© Thomas Schrowe 2017/ 2018
Auf, in die Sommerferien
Wir wünschen allen erholsame und sonnige Ferien. Genießt das
Wetter und kommt gesund, munter und mit frischer Energie
zurück ins neue Schuljahr.
Denen, die unser verlassen müssen oder dürfen, wünschen wir
für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass ihr uns dann und
wann mal wieder besuchen kommt.
19.09.2015 Der 2. Medientag
Zum 2. Medientag waren bereits die Klassenstufen 3 bis 9
beteiligt und absolvierten jeweils ein individuelles Medienprojekt.
Wir bedanken uns bei allen Kooperationspartnern, mithilfe derer
wir eine solche Vielzahl und Vielfalt an Medienprojekten anbieten
konnten.
11.07.2015 Unser 14. Sommerkonzert
Wiedereinmal klingt unser Schuljahr mit einem rundum
gelungenen Konzertevent aus. Tanz, Spiel und Musik begeisterten
unser Publikum und regten dieses zum Mitmachen an.
Ein großes Dankeschön an alle, die bei der Vorbereitung,
Durchführung und Nacharbeit mit geholfen und dieses Event
somit ermöglicht haben.
03.07.2015 Bandlager
Wieder einmal trafen sich die Musikerinnen und Musiker unserer
Schulband “The Specials” kurz vor unserem kulturellen Highlight
- dem 14. Sommerkonzert.
Nach einer gemütlichen Kaffeetafel ging es dann schon in die
Vollen. Bis nach 22.00 Uhr probten die Sängerinnen und
Instrumentalisten unermüdlich und hochkonzentriert, um sich in
einer Woche mit besten Tönen und Harmonien präsentieren zu
können.
Einen herzlichen Dank sei an Maik Glatz und Rebecca Zschunke
gerichtet, die den Erfolg durch ihre musikalische wie auch
zwischenmenschliche Unterstützung ermöglicht haben.
02.07.2015 Landesfinale im Fußball
Bereits am Vortag fuhren unsere Fußballer und ihr Trainerteam
nachmittags nach Anklam, um ihr Können in diesem Wettbewerb
unter Beweis zu stellen.
Unter 6 weiteren Mannschaften ohne körperliche Handicaps
gelang unserem Team der Sprung in die Mitte - auf Platz 4 von
insgesamt 7 Teams.
Wir gratulieren zu diesem Wahnsinnserfolg, danken euch für euer
Engagement und wünschen weiterhin viel Luft und Ausdauer für
eure Trainingseinheiten.
17.06.2015 Landesfinale JTFP im Schwimmen
Sensationell kehrten unsere beiden Schwimmerteams vom
Landesausscheid mit der Gold- und der Silbermedaille zurück.
Unsere erste Mannschaft belegte Platz 1, die zweite Mannschaft
Platz 2. Somit distanzierten sich unsere Schwimmer deutlich von
denen aus Rostock und Neubrandenburg.
Gratulation zu dieser sensationellen Leistung und viel Erfolg beim
Kampf um die 8 verfügbaren Startplätze für das Finale in Berlin.
13./14.06.2015 Mit kleinem Team Großes
geleistet
Bei der offenen Landesmeisterschaft von Berlin und Brandenburg
war ein relativ kleines Schwimmteam unterwegs und sicherte sich
dennoch insgesamt 20 Medaillen.
12.06.2015 Das Drachenboot ist los!
Auch bei den diesjährigen Schulmeisterschaften im Drachenboot
konnte unsere Schule eine Mannschaft zusammenstellen.
Hochmotiviert gingen sie nach vier Trainingseinheiten auf dem
Faulen See an den Start. In diesem Jahr waren sogar 7 Teams
gemeldet.
Aufgrund ungünstiger (v.a. akustischer) Bedingungen verpatzte
das Team den ersten Start und wurde letzter. Doch im zweiten
Lauf lief alles glatt und die Mannschaft des MFZ zeigte, was sie
kann und ließ nur zwei Booten den Vorrang.
Insgesamt erreichten wir damit einen guten 5. Platz. Sowohl
Wetter als auch die Stimmung waren super und wir sind stolz,
dass nicht nur unsere Schüler sportliche Erfolge einfahren,
sondern auch die Kollegen noch recht fit sind.
09.06.2015 Piano-News am MFZ
Dank des erfolgreichen Spendenlaufs in diesem Schuljahr, einer
großzügigen Spende der Firma Egger aus Wismar und des
unglaublichen Erlöses vom Rotary-Spendenball können wir nun
die erste Neuanschaffung verkünden.
