20. Oktober 2021
Nun endlich ist es soweit, zum ersten Mal geht unser aktuelles Schulprofil online.
16. Oktober 2021
Nach nunmehr zwei wettkampffreien Jahren war der integrative Sporttag in Greifswald eine willkommene Abwechslung für unsere Rollstuhlbasketballer.
Insgesamt konnten Sie dort die Bronzemedaille erspielen.
herzlichen Glückwunsch
18. Oktober 2021
Unser Verein ist nun bei www.schulengel.de registriert.
Starten Sie Ihre Online-Shopping-Tour nun künftig über die Schulengel-Seite, so werden Ihre Artikel nicht teuerer aber es fällt eine Spende für unseren Verein ab.
Wir bedanken uns jetzt schon für Ihre Shopping-Ausflüge im Sinne unseres Vereins.
11. Oktober 2021
Liebe Eltern und Schüler
Nun endlich stehen die ersten Ferien des Schuljahres an. Doch dies bedeutet auch, dass im Anschluss das aktuelle Formular zur Gesundheitsbestätigung von allen Schülern mitzubringen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe
Doch bis dahin wünschen wir allen erst einmal schöne Herbstferien
15. Juni 2021
Liebe Eltern und Schüler
Auch wenn wir derzeit nur über die COVID-19-Situation im August mutmaßen können, sind wir angehalten, am 02. August 2021 das aktuelle Formular zur Gesundheitsbestätigung von allen Schülern einzusammeln.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe
Doch bis dahin wünschen wir allen erst einmal erholsame Sommerferien
20. Juni 2022
Dank eurer kaufkräftigen Unterstützung haben wir auch in diesem Jahr wieder ordentlich abgeräumt und
3056 Scheine
gesammelt. Die Prämien sind bereits bestellt und zum Teil schon geliefert wurden. Vielen herzlichen Dank an alle fleißigen Sammler.
![]() |
![]() |
![]() |
15. Mai 2022
Seit einigen Wochen läuft die Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE in der dritten Runde. Bislang haben wir sagenhafte 355 Scheine für unseren Verein gutgeschrieben bekommen. Aber das reicht noch lange nicht. Wir sind sicher: Da geht noch was! Also helfen Sie gerne beim Sammeln der Vereinsscheine. Wir bedanken uns bereits im Voraus.
07./ 08. Mai 2022
Für einige Routine, für 6 Schüler*innen allerdings das 1. bzw. 2. Mal – und dennoch ist die Aufregung und Spannung stets groß.
Keine Disqualifikationen, zahlreiche Medaillenplätze und neue Bestzeiten sind das erfreuliche Resultat dieser Meisterschaft. Und darauf können Schwimmer*innen, Trainer*innen und Eltern wahrlich stolz sein.
03. – 07. Mai 2022
Ein langersehnter Traum ging für unsere Rollstuhlbasketballer*innen nach der langen Corona-Pause endlich in Erfüllung. Dies haben sie allerdings nicht geschenkt bekommen, sondern sich redlich verdient.
Beim Bundesfinale in Berlin errang unsere Mannschaft die Bronze-Medaille. Vielleicht lag dieser Erfolg auch an der geballten Frauen-Power. Denn erstmals spielten mehr Mädchen als Jungs im Team.
Wir gratulieren ganz herzlich für diesen tollen Erfolg und bedanken uns für euer Engagement – eure Betreuer natürlich nicht zu vergessen.
08. April 2022
Die Aktion << Scheine für Vereine >> startet nun bald in ihre dritte Runde.
Nachdem wir in der ersten Runde bereits gut abgesahnt hatten, konnten wir unsere Ausbeute - dank euch - in der zweiten Runde immens steigern. Ob uns das noch einmal gelingen wird?
Am 25. April geht*s los!
07. April 2022
Im September letzten Jahres liefen unsere Schüler*innen für die vom Hochwasser stark geschädigte Levana-Schule
Mit der Hilfe aller Klassen konnten wir bereits im letzten Jahr ein tolles Paket mit vielen Wünschen auf den Weg bringen. Nun konnten wir Anfang März endlich auch die erlaufene Spende in Höhe von 9834,41 € überweisen.
