© Thomas Schrowe 2017/ 2018
Wiedermal ist eines rum - das Schuljahr!
Mit sommerlichen Temperaturen verabschieden wir Sie alle in
erholsame und Freude bringende Sommerferien und sagen auf
Wiedersehen.
Unseren Abgängern wünschen wir für die Zukunft ein Maximum
an Glück, Erfolg und Durchhaltevermögen. Kommt uns doch
einfach mal wieder besuchen.
05.07.2014 13. Sommerkonzert
Der Sommer hat längst begonnen. Nun eröffnen auch wir offiziell
die Sommersaison. Zahlreiche
Gäste sind gekommen, um unser
vielfältiges Programm zu
genießen. Neben unseren
traditionellen Künstlergruppen
hatten wir einen mathematischen
Sketch, Klaviermusik, Jumpstyle
und einen neuen Sitztanz für das
Publikum parat.
Wir bedanken uns bei allen
Helfern, Mitwirkenden und
unserem Publikum und freuen uns
schon auf das nächste
Sommerkonzert.
27.06.2014 Kids & Cops in Concert - Teil 2
Zum zweiten Mal lud Herr Koert, der Leiter des
Landespolizeiorchesters,
gemeinsam mit Sisyphus
Schwerin e.V. zu einem
Präventionskonzert, an dem
sich diesmal 15 Schweriner
Schulen beteiligten.
Unsere Rolli-Tänzer, Markus
und Emilia sorgten dafür, dass
unsere Schule gleich mehrfach
Erwähnung fand, und sorgten
mit ihren vielfältigen Talenten
und Darbietungen bei der
Menge für große Begeisterung.
Für ihr Engagement, dass die
Teilnahme an diesem großen Projekt ermöglicht hat, danken wir
allen mitwirkenden Schülern wie auch ihren Betreuern für die
organisatorische und Trainingsarbeit.
19.06.2014 Drachenboot-Lehrermeisterschaften
Eigentlich geht es um die Drachenboot-Schülermeisterschaften,
doch wie in jedem Jahr treten von einigen Schulen auch ein paar
Lehrerteams gegeneinander an.
In diesem Jahr waren sogar 7 Lehrerboote am Start.
Und mit einem Platz in der goldenen Mitte sind unsere Kollegen
sehr zufrieden, auch wenn im ersten Lauf nur eine gute Sekunde
an den Drittplatzierten fehlte.
Unsere gute Laune und der Teamgeist vertrieben kurzzeitig sogar
Wind und Regenwolken, welche das Paddeln zu einer
Herausforderung machten.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und danken
besonders Frau Janku für die Organisation dieses Highlights.
19.06.2014 Auswertungsveranstaltung zu den
Praktika
Heute Vormittag trafen sich die 6. bis 9. Klassenstufen in unserer
Mensa, um sich gegenseitig ihre Erfahrungen bei den kürzlich
absolvierten Praktika zu präsentieren.
Dazu waren auch einige unserer Kooperationspartner eingeladen.
Ein großer Dank gilt den Klassen 9a und 9b für die Organisation
dieser gelungenen Veranstaltung.
18.06.2014 “Jugend trainiert für Paralympics”
Beim Landesfinale in Rostock belegte unsere Staffel I den 1. Platz
und 8 von 12 Schwimmern schafften die Qualifikation für das
Bundesfinale in Berlin. Zu diesem Erfolg gratulieren wir natürlich
ganz herzlich und wünschen dann für Berlin maximale Erfolge.
Für wen es diesmal noch nicht gereicht hat, wünschen wir Kraft
und Ausdauer für das weitere Training - denn es gibt doch meist
ein nächstes Mal.
Ein großer Dank gilt den Betreuerinnen und Betreuern, die die
Fahrt nach Rostock ermöglicht und die Kids für den Wettkampf so
intensiv vorbereitet haben.
02. bis 05.06.2014 FAIRLAUFEN in Güstrow
10 Leichtathleten unserer Schule trafen sich zum
Saisonhöhepunkt in Güstrow. Nach drei harten Trainingstagen
vertraten sie unsere Schule im Landesfinale “Jugend trainiert für
Paralympics”.