Matthias Kunze höchst persönlich lieferte heute unser neues
Glanzstück auf der Bühne.
Allen Sponsoren wie auch mitgelaufenen Schülerinnen und
Schülern möchten wir hier noch einmal ganz herzlich danken.
06.06.2015 Mit toller Leistung Bronze geholt!
Bei der Landesmeisterschaft im
Rollstuhlbasketball in der Rostocker
OSPA-Arena bestätigte unser
Rollstuhlbasketballteam seine
Leistung vom 30.05.2015. Sie holten
nach einem bis zum Schluss
spannenden und am Ende aufgrund
eines fehlenden Korbes im Spiel um
Platz 3 souverän Bronze nach
Schwerin (nach den Männerteams aus Rostock und Stralsund).
01. - 04.06.2015 Leichtathletik in Güstrow
Vorbereitend auf den Landesausscheid in Leichtathletik
absolvierten unsere Athleten zwei intensive Trainingstage.
Am Mittwoch kam es dann zum traditionellen Vierkampf. Alle
Leichtathletinnen und Leichtathleten zeigten tolle Leistungen und
volle Einsatzbereitschaft.
Leider hat es insgesamt nur für einen guten dritten Platz gereicht.
Dennoch danken wir euch für euer Engagement und wünschen
euch Kraft für die kommenden Trainingseinheiten, damit ihr auch
im nächsten Jahr um jeden einzelnen Punkt kämpfen könnt.
30.05.2015 Offene Landesmeisterschaft
Schwimmen
Wieder einmal waren unsere Schwimmerinnen und Schwimmer
aktiv unterwegs. Diesmal reisten sie nach Leipzig, um bei der
Sachsenmeisterschaft unter Anleitung von Herrn Tomuschat und
Herrn Türk beeindruckende neue Bestleistungen zu erzielen und
zahlreiche Medaillen zu erbeuten.
30.05.2015 Norddeutsches Sportfest der Vielfalt
Ein traditionelles Sportfest in der 24. Auflage unter einem neuen
Namen.
Beim “Norddeutschen Sportfest der Vielfalt” (ehemals
“Norddeutsches Behindertensportfest”) präsentierten sich unsere
Sportler aus den Bereichen Tischtennis, Rollstuhlbasketball und
Boccia.
Alle lieferten eine tolle Vorstellung und machten ihre Trainer
Herrn Lüders (Tischtennis), Herrn Müller (Rollstuhlbasketball) und
Herrn Hoffmann (Boccia) stolz auf sie.
23. - 31.05.2015 Das Schach-Debüt
Ole Schumacher aus der Klasse 7a nahm erstmals an der
Deutschen Meisterschaft im Schach in Willingen teil. Ein großer
Dank für dieses Engagement und auch für die Initiative des
ehrenamtlichen Trainers Herrn Ross.
13.05.2015 Rotary Club spendet 8.000 €
Nach unserem erfolgreichen Sponsorenlauf im letzten Jahr füllte
der Rotary Club Schwerin unsere Kassen mit einer gewaltigen
Spende auf.
8.000 € sammelte der Schweriner Rotary Club bei der Tombola
des diesjährigen Benefizballes, um damit unseren musisch-
künstlerischen Bereich zu unterstützen.
Für diese Spende und dem damit verbundenen Engagement
bedanken wir uns ganz herzlich. Wir freuen uns bereits jetzt auf
das, was wir damit anschaffen werden.
13.05.2015 Achtes Frühlingssingen
Traditionell trafen sich einen Tag vor Christi Himmelfahrt alle
Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen bei
uns in der Mensa, um gemeinsam in die schöne Jahreszeit hinein
zu musizieren.
Die Klassen bereiteten verschiedenste Lieder vor - von
traditioneller Frühlingsmusik bis hin zu moderner Popmusik.
Teilweise standen bis zu 5 Klassen auf einmal auf der Bühne.
Nun hoffen wir, dass der Frühlings auch bald kommen und
bleiben mag.
05.05.2015 Auftritt am
Südufer des Pfaffenteiches
Anlässlich des Europäischen
Protesttages für Menschen mit
Behinderungen organisierte der
Behindertenverband ein buntes
Bühnenprogramm am Südufer des
Pfaffenteiches. Da durften natürlich
auch die Aktuere des MFZ nicht fehlen.
