07. Januar 2020
Tischlermeister Henrik Dombrowski überreichte heute den in seinem Tischlereibetrieb gefertigten neuen Rollstuhl-Parcours für unsere Rolli-Basketballer.
Wir bedanken uns für das nachträgliche Weihnachtsgeschenk. Nun können unsere Rolli-Basketballer noch facettenreicher trainieren.
07. Januar 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
sicherlich haben Sie aktuelle Informationen bereits über die Medien erfahren. Dennoch hier noch einmal eine kurze und verbindliche Zusammenfassung zum weiteren organisatorischen Vorgehen ab dem 11. Januar 2021:
Wir wünschen Ihnen und uns Kraft und Geduld um diese anstrengende Zeit bestmöglich zu meistern. Nur gemeinsam können wir das schaffen.
05. Januar 2020
Abermals haben wir mit Ihrer Unterstützung zahlreiche Scheine registrieren können, sogar 2000 Scheine mehr als im letzten Jahr.
Neben den zahlreichen im Sekretariat abgegebenen Scheinen wurden in diesem Jahr zusätzlich jede Menge Scheine auf Eigeninitiative der Eltern registriert. Eine Mama hat sogar eine Scheine-Box in einer Rewe-Filiale aufgestellt. Hier konnten Kunden ihre Scheine hineinwerfen, wenn sie keinen eigenen Verein haben.
Insgesamt erhielten wir
6670 Scheine
In diesem Jahr durfte der Freizeitbereich die Scheine als Zahlungsmittel für fünf tolle Prämien verwenden.
Wir bedanken uns bei allen Scheine-Jägern für das große Engagement.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14. Dezember 2020
11. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
Mit einem aktuellen Hinweisschreiben wies das Bildungsministerium die vorzeitige Umsetzung der für die erste Schulwoche geplanten Maßnahmen bereits ab dem 14. Dezember 2020 an.
Wir hoffen, dass wir alle gesund bleiben und wünschen allen einen – soweit wie unter diesen Umständen möglich – schönen dritten Advent.
09. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
Mit einem aktuellen Hinweisschreiben informierte das Bildungsministerium heute alle Schulen über die Modalitäten für den Schulstart im Jahr 2021.
In der Woche vom 04. – 08. Januar 2021 werden danach alle Schüler ab Klassenstufe 7 im Distanzunterricht beschult. Materialien werden auf digitalem oder analogem Weg durch die Lehrer bereitgestellt.
Schüler der Klassenstufe 1 – 6 werden wie gewohnt im Präsenzunterricht beschult. Für die Kollegen gilt dann allerdings eine vollständige Maskenpflicht, auch während des Unterrichts.
26. November 2020
23. November 2020
Liebe Eltern,
Heute haben wir diesen Info-Flyer vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur erhalten. Die Klassenlehrer werden diesen an die Schüler verteilen. Gleichzeitig stellen wir Ihnen diesen hier digital zur Verfügung.
18. November 2020
Liebe Eltern, Schüler und Kollegen
Heute haben wir diesen, aktuellen Elternbrief an die Klassenlehrer ausgeteilt.
02. November 2020
Um euch ein wenig zu animieren haben wir extra eine kleine Animation wie auch einen kleine Werbespot erstellt.
Gleich heut am ersten Tag waren es bereits 9 Vereinsscheine, die ihr registriert habt. Und wir wetten, nach diesem Ansporn hier, werden es noch viele, viele mehr.
23. Oktober 2020
Liebe Schüler, Kollegen, Eltern, Freunde,
Im letzten Jahr war das Sammeln der Vereinsscheine ein voller Erfolg . Alle samt verhalfen unserem Verein zu 4695 Scheinen und somit zu tollen Prämien. Auch in diesem Jahr würden wir gern wieder einige Prämien abstauben. Und dafür brauchen wir wieder Sie alle, um ordentlich Scheine zu sammeln.
Am 2. November geht es wieder los. Und Sie müssen nicht viel dafür tun. Erledigen Sie Ihre Einkäufe einfach bei Rewe und sagen an der Kasse, dass Sie gerne die Scheine für Vereine möchten. Pro 15€ Einkaufswert gibt es einen Schein.
