07. Februar 2020
Mathematisch gesehen ist es reiner Humbug, denn zwei Hälften sollten doch gleich groß sein. Doch im Schuljahr haben wir tatsächlich die größere Hälfte geschafft, denn das zweite Schulhalbjahr wird deutlich kürzer.
Also erholt euch alle und sammelt Kräfte für den Endspurt.
06. Februar 2020
Wieder einmal trafen sich tischtennisbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, um sich an der „Platte“ zu duellieren.
Nach zahlreichen Vorrundenspielen und einem spannenden Finale für Jungs und Mädchen standen die Sieger fest und durften das Treppchen erklimmen.
Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten für ihre tollen Ballwechsel und ganz besonders den sechs Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinnern.
weiter lesen…
13. Januar 2020
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Vereinsscheinsammlern für die tatkräftige Unterstützung.
Nach Ablauf der Frist zum Einlösen der Scheine haben wir ein Endergebnis. Unser Verein hat insgesamt
4695 Scheine
eingenommen
Dafür konnten wir folgende Prämien bestellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein wahnsinnig tolles Resultat. Vielen Dank!
20. Dezember 2019
Der Förderverein hat eine dringende Mitteilung an alle seine Mitglieder.
Zugunsten der Nachhaltigkeit und Ökologie gibt es dazu keine Post. Teilen Sie diese Botschaft bitte anderen Mitgliedern mit.
Um die Botschaft zu erhalten, fahren Sie über einen der beiden glücksbringenden Marienkäfer oder klicken Sie darauf.
Vielen Dank!
zur Vereins-Seite
20. Dezember 2019
Wir wünschen Ihnen nun eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit. Bleiben oder werden Sie gesund, genießen Sie die Festtage und gelangen Sie dann fröhlich in ein gesundes und glückliches neues Jahr!
19. Dezember 2019
Am Vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien machen sich unsere beiden Busse mit vier Betreuern, vielen Schülern und einigen Rollstühlen auf den Weg in Richtung Lübeck.
In zwei Altenpflegeheimen kam eine Videosequenz des Adventskonzertes so gut an, dass wir darum gebeten wurden, den aktuellen Tanz direkt vor Ort in den zwei Heimen des Trägers aufzuführen.
Dabei waren die Bewohner so begeistert, dass unsere Tänzer gleich zweimal tanzen mussten Und das in beiden Heimen.
Als Dankeschön erhielten wir eine großzügige Spende für unseren Förderverein, sowohl vom Träger als auch von einigen der Bewohner. Daher sagen auch wir: Vielen Dank und frohe Weihnachten.
09. Dezember 2019
Wieder einmal ist es soweit. Es weihnachtet sehr und die Märchenstimmung macht sich bei Groß und Klein breit.
Unsere PmsA-Kolleginnen und -Kollegen haben wieder lange Zeit geübt, geprobt, gebastelt, geschneidert und und und, um unseren jungen Schülern wie auch zahlreichen Gästen aus Schweriner Kitas ein zauberhaftes, amüsantes aber auch lehrreiches Märchen zu präsentieren.
Der Erfolg ist nicht zuletzt daran zu erkennen, dass selbst die Vorgesetzten aus dem Schulamt eine Vorführung für ihre Weihnachtsfeier bei uns gebucht haben.
Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, die diese Aufführungen ermöglicht haben. Für die Akteure waren es sicherlich zwei sehr anstrengende Wochen – so kurz vor Weihnachten. Aber die strahlenden Kinderaugen und die lachenden Kindermünder geben nun wieder Kraft fürs nächste Jahr.
weiter lesen…
06. Dezember 2019
Nach den drei Weihnachtskonzerten in unserer Schule begab sich heute eine kleine Delegation unserer Akteure zum Haus „Lankow“ von SOZIUS.
Dort bereiteten unsere Schüler den Bewohnern des Altenpflegeheimes eine Nikolausfreude mit einem kleinen aber feinen weihnachtlichen Programm.
Unsere Zuschauer und Zuhörer hatten viel Freude an unserem Programm und waren ergriffen von den vielfältigen Fähigkeiten unserer kleinen und großen Künstler.
05. Dezember 2019
Wieder einmal zauberten unsere musisch-künstlerisch aktiven Schüler aber auch die Kollegen ein buntes Programm zur Vorbereitung auf den morgigen Nikolaus.
Um 09:00 Uhr begrüßten wir unsere Großen, d.h. Klasse 3 bis 10 und Gäste aus der Weinbergschule.
Um 10:30 Uhr galt es dann Vorhang auf für unsere Kleinen und die Gäste aus naheliegenden Kitas.
Wir hoffen, unsere Zuschauer und Zuhörer hatten Freude bei unserem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und bedanken uns ganz herzlich bei allen, dieses Event möglich gemacht haben.
weiter lesen…
04. Dezember 2019
Das Besondere war diesmal, dass sich die Mannschaft nicht nur durch gute und sehr gute sportliche Erfolge auszeichnete. Vielmehr war das freundliche und kameradschaftliche Miteinander der Sportler lobenswert.
Wir gratulieren zu den tollen Platzierungen und bedanken uns bei euren Betreuern für ihr Engagement.
weiter lesen…
30. November 2019
Das zweite Jahrzehnt ist voll!