Mit Diabolo, jonglierenden Bällen
sowie fröhlichem Gesang und
Choreografie präsentierten unsere
Künstler das MFZ und versetzten das
Publikum allen technischen,
räumlichen und witterungsbedingten
Schwierigkeiten zum Trotz ins
Staunen.
16.-19..04 2015 Internationale Deutsche
Meisterschaft
14 Schwimmerinnen und Schwimmer unserer Schule traten bei
der diesjährigen Internationalen Deutschen Meisterschaft in
Berlin gegen nationale und internationale Konkurrenz an. Dabei
errangen sie Medaillen, erzielten neue Bestzeiten und holten viele
Punkte. 12 Final-Teilnahmen unter den 10 besten
Nachwuchsschwimmern Deutschlands sind das Ü-Tüpfelchen bei
einem erfolgreichen Wettkampf. Ein großer Dank an alle Betreuer
und Trainer, die dies ermöglicht haben und weiterhin viel
Durchhaltevermögen bei den harten Trainingseinheiten für die
Schwimmer.
08.03.2015 Landesausscheid MV im
Schwimmen
Wiedereinmal holten unsere Aktiven Medaillen und Bestzeiten. In
der Rostocker Neptunschwimmhalle vor vollbesetzten Rängen
zeigten alle, was in ihnen steckt.
Wir gratulieren ganz herzlich und sagen: “Weiter so!”
04.03.2015 “Wir für uns”
Bereits zum 7. Mal treffen sich kleine und große Musikanten, um
auch einmal in kleinem Rahmen auf der Bühne stehen zu können
und sich gegenseitig zu zeigen, was sie bisher auf ihrem
Instrument (dazu) gelernt haben. Ebenfalls dabei unser
Instrumentalvorspiel-Urgestein Mila, die bisher bei allen sieben
Veranstaltungen dieser Art teilgenommen hat.
Bleibt weiter am Ball - oder am Instrument und kommt in einem
Jahr wieder, wenn es erneut heißt: “Wir für uns”!
04.03.2015 Landesausscheid im Tischtennis
Unsere Tischtennisspieler waren heute beim Landesausscheid
von “Jugend trainiert für Paralympics” im Tischtennis in Rostock,
wo sie einen hervorragenden 2. Platz erzielt haben.
Wir freuen uns über diesen Podiums-Platz und wünschen
weiterhin gute Ballwechsel.
27.02.2015 Niedersächsische
Landesmeisterschaften
Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer waren wieder einmal
über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich und holten 17
Medaillen wie auch 28 neue Bestzeiten. Hinzu kam eine Staffel-
Bronzemedaille für die Jungen und der Staffel-Pokalsieg für die
Mädchen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg und ein riesiges
Dankeschön an eure Betreuer und Trainer.
01.02.2015 Erstes vorläufiges Kollegenbild
Unsere erste vorläufige Montage eines Kollegenfotos ist nun nach
langer Zeit endlich fertig. HAben Sie Verständnis, dass es noch
weiter aktualisiert werden muss. Viel Spaß beim Suchen und
Finden der einzelnen Kollegen.
17.01.2015 Nachwuchsturnier im
Rollstuhlbasketball
Das erste Turnier dieser Art wurde von unserem Verein
ausgetragen. Viele spannende Matches fanden statt, alle hatten
Spaß und Freude und unsere Trainer sind doppelt stolz. Zum
Einen haben unsere Spieler gute Leistungen gezeigt, auch wenn
es diesmal noch nicht aufs Siegertreppchen gereicht hat. Zum
Anderen spielen in der Sieger-Mannschaft vier Ehemalige unserer
Schule und unseres Rollstuhlbasketballteams mit.
Frohes Fest und einen guten “Rutsch”
Allen Schülern, Kollegen, Eltern, Verwandten und anderen
Besuchern wünschen wir nun besinnliche Festtage, erholsame
Ferien und einen pompösen Start in ein gesundes und
glückliches neues Jahr 2015.
19.12.2014 Weihnachtsbowling
Alljährlich geht ein Großteil der
Oberstufe am letzten Schultag vor
Weihnachten zu einer gemeinsamen
Bowling-Runde, während andere
Weihnachtsprojekte in der Schule, in
der Stadt und/ oder auf dem
Weihnachtsmarkt durchführten.
Auch in diesem Jahr wurden ruhige
Kugeln geschoben, Strikes und
Spares geworfen, Pommes und
kühle wie auch heiße Getränke
vertilgt.
