfit.
Besonders zu erwähnen sind folgende Neuerungen/ Highlights:
•
Navigationsleiste mit Drop-Down-Menü (siehe oben)
•
Animiertes Logo (jeweils nach dem Seitenaufbau)
•
bequemerer fototechnischer Rundgang
•
Neue Darstellung des Videos über unsere Schule
•
Integrierte Kartenansicht und Routensuche
•
direkt einsehbare Ausgaben der Schülerzeitung
•
Begrüßung durch unsere Schulleiterin Marion Dombrowski
Und hierbei handelt es sich nur um eine Auswahl.
Schauen Sie sich ruhig um und lassen Sie die neuen Eindrücke auf sich
wirken. Viel Spaß dabei wünscht der Webmaster.
Wir danken unseren Sponsoren
Im letzten Monat haben 4 Sponsoren unseren Schulverein mit einer
Spende unterstützt. Dafür wollen wir
•
der Autowerkstatt Sosna & Dräger GbR
•
der Helmut Fischer Heizung-Sanitär-Verwaltungstechnik
•
der Thomas Elektro GmbH und
•
der Verwaltungsgesellschaft Margaretenhof mbH
ganz herzlich danken.
27.09.2011: Carl-von-Linné-Cup
Am heutigen Tage erreichten unsere
Schwimmer Spitzenplatzierungen und
verteidigten erneut den Wanderpokal. Den 1.
Platz in der AK (1), den 2. Platz in der AK (2)
und noch einmal den 1. Platz in der
Gesamtwertung - das sind die sagenhaften
Resultate nach langem Training. Herzlichen Glückwunsch dafür und
weiterhin viel Erfolg.
24.09.2011: Sachsenmeisterschaft im
Schwimmen
Am Wochenende waren unsere Schwimmer
zur offenen Landesmeisterschaft im
Schwimmen in Leipzig und glänzten mit
ihren Leistungen.
Zu hervorragenden Ergebnissen gratulieren
wir ganz herzlich und danken euch und
eueren Betreuern für euren Einsatz.
23.09.2011: Sponsorenlauf
Um 11.
00
Uhr begannen heut die Schüler der Grundstufe zu laufen. Sie
liefen Runde um Runde, denn für jede erhielten sie von einem Sponsor
ein kleines Entgelt.
Eine Stunde später starteten auch die Großen und schafften teilweise
über 20 Runden. Auch die Kollegen waren voll dabei. Einige Zählten
sicher die Runden der Schüler, andere halfen den Schülern, die Strecke
zu absolvieren und wieder andere liefen selbst.
Der Erlös dieses Sponsorenlaufes soll nun dem neu ausgerichteten
Fußballplatz zugute kommen. Die Bauarbeiten laufen bereits und die
Übergabe ist für den 14. Oktober geplant.
Vielen Dank an alle Sponsoren und v.a. an die athletischen Läufer.
22.09.2011: Landesmeisterschaft der
Körperbehindertenschulen im Tischtennis
Wir gratulieren unseren Tischtennisspielern zu sensationellen
Platzierungen in Neubrandenburg:
1. Platz in der A-Staffel
o
Conrad Müller
o
Hannes Schmidt
2. Platz in der B-Staffel
o
Jonathan Böhmker
o
Nico Rudloft
o
Jan Uthleb
o
Matthes Kugerske
Ein großer Dank gilt auch eueren Trainern und Betreuern. Weiter so!
17.09.2011: Elternversammlungen
Alljährlich kommen die Eltern, Großeltern oder
Erziehungsberechtigten unserer Schüler zur ersten gemeinsamen
Versammlung in unsere Schule.
Begrüßt wurden alle durch die
Schulleiterin Frau Dombrowski und
ein kleines kulturelles Programm,
dass unsere Rollitänzer, Trommler
und Jongleure ausschmückten.
02.09.2011: Sportunterricht mit M. Buggenhagen
Heute konnten die Schüler gemeinsam mit Marianne Buggenhagen und
ihren Begleitern so einige neue Erfahrungen bei sportlichen Aktivitäten
erfahren.
In der anschließenden Gesprächsrunde verriet Frau Buggenhagen so
Manches aus ihrer Karriere aber auch vom privaten Bereich.
Wir danken Ihnen für diesen Sportunterricht der etwas anderen Art,
wünschen Ihnen viel Erfolg im nächsten Jahr in London und hoffen auf
ein erneutes Wiedersehen.
13.08.2011: Einschulung
Am heutigen Tage wurden unsere neuen ABC-Schützen eingeschult.
Zwei erste Klassen wurden von der nun zweiten Klasse recht herzlich
begrüßt.
Ein neues Schuljahr hat begonnen
Nach langen und hoffentlich schönen und erholsamen Sommerferien
begrüßen wir Sie herzlich zurück im neuen Schuljahr und wünschen
allen einen guten Start.
© Thomas Schrowe 2017/ 2018