Wieder einmal öffneten sich unsere Pforten am Samstagnachmittag vor dem ersten Advent.
Gemütlich konnten Heiß- sowie Kaltgetränke, süße wie auch herzhafte Speisen genossen werden Und bei unseren zahlreichen und vielfältigen Basarangeboten gab es für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas zu finden.
Im Anschluss ging es dann für alle, die mochten, in die Mensa zum Jubiläumskonzert unserer Adventsfeier. Gedichte, Klaviermusik, Rollstuhltanz, ein Kollegenchor, die Schülerband sowie ein Mini-Orchester boten ein buntes Programm zum Start in eine besinnliche Adventszeit.
Vielen Dank an alle Helfer und Gäste. Ohne euch wäre dieses Event gar nicht möglich gewesen. Hoffentlich sehen wir uns nächstes Jahr zur gleichen Zeit am gleichen Ort wieder.
weiter lesen…
26. November 2019
Mit 14 Schülerinnen und Schülern war unsere Schule in diesem Jahr bei den Mini-Meisterschaften im Tischtennis vertreten. Und dabei erzielten sie vier Medaillen und zahlreiche weitere gute Platzierungen.
weiter lesen…
11. November 2019
Wenn Sie zufällig oder auch uns zu Liebe bei REWE einkaufen gehen, lassen Sie sich an der Kasse die Scheine für Vereine aushändigen. Für jede 15 € Einkaufswert erhalten Sie einen Schein für unseren Verein.
Entweder registrieren Sie diesen Schein selbst für unseren Verein. Dazu klicken Sie den folgenden Link und suchen in Mecklenburg-Vorpommern, in Schwerin, den Verein „VFF der Mecklenburgischen Schule für Körperbehinderte SN e.V.“
<< Hier geht’s zur Registrierung der „Scheine für Vereine >>“…
Oder aber Sie geben die Scheine in unserer Schule im Sekretariat ab. Dann erledigen wir den Rest für Sie und für uns.
27. Oktober 2019
Am Wochenende konnten nicht nur Bestzeiten, Pokal und Medaillen gewonnen werden. Auch Normzeiten für die bevorstehende Deutsche Kurzbahnmeisterschaft wurden auf den „letzten Drücker“ geschafft.
weiter lesen…
26. Oktober 2019
Kadir und Efe aus der Klasse 5a haben am Samstag mit ihrer Mannschaft BMTV Barnstedt an der Rückrunde der Bundesliga im E-Rolli-Fußball in Lobbach bei Heidelberg teilgenommen und sind dort Deutscher Meister geworden.
Insgesamt haben sie 17 Tore für ihre Mannschaft erzielt.
Herzlichen Glückwunsch
19. Oktober 2019
Am Samstag nahmen unsere Rollstuhlbasketballer am inklusiven Sportfest in Greifswald teil und belegten hinter den unbesiegten Wikingern aus Greifswald einen sehr guten 2. Platz.
Sie verwiesen die Männer von Argus Schwerin und eine zweite Mannschaft aus Greifswald auf die hinteren Plätze und freuten sich über den Pokal und die gewonnenen Medaillen.
Es spielten für unser Team:
Betreut und gefahren wurden die Sportler von Herrn Klüver und Herrn Müller.
16. Oktober 2019
Bei den diesjährigen Schweriner Schulschachmeisterschaften belegte unsere Mannschaft in der Gruppe 5. Bis 6. Klasse den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch
Folgende Spieler haben zu diesem Erfolg beigetragen:
Im Namen aller Spieler möchten wir uns bei Herrn Kostial, Herrn Busch und bei Frau Dombrowski wie auch bei unserem Schachtrainer Herrn Ross bedanken.
28. September 2019
Bei einer ganz besonderen Veranstaltung präsentierten ein Schüler und ein Ehemaliger unserer Schule die Sportart Rollstuhlbasketball.
Johann Heidtke und Hinrich Witt brachten neugierigen Kindern das Rollstuhlfahren frei und probierten mit ihnen Basketball aus.
Wir sind stolz, das beide unsere Schule wie auch unseren Verein so toll vertreten haben.
Vielen herzlichen Dank!!!
weiter lesen…
22. - 26. September 2019
Vor genau 50 Jahren wurde dieser Wettkampf ins Leben gerufen. Grund genug für unseren Bundespräsidenten höchst persönlich an der Eröffnungsveranstaltung teilzunehmen.
Und natürlich waren auch bei diesem Jubiläum die Medaillen heiß umkämpft, egal ob paralympisch oder inklusiv.
Neben zahlreichen persönlichen Bestzeiten und der Bronzemedaille bei der neu ins Leben gerufenen Mixstaffel gab es zum Schluss auch noch die Silbermedaille für das Mecklenburgische Förderzentrum Schwerin. Eine gelungene Überraschung, die sich unsere Sportler allerdings auch hart erarbeitet haben.
Herzlichen Glückwunsch !!!
weiter lesen…
8. September 2019
Beim 25. Werner-Cross-Lauf war große Prominenz zu Gast.
Der Namensgeber des alljährlichen Laufs Werner Brösel war höchst persönlich vor Ort, feuerte die Schüler an und gab sogar zahlreiche Autogramme.