Mit einem zweiten Platz, vielen neuen persönlichen
Bestleistungen und prägenden Erfahrungen heißen wir unsere
Sportler willkommen zurück und gratulieren zu dieser
hervorragenden Leistung.
Ein großer Dank gilt natürlich den beiden Betreuern Herrn
Tomuschat und Herrn Elbing.
28.05.2014 Schulsportfest
Trotz nicht idealer Wetterbedingungen maßen sich heute unsere
Schülerinnen und Schüler im leichtathletischen Mehrkampf und
verschiedenen Sportspielen.
Mit viel Bewegung hielten sich alle warm. Spaß und Freude über
die erlangten persönlichen Erfolge waren garantiert.
Die Siegerehrung um 14.00 Uhr bildete dann den krönenden
Abschluss unseres Sporttages und alle gehen durchtrainiert in ein
verlängertes Wochenende.
Für die Planung und Organisation danken wir ganz herzlich
unseren Sportkollegen und sagen “Sport frei” bis zum nächsten
Jahr.
27.05.2014 Siebentes Frühlingssingen
Auch wenn es draußen gerade nicht allzu frühlinghaft aussieht, so
hatten wir doch bereits schöne und sonnige Frühlingstage. Und
mit vielen
verschiedenen
traditionellen
und modernen
Beiträgen
haben wir
versuch die
Frühjahrsstimmung wieder herbei zu zaubern.
Ein großer Dank für diese musikalische Vielfalt gilt speziell den
Musiklehrern, welche ihre Musikklassen so intensiv auf dieses
traditionelle Event vorbereitet haben.
17..05.2014 Norddeutsches
Behindertensportfest
Beim 23. Sportfest dieser Art stellten uns 13 unserer Athleten
unsere Schule wieder in ein helles Licht.
Zuerst bekamen unsere beiden Rollstuhlbasketball-Mannschaften
einen Pokal für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit, welche sie
in beeindruckenden Spielen unter Beweis stellten. Dann errangen
unsere beiden Boccia-Teams den 1. und 2. Platz in der Vorrunde
und den 5. und sogar den 2.
Platz in der finalen
Spielrunde.
Für all euer Engagement
und das fleißige Training
danken wir euch herzlich
und gratulieren zu diesem
tollen Erfolg. Ein ebenso
großer Dank gilt
natürlich den
Trainern und
Betreuern Herrn
Lüders und
Herrn Hoffmann.
07. - 10..05.2014 Der Ball fliegt und...
landete diesmal leider wieder nicht im Finale in der Max-
Schmeling-Halle in Berlin. Dennoch errangen unsere
Rollstuhlbasketballer einige Siegte und sicherten sich einen hart
umkämpften 5. Platz. Und wir sind sicher, dass ihr bei diesem
Elan, eurer Anstrengungsbereitschaft und der großen Spielfreude
wie auch dem intensiven Training in Zukunft noch weitere Plätze
nach oben klettern werdet.
Also weiter viel Erfolg und Spaß beim Training und viele Körbe für
jeden einzelnen.
24. - 27.04.2014 Grund zum Jubeln
Mit 22 Medaillen melden sich 10 Schwimmerinnen und
Schwimmer unserer Schule von der Internationalen Deutschen
Meisterschaft aus Berlin wieder zurück. Sechs Athleten erreichten
sogar die Jugendfinals. Außerdem hagelte es nur so an neun
Bestzeiten. Dafür gratulieren wir euch ganz herzlich und bedanken
uns, dass ihr so hart trainiert, um uns immer wieder achtsam zu
vertreten.
Endlich wieder ein Blitzlicht!
Mit etwas Verzögerung kommt hier nun die aktuelle Ausgabe
unserer Schülerzeitung Blitzlicht. Schauen Sie einfach mal rein
und genießen Sie ein paar ruhige Minuten.
19.03.2014 Wir für uns - 6. Instrumentalvorspiel
Bereits zum 6. Mal trafen sich heute einige große und kleine
Musiker in unserer Mensa und zeigten sich gegenseitig, was sie
bereits auf ihren Instrumenten können. Das Publikum waren sie
selbst - also die anderen Instrumentalisten, denn jeder weiß
genau, wie aufgeregt man auf der Bühne ist und wie viel Übung
nötig ist, um ein Instrument spielen zu können.