Bei allen Beteiligten - Schüler*innen und Kolleg*innen, die gelaufen sind und Sponsoren, die fleißig gespendet haben möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken. Ihr habt es möglich gemacht, dass wir einen solch bemerkenswerten Beitrag leisten konnten.
05. April 2022
Herr Andreas Osing ist nun unser neuer Ansprechpartner, den Schüler*innen, Eltern wie auch Kolleg*innen bei schulischen oder privaten Problemen ansprechen können.
Herr Osing wird in den kommenden Wochen durch die Klassen gehen und sich allen Schüler*innen einmal persönlich und auch seine Arbeit vorstellen.
Für die Eltern hat unsere Schulleiterin Frau Dombrowski einen kurzen Infobrief herausgegeben. Auch Herr Osing selbst hat zur Einführung seiner Arbeit ein Informationsblatt zusammengestellt.
30. März 2022
Endlich nach Monaten des Wartens, war es am letzten Mittwoch soweit Vom 30.03. bis zum 03.04. fuhren 6 Schwimmer unseres Teams in Begleitung von Herrn Müller, Frau Schmidt und einigen Eltern zur IDM nach Berlin. Trotz der hohen und auch sehr streng gehandhabten Corona-Regeln, an die sich alle zu halten hatten, und der frühmorgendlichen Herausforderungen mit dem Einchecken über die Nova-App waren alle sehr motiviert.
Mit 20 Medaillen, 6 Finalteilnahmen und vielen neuen Erlebnissen beim Wettkampf mit Sportlern aus 45 Nationen gab es viel Spaß und Freude. Die Motivation für die Para-Games am 7.und 8. Mai in Rostock ist geweckt und das Team freut sich auf die Verstärkung durch die Nachwuchsschwimmer aus den Klassen 2a und 3a.
Wir gratulieren für diese tolle Leistung und bedanken uns bei euren Betreuern für ihr Engagement.
16. März 2022
Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ beteiligte sich unsere Schule heute mit einer jungen Mannschaft im Segment Tischtennis.
Trotz ungünstiger Voraussetzungen blieb der Sieg bis zum Schluss offen und unsere Sportler zeigten hervorragende Leistungen. Leider konnten sich in der Endabrechnung die Rostocker vor uns für das Bundesfinale qualifizieren.
Dennoch sind wir stolz auf die gezeigten Leistungen und den spannenden Turnierverlauf. Weiter so!
13. März 2022
In Vorbereitung auf das Event „Jugend trainiert für Paralympics“ organisierte das Mecklenburgische Förderzentrum Schwerin ein Turnier im Rollstuhlbasketball.
Unsere vier Schüler*innen und eine Ehemalige zeigten deutliche Stärken in Devensive. Die Offensive hatte ebenso gute Spielzüge, zeigte dennoch noch etwas Potential, das es in den nächsten Trainingswochen auszuschöpfen gilt.
Wir gratulieren für die tolle Entwicklung der neu zusammengestellten Mannschaft, wünschen Erfolg für die kommende Trainingsphase und bedanken uns für das Engagement, auch bei den Betreuern.
09. März 2022
Da nun endlich wieder sportliche Veranstaltungen möglich sind, konnten wir heute die vierten Schulmeisterschaften im Tischtennis bei uns erleben.
Mit 34 Schüler*innen, der 3. bis 9. Klasse, wurde ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt. Alle zeigten tolle Leistungen und boten sportlich faire und spannende Wettkämpfe.
Nach interessanten Spielen in der Vorrunde, einer Zwischenrunde sowie Halbfinals, wurden in den Spielen um die Medaillen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen Ballwechsel auf hohem Niveau geboten
Wir gratulieren recht herzlich für diese Erfolge und vor allem für die spannenden Spiele. Ein großer Dank gilt den Organisator*innen und Helfer*innen, die diese Meisterschaft ermöglichten.
18. Februar 2022
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
Wir hoffen sehr, dass Sie alle gesund durch die Winterferien gekommen sind begrüßen Sie nun im zweiten Halbjahr.