Auch unsere Schule war gut vertreten. Wir danken allen Sportlern für ihren Einsatz und gratulieren zu ihrem kämpferischen Ehrgeiz.
Unterstützen Sie uns bitte und stimmen für unsere Schule ab – so oft Sie können. Vielen Dank!
weiter lesen…
7. September 2019
Nach einer kleinen kulturellen Eröffnung durch unseren Jongleur Tim und die Rollitanzgruppe „Rock’n Rollies“ sowie den Begrüßungsworten unserer Schulleiterin Frau Dombrowski gingen alle Eltern mit ihren Klassenlehrern und PmsA-Kollegen in die Klassenräume.
Hier gab es nun wichtige Informationen zum Schuljahresablauf, bevorstehenden Projekten, Wandertagen, Klassenfahrten, Praktika usw.
Wir hoffen, alle hatten produktive Gespräche und wünschen Ihnen nun ein erholsames Restwochenende.
7. September 2019
Neben der obligatorischen Tagesordnung, welches aus Rechenschafts-, Finanz- und Revisionsbericten besteht, wurde heute ein neuer Vorstand für unseren Förderverein gewählt. Dieser ist größtenteils gleich geblieben. Somit leitet weiterhin Frau Janku als Vorsitzende den „Verein der Freunde und Förderer“.
Verabschiedet haben sich indes der stellvertretende Vorsitzende Herr Grober, an dessen Stelle nun Herr Richter treten wird, und Frau Eggers, an deren Stelle nun Frau Helm treten wird. Beide Abgänge treten zwar aus der aktiven Vorstandsarbeit zurück, halten dem Verein aber weiterhin ihre Treue.
Vielen Dank für viele Jahre voller Engagement. Und dem neuen Vorstand wünschen wir Kraft und Ideen für weitere wirkungsvolle Vereinsjahre.
10. August 2019
Mit einer lustigen Geschichte der jetzigen zweiten Klassen und einer Festrede durch Schulleiterin Frau Dombrowski wurden unsere neuen ABC-Schützen herlich in unsere Reihen aufgenommen. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lüders und PmsA-Kollegin Frau Wolf gab es dann gleich die erste Unterrichtsstunde. Anschließend durften die Schulanfänger endlich ihre Zuckertüten in Empfang nehmen und ihre Einschulung in privaten Kreisen feiern.
Wir hoffen, alle hatten einen angenehmen Sommer und begrüßen Sie recht herzlich zurück in unserer Schule. Für das neue Schuljahr wünschen wir Glück und Kraft aber auch Spaß und Freude.
Zu unseren Veranstaltungen
18. Juni 2020
Trotz Corona und COVID XIX haben sie es geschafft und halten nun endlich ihr Abschlusszeugnis in der Hand.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Aufgrund der aktuellen Pandemie war es leider nicht möglich, einen eigenen kulturellen Rahmen für diese feierliche Stunde zu organisieren. Umso mehr freuen wir uns, dass Drei Holzblasmusiker der Mecklenburgischen Staatskapelle bereit waren, diesem Event einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Wir bedanken uns bei
Alle drei sind Solo-Musiker auf ihren Instrumenten und boten ein entsprechen erstklassiges Programm dar, ohne dafür ein Honorar zu verlangen.
09. Juni 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler
Trotz der aktuell sehr erschwerenden Bedingungen haben wir das Schuljahr fast geschafft. Damit Wir alle nicht nur gesund, sondern auch gut vorbereitet in das nächste Schuljahr starten können, haben wir für Sie einen Informationsbrief zusammengestellt. Über die Klassenlehrer wird dieser gemeinsam mit den Zeugnissen auch in Printform verteilt werden.
Bleiben Sie gesund!
29. Mai 2020
Bereits am 13 Januar stand unsere beachtliche Ausbeute fest.
Nun sind die Prämien nach und nach – und jetzt auch vollständig – bei uns angekommen.
Vielen Dank noch einmal an alle fleißigen Sammler.
Bleiben Sie gesund!
… weiter lesen
13. Mai 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler
Sicherlich haben Sie die Pressekonferenzen und Mitteilungen der verschiedenen politischen Gremien mitverfolgt. Die an uns herangetragenen Forderungen haben wir nun in einem eigenen Konzept für den Schulbetrieb der nächsten Wochen umgesetzt.
Morgen, also ab Donnerstag, den 14. Mai 2020, startet die nächste Etappe der schrittweisen Öffnung der Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Hier nun also die wichtigsten Informationen sowie der aktuell erstellte und ab morgen gültige Hygieneplan, welche Ihnen auch durch Ihre Klassenlehrer elektronisch oder postalisch zugestellt werden.
Bleiben Sie gesund!
13. Mai 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Gäste
Aufgrund der aktuellen Situation und der Ungewissheit bezüglich der weiteren Entwicklung müssen sämtliche Veranstaltungen für dieses Schuljahr abgesagt werden.
Dies betrifft sowohl unser Sommerfest, das musikalische Frühlingserwachen, den Medientag, die Projektwoche, Schwimm- und Sportwettkämpfe.
Wir bitten vielmals um Ihr Verständnis und hoffen, dass es im nächsten Schuljahr wieder besser aussieht.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Webmaster
27. April 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler
Nachdem nun die Abschlussklassen den Schulbetrieb wieder aufgenommen haben, werden die Klassen nach und nach wieder in die Schule zurückkehren. Nähres dazu hatten wir in den unteren Beiträgen bereits mitgeteilt.