15.03.2014 Landesmeisterschaft im Schwimmen
in Rostock
3 Busse waren nötig, um unsere Schwimmer und Betreuer zur
Neptunhalle nach Rostock zu bringen. Zudem waren 10 Familien
privat unterwegs, um ihre Kinder anzufeuern.
Die Athleten haben ihre Familien und Trainer wie auch Betreuer
nicht enttäuscht. Erste Erfolge für unsere jungen Schwimmer
genauso wie viele neue Bestzeiten hohe Punktzahlen bei den
Großen machten diesen Ausflug zu einem vollen Erfolg.
Wir gratulieren allen Athleten und hoffen, dass ihr weiter so aktiv
trainiert um unsere Schule auch künftig so erfolgreich zu
vertreten.
Den Betreuern und Trainern ein herzliches Dankeschön und weiter
so viel Elan. Ein spezieller Dank geht an Herrn Waide, der mit
seinem Taxi den Transport nach und von Rostock sicherte.
13. und 14.03.2014 Wir haben FAIRSPIELT!
Nicht vergessen, nur auf einen späteren Termin im Schuljahr
verlegt ist unser traditionelles Spielesportfest unter den drei
Schulen für Körperbehinderte in Mecklenburg-Vorpommern, das
wir jährlich bei uns in Schwerin austragen.
Unsere Athleten wie auch unsere Gäste aus Rostock und
Neubrandenburg haben hart gekämpft aber auch viel Spaß und
Freude gehabt. Für die tollen Erfolge gratulieren wir natürlich
ganz herzlich und sagen: WEITER SO!
Wir danken auch den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, die
dieses Erlebnis wieder einmal ermöglicht haben.
Tolle Erfolge zum Frauentag
25 Medaillen, viele neue Bestzeiten, 2mal Silber in den Staffeln
und insgesamt 10 Sportler, welche für die Internationale Deutsche
Meisterschaft im April in Berlin qualifiziert sind - das ist die tolle
Ausbeute der Schwimmer des Mecklenburgischen
Förderzentrums für Körperbehinderte bei der
Landesmeisterschaft in Braunschweig.
Wir gratulieren den Athleten und danken den Trainern und
Betreuern für ihr Engagement.
Weiter so!
26.02.2014: “Ich bin ein Star, holt mich hier
raus!”
Heute feierte unsere Grundstufe den diesjährigen Fasching unter
dem Motto: “Jungelcamp - Ich bin ein Star, holt mich hier raus!”.
Viele kreative Ideen, ein buntes Unterhaltungsprogramm und tolle
Musik sorgten für gute Laune und fröhliche Stimmung.
Ein großer Dank an alle Betreuer und Organisatoren.
18.01.2014: Turnier im Rollstuhlbasketball
Unsere alten und neuen Rollstuhlbasketballer konnten am
Samstag ihre sportlichen wie auch technischen und taktischen
Fähigkeiten in einem Turnier unter Beweis stellen.
Für die Einen war es das Wettkampf-Debüt, für die Anderen ein
Praxistest auf dem Weg zum Jahreshöhepunkt bei “Jugend
trainiert für Paralympics” im Mai in Berlin.
Für die tollen sportlichen Ergebnisse (3. und 4. Platz) gratulieren
wir ganz herzlich und wünschen für die weiteren Trainingsverlauf
viel Spaß und Erfolg.
Aufruf:
Bewerbt euch als Tischtennistrainer
In unserer Freizeitrubrik findet sich auch das Angebot
“Tischtennis”, bei dem unsere Athleten in der
Vergangenheit gute Erfolge erzielen konnten.
Doch ohne Trainer bleibt auch das beste
Potantial brach liegen.
Deshalb suchen wir für unsere Tischtennisspieler
einen Trainer, der sie anleiten, motivieren und zu
Wettkämpfen begleiten kann.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder
per E-Mail und fragen nach Frau Laschner. Wir
würden uns sehr freuen.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu!
Nach einer schönen aber auch reichhaltigen Adventszeit geht es
nun auf die Weihnachtsferien zu.
Wir wünschen all unseren Schülern, Kollegen, Eltern und anderen
Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und einen Knaller-Start in
das neue Jahr 2014.