Wir hoffen, alle hatten viel Spaß
dabei
11.12.2014 Weihnachtskonzert im “Haus
Lankow”
Es bereitet uns immer eine besondere Freude, wenn wir andere
glücklich machen können. Die strahlenden Augen, die Tränen der
Freude und Rührung und die Begeisterung beim Mitsingen waren
uns Dank genug für unseren kleinen kulturellen Beitrag im
Seniorenpflegeheim in Lankow.
Unsere Jongleure, der Singekreis, einige Schüler der Schulband
haben sich mit einigen Lehrern, Erziehern und unserer BufDi
Rebecca auf den Weg gemacht und einen Ausschnitt unseres
weihnachtlichen Programms aufgeführt.
08.12.2014 Premiere von “Frau Holle”
Die Märchenwochen sind eröffnet. In diesem Jahr präsentieren
uns unsere PmsA-Kollegen ihre eigene Version des Märchen-
Klassikers “Frau Holle”. Heute und an 5 weiteren Spieltagen
erleben die Zuschauer aus Grundschule, Kitas und aus dem
“Haus Lankow” die Geschichte von zwei Maries, einer fleißigen
und unermüdlichen Marie und einer faulen und nur Eierkuchen
essenden Marie. Wie es der Eierkuchen-Marie am Ende ergeht
und welche Rolle der Hahn in diesem Märchen spielt, das und
mehr erfahren Sie unter dem oben stehenden Link. Viel Spaß und
Bühne Frei!
05.12.2014 Nikolauskonzerte
Zweimal volles Haus - dann muss doch was Gutes dabei sein.
Zweimal öffneten wir heute unsere Mensapforten für Groß und
Klein.
Bei der ersten Veranstaltung begrüßten wir unsere Oberstufe und
Gäste aus der Weinbergschule. Mit eine bunten Mischung aus
verschiedensten Beiträgen u.a. auch von Gastbusikern erlebten
wir einen stimmungsreichen Vormittag.
Nicht weniger erfreut waren die Gäste unseres zweiten
Programms - unsere eigene Grundstufe, die Kita Anne Frank und
die Kita Zwergenhaus. Doch bei ihnen kam letztendlich sogar
noch der Nikolaus und hatte eine Kleinigkeit für alle mitgebracht.
Für die gelungen Vorstellungen bedanken wir uns bei allen
Mitwirkenden - das sind die Künstler selbst, ihre künstlerischen
Betreuer und alle die geholfen haben beim Dekorieren,
Plakatgestalten, Umräumen, Planen und Organisieren und, und,
und. Und last but not least unsere technische Betreuung durch
Herrn Kroke.
03.12.2014 Eröffnung
zum “Tag der Menschen mit Behinderungen”
In der Agentur für Arbeit in Schwerin fand heute eine
Veranstaltung zum “Tag der Menschen mit Behinderungen” statt.
Sowohl unser Singekreis mit ihrem Bewegungslied “Hey, hey
Wickie” als auch Markus mit seiner eigenen Jonglage-Show
eröffneten diese Veranstaltung und begeisterten die Veranstalter
und Gäste. Ein Dankeschön an Frau Eymer für die Leitung dieses
Beitrages und an Frau Rau für die Begleitung sowie an Herrn
Jentz und Herrn Ross für die Fahrt zur Agentur.
29.11.2014 Adventsfeier des Förderverein
Bald schon ist Weihnachtszeit!
Aus diesem Grunde hat unser Förderverein wie gewohnt zur
voradventlichen Feier in unsere Schule eingeladen.
Dank der Hilfe vieler Vereinsmitglieder, aber auch einiger
Nichtmitdlieder, wurde der Nachmittag zum vollen Erfolg.
Neben Kaffee und Kuchen war erstmals auch ein Grillstand am
Start und wurde rege besucht.
Reichlich besucht war auch unser Weihnachtsbasar, sodass das
ein oder andere Haus nun gut beschmückt sein dürfte.
Abschließend lauterten unsere Gäste dann schon sehnlichst auf
den Einlass zu unserem 15. Adventskonzert. Eine bunte Vielfalt
verzaubtere unsere Zuschauer. Mit dabei war diesmal das
Tanztheater >> Lysistraté << vom Goethegymnasium, dem wir
ganz herzlich für ihre Unterstützung danken möchten.