Auch die Landesschulrätin Frau Dr. Birgit Mett hat nun noch ein Informationsschreiben verfasst, welches ihr alle natürlich auch mit der nächsten Aufgabenpost oder hier vor Ort, in der Schule, erhalten werdet.
Bleiben Sie gesund!
21. April 2020
Liebe Eltern
Nachdem wir nun einige Anweisungen und Pläne unserer Landesregierung erhalten haben, möchten wir Sie zusammenfassend über den Stand der Dinge informieren. Natürlich erhalten Sie diesen Brief auch persönlich zugesandt.
Wir wünschen allen einen gesunden Start in die Zeit, in der die Maßnahmen nun allmählich gelockert werden.
Bleiben Sie gesund!
16. April 2020
Liebe Schüler, Eltern und Kollegen
Aus den Medien haben wir alle erfahren, werden die „Corona-Maßnahmen“ zwar gelockert, aber die Schulschließung verlängert. Vorerst gelten dabei die beiden folgenden Kernpunkte
Sollte es zwischenzeitlich neue Beschlüsse oder Anordnungen geben, werden wir Sie hier auf dem Laufenden halten.
Bis dahin bleiben Sie bitte gesund.
Die Schulleitung
06. April 2020
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Schülerinnen und Schülern schöne Osterferien und einen fleißigen Osterhasen!
Die Schulleitung
03. April 2020
Liebe Eltern
Gerade hat uns ein offizieller Elternbrief des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern erreicht. Um diesmal etwas Aufwand und ganz viele Portokosten zu sparen, haben wir uns entschlossen, Ihnen diesen Brief zeitnah auf unserer Internetseite zur Verfügung zu stellen. Alternativ können Sie diesen auch herunterladen, wenn es z.B. Probleme mit der Anzeige der PDF in Ihrem Browser geben sollte.
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Kollegen auf diesem Weg frohe Ostern, auch wenn die Umstände in diesem Jahr eher suboptimal sind.
Bleiben Sie gesund!
16. März 2020
Liebe Eltern und Schüler
Am vergangenen Samstag kam die lang erwartete Regierungsmitteilung und damit auch weitere Informationen zur aktuellen Vorgehensweise.
Der folgende Link verweist auf das PDF-Dokument mit dem offiziellen Elternbrief des Bildungsministeriums.
Die darin genannte Schulschließung umfasst also, grob gesagt, drei Schulwochen und die Osterferien.
Für diese Zeit werden die jeweiligen Klassenlehrer Aufgaben für einige (aber nicht alle) Fächer zusammensammeln und den Eltern unserer Schüler einmal wöchentlich postalisch zukommen lassen. Wir bitten die Eltern zu beachten, dass die Erledigung dieser Aufgaben verpflichtend ist. Da die Aufgaben erst zusammengestellt und die „dicken“ Elternbriefe für alle Klassen fertig gemacht werden müssen, ist es verständlich, dass die Aufgaben erst in zwei bis drei Werktagen bei den Eltern ankommen werden.
11. März 2020
Mit einer sehr jungen Mannschaft nahm unsere Schule am Landesausscheid JtfP im Tischtennis in Rostock teil.
Auch, wenn die Rostocker Athleten noch mehr Turnier- und Wettkampferfahrung besitzen, konnten wir zahlreiche Silbermedaillen holen.
Einen herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung und weiterhin viele spannende und erfolgreiche Ballwechsel.
weiter lesen…
26./ 27. Februar 2020
Die Rollstuhlbasketballer des Mecklenburgischen Förderzentrums Schwerin beteiligten sich in diesem Jahr mit einer sehr jungen Mannschaft an den offenen Hessischen Landesmeisterschaften in Kassel.
Konnten unsere Rollstuhlbasketballer im letzten Jahr dieses Turnier sensationell gewinnen, standen in diesem Jahr insbesondere das Sammeln von Wettkampferfahrung und Teamwork im Vordergrund.
Dennoch konnten unsere jungen Athleten mit vielen Mannschaften Schritt halten und ihnen Paroli bieten. So erreichten sie sogar das Halbfinale und sicherten sich somit Platz 4.
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen weiterhin viel Wettkampferfahrung und hoffentlich viele Körbe.
weiter lesen…
02. März 2020
Nach einigen technischen Tüfteleien war es im Herbst gelungen, erstmals unseren Vertretungsplan online zu stellen.
Nach einer dreimonatigen Testphase im Kollegium möchten wir unseren Vertretungsplan nun auch den Schülern und Eltern unserer Schüler zur Verfügung stellen.
Da sich die Vertretungspläne in einem geschützten Bereich befinden, werden ein Benutzername und ein Passwort benötigt, um darauf zugreifen zu können. Um eine bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten, werden sich diese natürlich von Zeit zu Zeit ändern.
Diese Daten und weitere Informationen erhalten Sie alle per Elternbrief innerhalb der nächsten Tage.
Hier geht’s zum Vertretungsplan!