Anschließend müssen die Scheine nur noch registriert werden. Dies geht zum Beispiel auf der Aktionsseite „Scheine für Vereine“. Suchen Sie einfach unseren Verein (VFF der Meckl. Schule für Körperbehinderte SN e.V.) und tragen Sie den Code des Vereinsschein ein. Einfacher funktioniert das Ganze in der Rewe-App (Google Playstore oder Apple App Store). Hier brauchen Sie nur einmal den Verein auswählen und können fortan die Scheine per QR-Code scannen. Aber es geht noch einfacher: Geben Sie die Scheine einfach in der Schule im Sekretariat ab. Unsere IT-Kollegen übernehmen dann die Arbeit und registrieren die Scheine.
Wir hoffen auf erneute tatkräftige Unterstützung und bedanken und schon im Voraus.
23. September 2020
Liebe Eltern,
Nachdem das Land Mecklenburg-Vorpommern landesweit das Lernmanagementsystem (kurz: LMS) „It’s learning“ gekauft hat, möchten nun auch wir dieses bei uns Schritt für Schritt einführen.
Einen entsprechenden Brief mit genaueren Informationen wie auch die Briefe mit Benutzernamen und Initialkennwort werden wir den Kindern demnächst mitgeben.
Pünktlich zur Einführung haben wir auch eine Informationsseitemit Hinweisen und Antworten auf häufig gestellte Fragen für Sie vorbereitet.
Sie wissen selbst am besten, wie viel Unterstützung Ihr Kind beim Kennenlernen der neuen Plattform benötigt. Bitte stehen Sie ihm mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen stehen Ihnen die Erstansprechpartner (Schuladministratoren) Herr Wahls und Herr Schrowe gern zur Verfügung.
15. September 2020
Liebe Eltern,
am 15. September wurden vom Bildungsministerium neue Hinweisschreiben vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen verfasst.
Diese beinhalten:
Besonders hinweisen möchte ich darauf, dass den Eltern bzw. volljährigen Schülern vor Beginn der Herbstferien die Formulare A und B zur Gesundheitsbestätigung sowie das Informationsblatt zum Datenschutz ausgehändigt werden.
Es besteht eine Pflicht zur Abgabe der Gesundheitsbestätigung. Liegt diese am 1. Schultag nach den Ferien am 12.10.2020 nicht vor, gilt ein Betretungsverbot der Schule für die betreffenden Schülerinnen und Schüler bis zur Abgabe der Erklärung, längstens bis zu 14 Tagen. Ich als Schulleiterin werde in diesem Fall das Gesundheitsamt informieren müssen.
Ich bitte um Ihr Verständnis und wünsche allein ein erholsames Wochenende.
Ihre Frau Dombrowski (Schulleiterin)
30. August 2020
Liebe Eltern,
Vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur erreichte uns ein Informationsblatt mit Hinweisen für Erziehungsberechtigte.
Darin wird auch auf eine Handlungsempfehlung des Landesamtes für Gesundheit und Soziales verweisen. Daher stellen wir Ihnen auch diese hier zur Verfügung.
01. August 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kollegen
Hier der aktuelle, neu erarbeitete Hygieneplan für das Mecklenburgische Förderzentrum Schwerin.
Bitte achten Sie auf die Einhaltung der darin aufgeführten Maßnahmen, damit wir alle gesund bleiben und der Schulalltag weiterhin möglichst reibungslos vonstatten gehen kann.
31. Juli 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler
Das neue Schuljahr wird in einigen Tagen beginnen. Aus den Medien haben Sie sicherlich von den Beschlüssen der Landesregierung erfahren. Wir haben diese nun umgesetzt. Im folgenden Elternbrief erhalten Sie erste wichtige Informationen. Nehmen Sie diese bitte zeitnah zur Kenntnis und setzen diese um. Am ersten Schultag wird der Brief von den Klassenlehrern noch einmal verteilt.
Bleiben Sie gesund!
31. Juli 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler
Trotz erschwerter Umstände werden wir nun in ein neues Schuljahr starten. Wir wünschen allen viel Erfolg und vor allem, dass jeder gesund bleibt.
22. Juni 2020
Endlich haben wir es geschafft. Das von Corona überschattete Schuljahr ist beendet. Doch höchstwahrscheinlich wird der Virus auch noch im nächsten Schuljahr seinen Schatten voraus werfen. Doch Genaueres wird erst in einigen Wochen bekannt werden.