13.12.2013 Weihnachtskonzert im “Haus
Lankow”
Auch an einem Freitag, den 13. lassen sich unsere musikalischen
Künstler nicht davon abhalte anderen mit ihren Fähigkeiten eine
Freude zu bereiten.
Heute ging eine große Delegation unserer Konzertakteure ins
Seniorenpflegeheim, hier in Lankow und bereiteten den
Bewohnern eine kulturelle Freude zur Weihnachtszeit.
Ein Dank an die Betreuer und ihre fleißigen Künstler für ihren
Einsatz. Die Zuhörer haben sich sehr gefreut.
09.12.2013 Premiere-Vorstellung
“Der Teufel mit den drei goldenen
Haaren” haben sich unsere PmsA-
Kolleginnen und einige
Lehrerkollegen in diesem Jahr
ausgesucht, um unsere Schüler in
ihren Bann zu ziehen.
Neben der heutigen Premiere werden
4 weitere Vorstellungen für
auswärtige Gäste stattfinden.
Wir Danken allen Mitwirkenden für ihr
Engagement und hoffen, dass es allen
Zuschauern gefällt.
05.12.2013 Nikolauskonzerte
Auch in diesem Jahr
durften sowohl
unsere großen
Schüler als auch
unsere
Grundschulkids
ebenso wie
zahlreiche Gäste aus zwei Kitas und der Weinbergschule unser
bunt gestaltetes Programm am Vortag zum Nikolaus genießen.
Wir danken allen Akteuren und Helfern, die dafür gesorgt haben,
dass die beiden Veranstaltungen wieder ein voller Erfolg wurden.
30.11.2013 Adventsfeier des Fördervereins
Alle Jahre wieder kommen viele Gäste, Schüler und Kollegen, um
gemeinsam Kaffee und Kuchen zu genießen, am Basar
selbstgefertigte Weihnachtssachen zu kaufen und anschließend
die Weihnachtszeit mit unserem voradventlichem Konzert
einklingen zu lassen.
11.11.2013 Silber beim Carl-von-Linné-Cup
Beim jährlichen Carl-von-Linné-Cup haben unsere
Schwimmerinnen und Schwimmer in diesem Jahr in allen drei
Altersklassen und somit auch in der Gesamtwertung den 2. Platz
belegt. Nur die Carl-von-Linné-Schule selbst konnte sich vor uns
drängeln.
Wir gratulieren euch zu diesem tollen Erfolg und wünschen
weiterhin gute Trainings- und Wettkampfergebnisse. Ein großer
Dank gilt natürlich euren Trainern und Betreuern.
08.10.2013 Wir bekommen den “Ball über das
Netz”
Bei den diesjährigen Schulmeisterschaften belegten unser 7
Sportler einen stolzen vierten Platz. Wir gratulieren recht herzlich
und danken ihnen und den Betreuern für ihr Engagement.
22. - 26.09.2013 Berlin, Berlin, wir fahren nach
Berlin!
Beim Bundesfinale in Berlin überzeugte unser Auswahlteam
einmal mehr durch seine mannschaftliche Geschlossenheit. Ein
grandioser 2. Platz für die Schwimmer und ein guter 6. Platz für
die Leichtathleten des MFZK.
Ein Kader von 18 Schülerinnen und Schüler erzielte diese
Glanzleistung, wobei zum ersten Mal die Leichtathleten und
Schwimmer gemeinsam zu diesem Bundesfinale fuhren.
Außerdem war es der erste Wettbewerb dieser Art, bei dem sowohl
Sportler mit als auch ohne Handicap antraten. Spannende Videos dazu
finden Sie auf der Website von << www.hauptstadtsport.de >>.
18.09.2013 Das “Grüne Band” für unsere
Schwimmer
Heute Nachmittag wurde unseren
Schwimmern in der Schweriner Filiale
der Commerzbank “das Grüne Band für
vorbildliche Talentförderung im Verein
2013” verliehen.
Filialleiter Wolfgang Schröder würdigte
in seiner Rede die Qualität unseres
Schwimmerteams und überreichte
anschließend den Scheck mit der
Förderprämie von 5.000 €. Die Athleten
bekamen zudem für ihr Engagement
jeweils eine von der Comerzbank gesponserte Sporttasche.