18. Juni 2020
Trotz Corona und COVID XIX haben sie es geschafft und halten nun endlich ihr Abschlusszeugnis in der Hand.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Aufgrund der aktuellen Pandemie war es leider nicht möglich, einen eigenen kulturellen Rahmen für diese feierliche Stunde zu organisieren. Umso mehr freuen wir uns, dass Drei Holzblasmusiker der Mecklenburgischen Staatskapelle bereit waren, diesem Event einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Wir bedanken uns bei
Alle drei sind Solo-Musiker auf ihren Instrumenten und boten ein entsprechen erstklassiges Programm dar, ohne dafür ein Honorar zu verlangen.
09. Juni 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler
Trotz der aktuell sehr erschwerenden Bedingungen haben wir das Schuljahr fast geschafft. Damit Wir alle nicht nur gesund, sondern auch gut vorbereitet in das nächste Schuljahr starten können, haben wir für Sie einen Informationsbrief zusammengestellt. Über die Klassenlehrer wird dieser gemeinsam mit den Zeugnissen auch in Printform verteilt werden.
Bleiben Sie gesund!
Info-Brief vom 09. Juni 2020
29. Mai 2020
Bereits am 13 Januar stand unsere beachtliche Ausbeute fest.
Nun sind die Prämien nach und nach – und jetzt auch vollständig – bei uns angekommen.
Vielen Dank noch einmal an alle fleißigen Sammler.
Bleiben Sie gesund!
… weiter lesen
13. Mai 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler
Sicherlich haben Sie die Pressekonferenzen und Mitteilungen der verschiedenen politischen Gremien mitverfolgt. Die an uns herangetragenen Forderungen haben wir nun in einem eigenen Konzept für den Schulbetrieb der nächsten Wochen umgesetzt.
Morgen, also ab Donnerstag, den 14. Mai 2020, startet die nächste Etappe der schrittweisen Öffnung der Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Hier nun also die wichtigsten Informationen sowie der aktuell erstellte und ab morgen gültige Hygieneplan, welche Ihnen auch durch Ihre Klassenlehrer elektronisch oder postalisch zugestellt werden.
Bleiben Sie gesund!
Elternbrief vom 13. Mai 2020
Hygieneplan vom 13. Mai 2020
13. Mai 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Gäste
Aufgrund der aktuellen Situation und der Ungewissheit bezüglich der weiteren Entwicklung müssen sämtliche Veranstaltungen für dieses Schuljahr abgesagt werden.
Dies betrifft sowohl unser Sommerfest, das musikalische Frühlingserwachen, den Medientag, die Projektwoche, Schwimm- und Sportwettkämpfe.
Wir bitten vielmals um Ihr Verständnis und hoffen, dass es im nächsten Schuljahr wieder besser aussieht.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Webmaster
27. April 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler
Nachdem nun die Abschlussklassen den Schulbetrieb wieder aufgenommen haben, werden die Klassen nach und nach wieder in die Schule zurückkehren. Nähres dazu hatten wir in den unteren Beiträgen bereits mitgeteilt.
Auch die Landesschulrätin Frau Dr. Birgit Mett hat nun noch ein Informationsschreiben verfasst, welches ihr alle natürlich auch mit der nächsten Aufgabenpost oder hier vor Ort, in der Schule, erhalten werdet.
Bleiben Sie gesund!
Schreiben der Landesschulrätin vom 20. April 2020
21. April 2020
Liebe Eltern
Nachdem wir nun einige Anweisungen und Pläne unserer Landesregierung erhalten haben, möchten wir Sie zusammenfassend über den Stand der Dinge informieren. Natürlich erhalten Sie diesen Brief auch persönlich zugesandt.
Wir wünschen allen einen gesunden Start in die Zeit, in der die Maßnahmen nun allmählich gelockert werden.
Bleiben Sie gesund!
Elternbrief vom 20. April 2020
16. April 2020
Liebe Schüler, Eltern und Kollegen
Aus den Medien haben wir alle erfahren, werden die „Corona-Maßnahmen“ zwar gelockert, aber die Schulschließung verlängert. Vorerst gelten dabei die beiden folgenden Kernpunkte
Sollte es zwischenzeitlich neue Beschlüsse oder Anordnungen geben, werden wir Sie hier auf dem Laufenden halten.
Bis dahin bleiben Sie bitte gesund.
Die Schulleitung
06. April 2020
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Schülerinnen und Schülern schöne Osterferien und einen fleißigen Osterhasen!
Die Schulleitung
03. April 2020
Liebe Eltern
Gerade hat uns ein offizieller Elternbrief des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern erreicht. Um diesmal etwas Aufwand und ganz viele Portokosten zu sparen, haben wir uns entschlossen, Ihnen diesen Brief zeitnah auf unserer Internetseite zur Verfügung zu stellen.
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Kollegen auf diesem Weg frohe Ostern, auch wenn die Umstände in diesem Jahr eher suboptimal sind.
Bleiben Sie gesund!
Elternbrief vom 03. April 2020
16. März 2020
Liebe Eltern und Schüler
Am vergangenen Samstag kam die lang erwartete Regierungsmitteilung und damit auch weitere Informationen zur aktuellen Vorgehensweise.
Der folgende Link verweist auf das PDF-Dokument mit dem offiziellen Elternbrief des Bildungsministeriums.