14.11.2014 Deutsche Kurzbahnmeisterschaft in
Riesa
4 Deutsche Kurzbahnmeistertitel, 25 Einzelmedaillen und 7
Medaillen in den Staffelwettbewerben, das ist die sagenhafte
Ausbeute der diesjährigen Deutschen Kurzbahnmeisterschaft in
Riesa. 15 Schwimmerinnen und Schwimmer nahmen daran teil
und keiner fuhr nach Hause, ohne nicht mindestens einmal auf
dem Siegertreppchen gestanden zu haben.
Dafür gratulieren wir ganz herzlich und sagen: Weiter so!
11.11.2014 Carl-von-Liné-Cup in Berlin
Beim 9. Wettkampf dieser Art wurde unsere Schule in drei
Altersklassen durch jeweils 4 Schwimmerinnen und Schwimmer
vertreten. Mit zwei zweiten und einem dritten Platz errangen
unsere Athleten einen sagenhaften 2. Platz in der Gesamtwertung.
Wir sind mächtig stolz auf euch und wünschen weiterhin viel
Erfolg.
12.10.2014 Landesschwimmfest in
Braunschweig
Wieder einmal sahnten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer
ordentlich ab. Zu Gast in Niedersachsen errangen sie gemeinsam
35 neue Bestzeiten und 38 Normzeiten. Für diesen Erfolg
gratulieren wir ganz herzlich und wünschen noch gutes
Durchhaltevermögen für den nächsten Trainingsmonat, damit
sich 13 Vertreter unserer Schule optimal auf die Deutsche
Kurzbahnmeisterschaft in Riesa am 14.11.2014 vorbereiten
können. Ein großer Dank an die Trainer, Betreuer und Begleiter.
11.10.2014: 9. Integratives Sportfest in
Grevesmühlen
Bei ihrem Debüt zu dieser Veranstaltung
machten es unsere beiden Boccia-
Teams ihren Gegnern so richtig schwer.
Auch, wenn der Anfang etwas holprig
war, so konnten beide Mannschaften
unseren Dauerrivalen aus Rerik
bezwingen. Dabei schlug unsere 1.
Mannschaft den
Silbermedaillengewinner. Und Team II
machte deutlich, dass mit ihnen in
weiteren Turnieren klar zu rechnen ist.
Wir gratulieren zum gemeinsamen 5.
Platz und freuen uns hoffentlich auf weitere Erfolgsmeldungen
aus der Boccia-Rige. Auch eurem Trainer und Betreuer Herrn
Hoffmann wie auch eurem Begleiter Herrn Schrowe ein
Dankeschön für ihr Engagement.
26.09.2014 Sport für Kultur
Beim heutigen Sponsorenlauf liefen unsere Großen und Kleinen
wie auch einige Kolleginnen den gefundenen Sponsoren das Geld
aus der Tasche, um damit dem musisch-künstlerischen Bereich
bei einigen Anschaffungen zu unterstützen, damit wir weiterhin
neben den sportlichen Erfolgen auch tolle Kultur-Events erleben
können.
21. - 25.09.2014 Jugend trainiert für
Paralympics
Beim Bundesfinale in Berlin erzielte unser Schwimmerteam einen
phänomenalen 2. Platz vor dem Favoriten aus Postdam.
Auch in der Integrationsstaffel gelang der Sprung aufs
Siegertreppchen.
Für diese Glanzleistung gratulieren wir ganz herzlich und
bedanken uns natürlich auch bei euren Trainern und Betreuern,
die dies ermöglicht haben. Weiter so!
13.09.2014 Kreissportspiele in Stralsund
Bei diesem Wettkampf zwischen Behinderten und
Nichtbehinderten zeigten 5 unserer Schwimmer, dass ihre
Leistung nicht nur im Behindertensport zu erfolgen führt, sondern
sich auch bei den nicht behinderte Sportlern sehen lassen kann.
Herzlichen Glückwunsch dazu!
13.09.2014 Elternversammlung
Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Marion Dombrowski und
unsere Jongleure wie auch Rollitänzer verteilten sich die
zahlreich erschienenen Eltern auf die jeweiligen Klassenräume,
um dort mit reichlich Informationen gefüttert zu werden und noch
offene Fragen zu klären.
23.08.2014 Die Neuen sind da!
Heute wurden unsere neuen ABC-Schützen feierlich eingeschult.
Dazu führten traditionell die nunmehr Zweitklässler ein buntes
Willkommensprogramm auf.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg auf eurem Schulweg.
Der Sommer ist noch nicht vorüber, die Ferien
schon!
Nach der langen Ferienpause heißen wir alle willkommen zurück im
Schulalltag und wünschen euch ein erfolg- und ereignisreiches neues
Schuljahr.