Fest steht, dass der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden soll. Den Elternbrief der Schulleitung mit allgemeinen Informationen und Terminen haben wir hier noch einmal für Sie bereitgestellt.
Aber nun geht es erst einmal in die wohlverdienten Sommerferien. Erholen Sie sich gut und bleiben Sie gesund.
01. Märzi 2020
Liebe Eltern und Schüler
Ab 8. März 2021 findet bei uns wieder Unterricht nach regulärem Stundenplan für alle Klassen statt. Der relativ geringen Klassenstärke haben wir es zu verdanken, dass wir hierfür keinen Wechselunterricht organisieren müssen.
Aufgrund des aktuellen Inzidenz-Wertes bleibt die Präsenzpflicht aufgehoben. Die Eltern/ Erziehungsberechtigten entscheiden also, ob die Schüler in die Schule kommen oder nicht.
Da ab 8. März wieder alle Klassen vor Ort sein werden, findet die Hofpause wieder versetzt statt:
Lerngruppe 1 (Kl.1 - 4a + 5b) | 09:45 Uhr – 10:10 Uhr | ||
Lerngruppe 2 (Kl. 5a, 6 - 10) | 10.40 Uhr -11.05 Uhr |
Sport- und Schwimmunterricht darf leider noch nicht praktiziert werden. Stattdessen werden die Sport- und Schwimmlehrer „theoretischen“ Unterricht im Klassenraum durchführen.
Im Schulgebäude und auch während des Unterrichts besteht weiterhin Maskenpflicht (FFP2/ KN95). Ebenso muss der Mindestabstand von 1,5 m weiterhin gewahrt werden.
Wer nächste Woche zum ersten Mal nach den Winterferien wieder zur Schule kommt, denkt bitte an die Gesundheitsbestätigung. Ohne diese dürft ihr das Schulgelände nicht betreten.
Wir freuen uns, euch endlich wieder persönlich erleben zu können.
Bleiben Sie alle gesund und auf Wiedersehen!
01. Märzi 2020
Liebe Eltern und Schüler
Ab 8. März 2021 findet bei uns wieder Unterricht nach regulärem Stundenplan für alle Klassen statt. Der relativ geringen Klassenstärke haben wir es zu verdanken, dass wir hierfür keinen Wechselunterricht organisieren müssen.
Aufgrund des aktuellen Inzidenz-Wertes bleibt die Präsenzpflicht aufgehoben. Die Eltern/ Erziehungsberechtigten entscheiden also, ob die Schüler in die Schule kommen oder nicht. Es wird allerdings kein Distanzunterricht mehr angeboten, da die Lehrer ja bereits im Präsenzunterricht tätig sind. Ausnahmen sind die Schülerinnen und Schüler mit einer ärztlichen Bescheinigung. Bei euch wird wie zu Beginn des Schuljahres verfahren.
Da ab 8. März wieder alle Klassen vor Ort sein werden, findet die Hofpause wieder versetzt statt:
Lerngruppe 1 (Kl.1 - 4a + 5b) | 09:45 Uhr – 10:10 Uhr | ||
Lerngruppe 2 (Kl. 5a, 6 - 10) | 10.40 Uhr -11.05 Uhr |
Sport- und Schwimmunterricht darf leider noch nicht praktiziert werden. Stattdessen werden die Sport- und Schwimmlehrer „theoretischen“ Unterricht im Klassenraum durchführen.
Im Schulgebäude und auch während des Unterrichts besteht weiterhin Maskenpflicht (FFP2/ KN95). Ebenso muss der Mindestabstand von 1,5 m weiterhin gewahrt werden.
Wer nächste Woche zum ersten Mal nach den Winterferien wieder zur Schule kommt, denkt bitte an die Gesundheitsbestätigung. Ohne diese dürft ihr das Schulgelände nicht betreten.
Wir freuen uns, euch endlich wieder persönlich erleben zu können.
Bleiben Sie alle gesund und auf Wiedersehen!
07. Januar 2020
Tischlermeister Henrik Dombrowski überreichte heute den in seinem Tischlereibetrieb gefertigten neuen Rollstuhl-Parcours für unsere Rolli-Basketballer.
Wir bedanken uns für das nachträgliche Weihnachtsgeschenk. Nun können unsere Rolli-Basketballer noch facettenreicher trainieren.