Die darin genannte Schulschließung umfasst also, grob gesagt, drei Schulwochen und die Osterferien.
Für diese Zeit werden die jeweiligen Klassenlehrer Aufgaben für einige (aber nicht alle) Fächer zusammensammeln und den Eltern unserer Schüler einmal wöchentlich postalisch zukommen lassen. Wir bitten die Eltern zu beachten, dass die Erledigung dieser Aufgaben verpflichtend ist. Da die Aufgaben erst zusammengestellt und die „dicken“ Elternbriefe für alle Klassen fertig gemacht werden müssen, ist es verständlich, dass die Aufgaben erst in zwei bis drei Werktagen bei den Eltern ankommen werden.
<< Hier geht’s zum Elternbrief des Ministeriums! >>
11. März 2020
Mit einer sehr jungen Mannschaft nahm unsere Schule am Landesausscheid JtfP im Tischtennis in Rostock teil.
Auch, wenn die Rostocker Athleten noch mehr Turnier- und Wettkampferfahrung besitzen, konnten wir zahlreiche Silbermedaillen holen.
Einen herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung und weiterhin viele spannende und erfolgreiche Ballwechsel.
weiter lesen…
26./ 27. Februar 2020
Die Rollstuhlbasketballer des Mecklenburgischen Förderzentrums Schwerin beteiligten sich in diesem Jahr mit einer sehr jungen Mannschaft an den offenen Hessischen Landesmeisterschaften in Kassel.
Konnten unsere Rollstuhlbasketballer im letzten Jahr dieses Turnier sensationell gewinnen, standen in diesem Jahr insbesondere das Sammeln von Wettkampferfahrung und Teamwork im Vordergrund.
Dennoch konnten unsere jungen Athleten mit vielen Mannschaften Schritt halten und ihnen Paroli bieten. So erreichten sie sogar das Halbfinale und sicherten sich somit Platz 4.
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen weiterhin viel Wettkampferfahrung und hoffentlich viele Körbe.
weiter lesen…
02. März 2020
Nach einigen technischen Tüfteleien war es im Herbst gelungen, erstmals unseren Vertretungsplan online zu stellen.
Nach einer dreimonatigen Testphase im Kollegium möchten wir unseren Vertretungsplan nun auch den Schülern und Eltern unserer Schüler zur Verfügung stellen.
Da sich die Vertretungspläne in einem geschützten Bereich befinden, werden ein Benutzername und ein Passwort benötigt, um darauf zugreifen zu können. Um eine bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten, werden sich diese natürlich von Zeit zu Zeit ändern.
Diese Daten und weitere Informationen erhalten Sie alle per Elternbrief innerhalb der nächsten Tage.
Hier geht’s zum Vertretungsplan!
07. Februar 2020
Mathematisch gesehen ist es reiner Humbug, denn zwei Hälften sollten doch gleich groß sein. Doch im Schuljahr haben wir tatsächlich die größere Hälfte geschafft, denn das zweite Schulhalbjahr wird deutlich kürzer.
Also erholt euch alle und sammelt Kräfte für den Endspurt.
06. Februar 2020
Wieder einmal trafen sich tischtennisbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, um sich an der „Platte“ zu duellieren.
Nach zahlreichen Vorrundenspielen und einem spannenden Finale für Jungs und Mädchen standen die Sieger fest und durften das Treppchen erklimmen.
Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten für ihre tollen Ballwechsel und ganz besonders den sechs Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinnern.
Auf der Desktop-Version weiter lesen…
13. Januar 2020
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Vereinsscheinsammlern für die tatkräftige Unterstützung.
Nach Ablauf der Frist zum Einlösen der Scheine haben wir ein Endergebnis. Unser Verein hat insgesamt
4695 Scheine
eingenommen
Dafür konnten wir folgende Prämien bestellen.
Ein wahnsinnig tolles Resultat. Vielen Dank!
20. Dezember 2019
Der Förderverein hat eine dringende Mitteilung an alle seine Mitglieder.
Zugunsten der Nachhaltigkeit und Ökologie gibt es dazu keine Post. Teilen Sie diese Botschaft bitte anderen Mitgliedern mit.
Um die Botschaft zu erhalten, fahren Sie über einen der beiden glücksbringenden Marienkäfer oder klicken Sie darauf.
Vielen Dank!
zur Vereins-Seite
20. Dezember 2019
Wir wünschen Ihnen nun eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit. Bleiben oder werden Sie gesund, genießen Sie die Festtage und gelangen Sie dann fröhlich in ein gesundes und glückliches neues Jahr!
19. Dezember 2019
Am Vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien machen sich unsere beiden Busse mit vier Betreuern, vielen Schülern und einigen Rollstühlen auf den Weg in Richtung Lübeck.
In zwei Altenpflegeheimen kam eine Videosequenz des Adventskonzertes so gut an, dass wir darum gebeten wurden, den aktuellen Tanz direkt vor Ort in den zwei Heimen des Trägers aufzuführen.
Dabei waren die Bewohner so begeistert, dass unsere Tänzer gleich zweimal tanzen mussten Und das in beiden Heimen.
Als Dankeschön erhielten wir eine großzügige Spende für unseren Förderverein, sowohl vom Träger als auch von einigen der Bewohner. Daher sagen auch wir: Vielen Dank und frohe Weihnachten.