18.09.2013 Schulmeisterschaften im Schach
2013
Unter der ehrenamtlichen Leitung von Herrn Ross und in Betreuung
von Frau Pahl traten unsere Schachspezialisten heute zu den
Schweriner Schulmeisterschaften an. Nach harten und teilweise engen
Partien belegte sie einen stolzen 7 Platz in der Mannschaftswertung.
Wir gratulieren und wünschen weiter “gute Züge”.
18.09.2013 Die neuen Trainingsanzüge sind da.
Anlässlich des bevorstehenden Bundesfinales “Jugend trainiert für
Paralympics” in Berlin überreichte Herr Grabosch von der PROVINZIAL
heute neue Trainingsanzüge, in denen unsere Athleten sicher gute
Resultate in der Bundeshauptstadt erzielen werden.
Die Trainer und Sportler haben sich sehr gefreut und danken unserem
Sponsor.
07. - 11.09.2013 Voting im Radio
ANTENNE MV veranstaltet von Mittwoch, 07.08.13, bis Freitag,
11.10.13, das Gewinnspiel „ANTENNE macht Schule“. Dabei geht es
für die teilnehmenden Schulen um maximal 5000 Euro.
Und auch unsere Schule ist diesmal mit am Start. Darum hoffen wir,
dass unsere Schüler, Kollegen, Eltern und Ehemalige uns kräftig
unterstützen und fleißig für uns stimmen. Von einem Internet-
Anschluss aus kann allerdings nur einmal innerhalb von 24 Stunden
gestimmt werden.
<< Hier >>
könnt ihr die nötigen Informationen über unsere Teilnahme einsehen.
<< Und HIER geht es zur Abstimmung! >>
Also legt euch ins Zeug und helft uns, das Gewinnspiel zu gewinnen.
31.08.2013 LM Boccia
Unsere frischen Bocciaspieler traten heute zur Landesmeisterschaft
im Boccia in Neubrandenburg an. Auch wenn es nicht auf das
Siegertreppchen gereicht hat, so haben sie es ihren Gegnern doch
sehr schwer gemacht und auch die Schiedsrichter mussten bei so
mancher Entscheidung stark überlegen.
24.08.2013 Elternversammlungen
Am heutigen Tag fanden
unsere ersten
Elternversammlungen statt.
Begrüßt wurden alle Eltern,
Kollegen und mitgereisten
Schüler von unserer
Schulleiterin Frau
Dombrowski, den Trommlern
und der Rollstuhltanzgruppe
(mit Unterstützung von ehemaligen
Tänzern).
Anschließend richtete die
wiedergewählte Vorsitzende unseres
Schulvereins einige Worte an alle, um einige Erfolge des
Mitgliederengagements aufzuzeigen und zur Unterstützung des
Vereins aufzurufen.
Creative-Tex stellt sich vor
Schon seit einiger Zeit ist unsere
Schülerfirma “Creative Tex” aktiv und
kreativ.
Nun sind auch ihre Videos, auf denen
sie sich und ihre Arbeit vorstellen, bei
uns online zu sehen.
WM-Medaillen für unsere Ehemaligen
Unsere ehemaligen Schüler Rolf-Klaus Steinhauer und Denise Grahl
haben bei der Jugend-WM in Puerto Rico einige Medaillen
erschwommen.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.
August - Aufruf:
Bewerbt Euch für den Bundesfreiwilligendienst
Ohne “Bufdis” geht es bei uns nicht!
Wer Interesse hat, findet hier nähere Informationen.
Zur Zeit sind die Stellen besetzt. Aber für September 2014 können Sie
sich schon rechtzeitig bewerben.
03.08.2013 Einschulung
Heute wurden unsere ABC-Schützen eingeschult und haben bereits
ihre erste Unterrichtsstunde genossen. Wir wünschen euch allen eine
schöne Schulzeit.
Bedanken möchten wir uns bei unseren alten ABC-Schützen, unseren
neuen Zweitklässlern, die mit ihrem bunten Programm unsere
Neulinge herzlich willkommen geheißen haben.
Der Sommer kommt in die Schule!
Nach einem heißen aber hoffentlich dennoch erholsamen
Sommerurlaub, begrüßen wir Sie nun recht herzlich zurück in der
Schule und wünschen allen einen guten Start sowie viel Spaß auf
unserer Homepage.