07. Januar 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
sicherlich haben Sie aktuelle Informationen bereits über die Medien erfahren. Dennoch hier noch einmal eine kurze und verbindliche Zusammenfassung zum weiteren organisatorischen Vorgehen ab dem 11. Januar 2021:
Wir wünschen Ihnen und uns Kraft und Geduld um diese anstrengende Zeit bestmöglich zu meistern. Nur gemeinsam können wir das schaffen.
05. Januar 2020
Abermals haben wir mit Ihrer Unterstützung zahlreiche Scheine registrieren können, sogar 2000 Scheine mehr als im letzten Jahr.
Neben den zahlreichen im Sekretariat abgegebenen Scheinen wurden in diesem Jahr zusätzlich jede Menge Scheine auf Eigeninitiative der Eltern registriert. Eine Mama hat sogar eine Scheine-Box in einer Rewe-Filiale aufgestellt. Hier konnten Kunden ihre Scheine hineinwerfen, wenn sie keinen eigenen Verein haben.
Insgesamt erhielten wir
6670 Scheine
In diesem Jahr durfte der Freizeitbereich die Scheine als Zahlungsmittel für fünf tolle Prämien verwenden.
Wir bedanken uns bei allen Scheine-Jägern für das große Engagement.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14. Dezember 2020
11. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
Mit einem aktuellen Hinweisschreiben wies das Bildungsministerium die vorzeitige Umsetzung der für die erste Schulwoche geplanten Maßnahmen bereits ab dem 14. Dezember 2020 an.
Wir hoffen, dass wir alle gesund bleiben und wünschen allen einen – soweit wie unter diesen Umständen möglich – schönen dritten Advent.
09. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
Mit einem aktuellen Hinweisschreiben informierte das Bildungsministerium heute alle Schulen über die Modalitäten für den Schulstart im Jahr 2021.
In der Woche vom 04. – 08. Januar 2021 werden danach alle Schüler ab Klassenstufe 7 im Distanzunterricht beschult. Materialien werden auf digitalem oder analogem Weg durch die Lehrer bereitgestellt.
Schüler der Klassenstufe 1 – 6 werden wie gewohnt im Präsenzunterricht beschult. Für die Kollegen gilt dann allerdings eine vollständige Maskenpflicht, auch während des Unterrichts.
26. November 2020
23. November 2020
Liebe Eltern,
Heute haben wir diesen Info-Flyer vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur erhalten. Die Klassenlehrer werden diesen an die Schüler verteilen. Gleichzeitig stellen wir Ihnen diesen hier digital zur Verfügung.
18. November 2020
Liebe Eltern, Schüler und Kollegen
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief, welchen wir heute an die Klassenlehrer verteilt haben.
02. November 2020
Um euch ein wenig zu animieren haben wir extra eine kleine Animation wie auch einen kleine Werbespot erstellt.
Gleich heut am ersten Tag waren es bereits 9 Vereinsscheine, die ihr registriert habt. Und wir wetten, nach diesem Ansporn hier, werden es noch viele, viele mehr.
23. September 2020
Liebe Schüler, Kollegen, Eltern, Freunde,
Im letzten Jahr war das Sammeln der Vereinsscheine ein voller Erfolg. Alle samt verhalfen unserem Verein zu 4695 Scheinen und somit zu tollen Prämien. Auch in diesem Jahr würden wir gern wieder einige Prämien abstauben. Und dafür brauchen wir wieder Sie alle, um ordentlich Scheine zu sammeln.
Am 2. November geht es wieder los. Und Sie müssen nicht viel dafür tun. Erledigen Sie Ihre Einkäufe einfach bei Rewe und sagen an der Kasse, dass Sie gerne die Scheine für Vereine möchten. Pro 15€ Einkaufswert gibt es einen Schein.
Anschließend müssen die Scheine nur noch registriert werden. Dies geht zum Beispiel auf der Aktionsseite „Scheine für Vereine“. Suchen Sie einfach unseren Verein (VFF der Meckl. Schule für Körperbehinderte SN e.V.) und tragen Sie den Code des Vereinsschein ein. Einfacher funktioniert das Ganze in der Rewe-App (Google Playstore oder Apple App Store). Hier brauchen Sie nur einmal den Verein auswählen und können fortan die Scheine per QR-Code scannen. Aber es geht noch einfacher: Geben Sie die Scheine einfach in der Schule im Sekretariat ab. Unsere IT-Kollegen übernehmen dann die Arbeit und registrieren die Scheine.