09. Dezember 2019
Wieder einmal ist es soweit. Es weihnachtet sehr und die Märchenstimmung macht sich bei Groß und Klein breit.
Unsere PmsA-Kolleginnen und -Kollegen haben wieder lange Zeit geübt, geprobt, gebastelt, geschneidert und und und, um unseren jungen Schülern wie auch zahlreichen Gästen aus Schweriner Kitas ein zauberhaftes, amüsantes aber auch lehrreiches Märchen zu präsentieren.
Der Erfolg ist nicht zuletzt daran zu erkennen, dass selbst die Vorgesetzten aus dem Schulamt eine Vorführung für ihre Weihnachtsfeier bei uns gebucht haben.
Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, die diese Aufführungen ermöglicht haben. Für die Akteure waren es sicherlich zwei sehr anstrengende Wochen – so kurz vor Weihnachten. Aber die strahlenden Kinderaugen und die lachenden Kindermünder geben nun wieder Kraft fürs nächste Jahr.
weiter lesen…
06. Dezember 2019
Nach den drei Weihnachtskonzerten in unserer Schule begab sich heute eine kleine Delegation unserer Akteure zum Haus „Lankow“ von SOZIUS.
Dort bereiteten unsere Schüler den Bewohnern des Altenpflegeheimes eine Nikolausfreude mit einem kleinen aber feinen weihnachtlichen Programm.
Unsere Zuschauer und Zuhörer hatten viel Freude an unserem Programm und waren ergriffen von den vielfältigen Fähigkeiten unserer kleinen und großen Künstler.
05. Dezember 2019
Wieder einmal zauberten unsere musisch-künstlerisch aktiven Schüler aber auch die Kollegen ein buntes Programm zur Vorbereitung auf den morgigen Nikolaus.
Um 09:00 Uhr begrüßten wir unsere Großen, d.h. Klasse 3 bis 10 und Gäste aus der Weinbergschule.
Um 10:30 Uhr galt es dann Vorhang auf für unsere Kleinen und die Gäste aus naheliegenden Kitas.
Wir hoffen, unsere Zuschauer und Zuhörer hatten Freude bei unserem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und bedanken uns ganz herzlich bei allen, dieses Event möglich gemacht haben.
weiter lesen…
04. Dezember 2019
Das Besondere war diesmal, dass sich die Mannschaft nicht nur durch gute und sehr gute sportliche Erfolge auszeichnete. Vielmehr war das freundliche und kameradschaftliche Miteinander der Sportler lobenswert.
Wir gratulieren zu den tollen Platzierungen und bedanken uns bei euren Betreuern für ihr Engagement.
weiter lesen…
30. November 2019
Das zweite Jahrzehnt ist voll!
Wieder einmal öffneten sich unsere Pforten am Samstagnachmittag vor dem ersten Advent.
Gemütlich konnten Heiß- sowie Kaltgetränke, süße wie auch herzhafte Speisen genossen werden Und bei unseren zahlreichen und vielfältigen Basarangeboten gab es für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas zu finden.
Im Anschluss ging es dann für alle, die mochten, in die Mensa zum Jubiläumskonzert unserer Adventsfeier. Gedichte, Klaviermusik, Rollstuhltanz, ein Kollegenchor, die Schülerband sowie ein Mini-Orchester boten ein buntes Programm zum Start in eine besinnliche Adventszeit.
Vielen Dank an alle Helfer und Gäste. Ohne euch wäre dieses Event gar nicht möglich gewesen. Hoffentlich sehen wir uns nächstes Jahr zur gleichen Zeit am gleichen Ort wieder.
weiter lesen…
26. November 2019
Mit 14 Schülerinnen und Schülern war unsere Schule in diesem Jahr bei den Mini-Meisterschaften im Tischtennis vertreten. Und dabei erzielten sie vier Medaillen und zahlreiche weitere gute Platzierungen.
weiter lesen…
11. November 2019
Wenn Sie zufällig oder auch uns zu Liebe bei REWE einkaufen gehen, lassen Sie sich an der Kasse die Scheine für Vereine aushändigen. Für jede 15 € Einkaufswert erhalten Sie einen Schein für unseren Verein.
Entweder registrieren Sie diesen Schein selbst für unseren Verein. Dazu klicken Sie den folgenden Link und suchen in Mecklenburg-Vorpommern, in Schwerin, den Verein „VFF der Mecklenburgischen Schule für Körperbehinderte SN e.V.“
<< Hier geht’s zur Registrierung der „Scheine für Vereine“… >>
Oder aber Sie geben die Scheine in unserer Schule im Sekretariat ab. Dann erledigen wir den Rest für Sie und für uns.
27. Oktober 2019
Am Wochenende konnten nicht nur Bestzeiten, Pokal und Medaillen gewonnen werden. Auch Normzeiten für die bevorstehende Deutsche Kurzbahnmeisterschaft wurden auf den „letzten Drücker“ geschafft.
weiter lesen…
26. Oktober 2019
Kadir und Efe aus der Klasse 5a haben am Samstag mit ihrer Mannschaft BMTV Barnstedt an der Rückrunde der Bundesliga im E-Rolli-Fußball in Lobbach bei Heidelberg teilgenommen und sind dort Deutscher Meister geworden.