Wir hoffen auf erneute tatkräftige Unterstützung und bedanken und schon im Voraus.
23. September 2020
Liebe Eltern,
Nachdem das Land Mecklenburg-Vorpommern landesweit das Lernmanagementsystem (kurz: LMS) „It’s learning“ gekauft hat, möchten nun auch wir dieses bei uns Schritt für Schritt einführen.
Einen entsprechenden Brief mit genaueren Informationen wie auch die Briefe mit Benutzernamen und Initialkennwort werden wir den Kindern demnächst mitgeben.
Pünktlich zur Einführung haben wir auch eine Informationsseitemit Hinweisen und Antworten auf häufig gestellte Fragen für Sie vorbereitet.
Sie wissen selbst am besten, wie viel Unterstützung Ihr Kind beim Kennenlernen der neuen Plattform benötigt. Bitte stehen Sie ihm mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen stehen Ihnen die Erstansprechpartner (Schuladministratoren) Herr Wahls und Herr Schrowe gern zur Verfügung.
15. September 2020
Liebe Eltern,
am 15. September wurden vom Bildungsministerium neue Hinweisschreiben vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen verfasst.
Diese beinhalten:
Besonders hinweisen möchte ich darauf, dass den Eltern bzw. volljährigen Schülern vor Beginn der Herbstferien die Formulare A und B zur Gesundheitsbestätigung sowie das Informationsblatt zum Datenschutz ausgehändigt werden.
Es besteht eine Pflicht zur Abgabe der Gesundheitsbestätigung. Liegt diese am 1. Schultag nach den Ferien am 12.10.2020 nicht vor, gilt ein Betretungsverbot der Schule für die betreffenden Schülerinnen und Schüler bis zur Abgabe der Erklärung, längstens bis zu 14 Tagen. Ich als Schulleiterin werde in diesem Fall das Gesundheitsamt informieren müssen.
30. August 2020
Liebe Eltern,
Vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur erreichte uns ein Informationsblatt mit Hinweisen für Erziehungsberechtigte.
Darin wird auch auf eine Handlungsempfehlung des Landesamtes für Gesundheit und Soziales verweisen. Daher stellen wir Ihnen auch diese hier zur Verfügung.
Informationsblatt mit Hinweisen für Erziehungsberechtigte, Stand: 30.08.2020
Handlungsempfehlung vom Landesamt für Gesundheit und Soziales
01. August 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kollegen
Hier der aktuelle, neu erarbeitete Hygieneplan für das Mecklenburgische Förderzentrum Schwerin.
Bitte achten Sie auf die Einhaltung der darin aufgeführten Maßnahmen, damit wir alle gesund bleiben und der Schulalltag weiterhin möglichst reibungslos vonstatten gehen kann.
Hygieneplan für das Mecklenburgische Förderzentrum vom 01.08.2020
31. Juli 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler
Das neue Schuljahr wird in einigen Tagen beginnen. Aus den Medien haben Sie sicherlich von den Beschlüssen der Landesregierung erfahren. Wir haben diese nun umgesetzt. Im folgenden Elternbrief erhalten Sie erste wichtige Informationen. Nehmen Sie diese bitte zeitnah zur Kenntnis und setzen diese um. Am ersten Schultag wird der Brief von den Klassenlehrern noch einmal verteilt.
Bleiben Sie gesund!
Info-Breif vom 07. Juli 2020
31. Juli 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler
Trotz erschwerter Umstände werden wir nun in ein neues Schuljahr starten. Wir wünschen allen viel Erfolg und vor allem, dass jeder gesund bleibt.
22. Juni 2020
Endlich haben wir es geschafft. Das von Corona überschattete Schuljahr ist beendet. Doch höchstwahrscheinlich wird der Virus auch noch im nächsten Schuljahr seinen Schatten voraus werfen. Doch Genaueres wird erst in einigen Wochen bekannt werden.
Fest steht, dass der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden soll. Den Elternbrief der Schulleitung mit den allgemeinen Informationen und Terminen für das nächste Schuljahr haben wir hier noch einmal für Sie bereit gestellt.
Info-Brief vom 09. Juni 2020
Aber nun geht es erst einmal in die wohlverdienten Sommerferien. Erholen Sie sich gut und bleiben Sie gesund.