Insgesamt haben sie 17 Tore für ihre Mannschaft erzielt.
Herzlichen Glückwunsch
19. Oktober 2019
Am Samstag nahmen unsere Rollstuhlbasketballer am inklusiven Sportfest in Greifswald teil und belegten hinter den unbesiegten Wikingern aus Greifswald einen sehr guten 2. Platz.
Sie verwiesen die Männer von Argus Schwerin und eine zweite Mannschaft aus Greifswald auf die hinteren Plätze und freuten sich über den Pokal und die gewonnenen Medaillen.
Es spielten für unser Team:
Betreut und gefahren wurden die Sportler von Herrn Klüver und Herrn Müller.
16. Oktober 2019
Bei den diesjährigen Schweriner Schulschachmeisterschaften belegte unsere Mannschaft in der Gruppe 5. Bis 6. Klasse den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch
Folgende Spieler haben zu diesem Erfolg beigetragen:
Im Namen aller Spieler möchten wir uns bei Herrn Kostial, Herrn Busch und bei Frau Dombrowski wie auch bei unserem Schachtrainer Herrn Ross bedanken.
28. September 2019
Bei einer ganz besonderen Veranstaltung präsentierten ein Schüler und ein Ehemaliger unserer Schule die Sportart Rollstuhlbasketball.
Johann Heidtke und Hinrich Witt brachten neugierigen Kindern das Rollstuhlfahren frei und probierten mit ihnen Basketball aus.
Wir sind stolz, das beide unsere Schule wie auch unseren Verein so toll vertreten haben.
Vielen herzlichen Dank!!!
weiter lesen…
22. - 26. September 2019
Vor genau 50 Jahren wurde dieser Wettkampf ins Leben gerufen. Grund genug für unseren Bundespräsidenten höchst persönlich an der Eröffnungsveranstaltung teilzunehmen.
Und natürlich waren auch bei diesem Jubiläum die Medaillen heiß umkämpft, egal ob paralympisch oder inklusiv.
Neben zahlreichen persönlichen Bestzeiten und der Bronzemedaille bei der neu ins Leben gerufenen Mixstaffel gab es zum Schluss auch noch die Silbermedaille für das Mecklenburgische Förderzentrum Schwerin. Eine gelungene Überraschung, die sich unsere Sportler allerdings auch hart erarbeitet haben.
Herzlichen Glückwunsch !!!
weiter lesen…
8. September 2019
Beim 25. Werner-Cross-Lauf war große Prominenz zu Gast.
Der Namensgeber des alljährlichen Laufs Werner Brösel war höchst persönlich vor Ort, feuerte die Schüler an und gab sogar zahlreiche Autogramme.
Auch unsere Schule war gut vertreten. Wir danken allen Sportlern für ihren Einsatz und gratulieren zu ihrem kämpferischen Ehrgeiz.
Unterstützen Sie uns bitte und stimmen für unsere Schule ab – so oft Sie können. Vielen Dank!
weiter lesen…
7. September 2019
Nach einer kleinen kulturellen Eröffnung durch unseren Jongleur Tim und die Rollitanzgruppe „Rock’n Rollies“ sowie den Begrüßungsworten unserer Schulleiterin Frau Dombrowski gingen alle Eltern mit ihren Klassenlehrern und PmsA-Kollegen in die Klassenräume.
Hier gab es nun wichtige Informationen zum Schuljahresablauf, bevorstehenden Projekten, Wandertagen, Klassenfahrten, Praktika usw.
Wir hoffen, alle hatten produktive Gespräche und wünschen Ihnen nun ein erholsames Restwochenende.
7. September 2019
Neben der obligatorischen Tagesordnung, welches aus Rechenschafts-, Finanz- und Revisionsbericten besteht, wurde heute ein neuer Vorstand für unseren Förderverein gewählt. Dieser ist größtenteils gleich geblieben. Somit leitet weiterhin Frau Janku als Vorsitzende den „Verein der Freunde und Förderer“.
Verabschiedet haben sich indes der stellvertretende Vorsitzende Herr Grober, an dessen Stelle nun Herr Richter treten wird, und Frau Eggers, an deren Stelle nun Frau Helm treten wird. Beide Abgänge treten zwar aus der aktiven Vorstandsarbeit zurück, halten dem Verein aber weiterhin ihre Treue.
Vielen Dank für viele Jahre voller Engagement. Und dem neuen Vorstand wünschen wir Kraft und Ideen für weitere wirkungsvolle Vereinsjahre.
10. August 2019
Mit einer lustigen Geschichte der jetzigen zweiten Klassen und einer Festrede durch Schulleiterin Frau Dombrowski wurden unsere neuen ABC-Schützen herlich in unsere Reihen aufgenommen. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lüders und PmsA-Kollegin Frau Wolf gab es dann gleich die erste Unterrichtsstunde. Anschließend durften die Schulanfänger endlich ihre Zuckertüten in Empfang nehmen und ihre Einschulung in privaten Kreisen feiern.
Wir hoffen, alle hatten einen angenehmen Sommer und begrüßen Sie recht herzlich zurück in unserer Schule. Für das neue Schuljahr wünschen wir Glück und Kraft aber auch Spaß und Freude.
Zu unseren Veranstaltungen