18. Februar 2022
Der Wahlpflichtkurs Multimedia arbeitet nun seit Anfang 2019 an der Erstellung einer neuen Schuldokumentation. Der unerwartet hohe organisatorische Aufwand, die vielen Interviews, das Schneiden, das Sammeln und manchmal auch das Verwerfen einiger Ideen machten die Entwicklungsphase sehr zeitintensiv. Nicht zu vernachlässigen ist der coronabedingte Aufschub unserer schöpferischen Tätigkeit
Doch nun ist es endlich geschafft und die neue Schuldokumentation ist fertig. Und wer Interesse hat oder neugierig ist, kann sich die Dokumentation gleich hier, online, ansehen. Aber beachten Sie auch, dass das Streamen durchaus Datenvolumen verbrauchen kann, denn das Video selbst hat eine Größe von fast 800 MB.
Und hier geht es zur neuen Schuldokumentation.
Aktuell arbeitet das Team an einer Kurzfassung der Dokumentation. Sobald diese fertig ist, wird sie auch hier auf der Homepage verfügbar sein.
20. Juni 2022
Dank eurer kaufkräftigen Unterstützung haben wir auch in diesem Jahr wieder ordentlich abgeräumt und
3056 Scheine
gesammelt. Die Prämien sind bereits bestellt und zum Teil schon geliefert wurden. Vielen herzlichen Dank an alle fleißigen Sammler.
![]() |
![]() |
![]() |
15. Mai 2022
Seit einigen Wochen läuft die Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE in der dritten Runde. Bislang haben wir sagenhafte 355 Scheine für unseren Verein gutgeschrieben bekommen. Aber das reicht noch lange nicht. Wir sind sicher: Da geht noch was! Also helfen Sie gerne beim Sammeln der Vereinsscheine. Wir bedanken uns bereits im Voraus.
07./ 08. Mai 2022
Für einige Routine, für 6 Schüler*innen allerdings das 1. bzw. 2. Mal – und dennoch ist die Aufregung und Spannung stets groß.
Keine Disqualifikationen, zahlreiche Medaillenplätze und neue Bestzeiten sind das erfreuliche Resultat dieser Meisterschaft. Und darauf können Schwimmer*innen, Trainer*innen und Eltern wahrlich stolz sein.
03. – 07. Mai 2022
Ein langersehnter Traum ging für unsere Rollstuhlbasketballer*innen nach der langen Corona-Pause endlich in Erfüllung. Dies haben sie allerdings nicht geschenkt bekommen, sondern sich redlich verdient.
Beim Bundesfinale in Berlin errang unsere Mannschaft die Bronze-Medaille. Vielleicht lag dieser Erfolg auch an der geballten Frauen-Power. Denn erstmals spielten mehr Mädchen als Jungs im Team.
Wir gratulieren ganz herzlich für diesen tollen Erfolg und bedanken uns für euer Engagement – eure Betreuer natürlich nicht zu vergessen.
08. April 2022
Die Aktion << Scheine für Vereine >> startet nun bald in ihre dritte Runde.
Nachdem wir in der ersten Runde bereits gut abgesahnt hatten, konnten wir unsere Ausbeute - dank euch - in der zweiten Runde immens steigern. Ob uns das noch einmal gelingen wird?
Am 25. April geht*s los!
07. April 2022
Im September letzten Jahres liefen unsere Schüler*innen für die vom Hochwasser stark geschädigte Levana-Schule
Mit der Hilfe aller Klassen konnten wir bereits im letzten Jahr ein tolles Paket mit vielen Wünschen auf den Weg bringen. Nun konnten wir Anfang März endlich auch die erlaufene Spende in Höhe von 9834,41 € überweisen.
Bei allen Beteiligten - Schüler*innen und Kolleg*innen, die gelaufen sind und Sponsoren, die fleißig gespendet haben möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken. Ihr habt es möglich gemacht, dass wir einen solch bemerkenswerten Beitrag leisten konnten
05. April 2022
Herr Andreas Osing ist nun unser neuer Ansprechpartner, den Schüler*innen, Eltern wie auch Kolleg*innen bei schulischen oder privaten Problemen ansprechen können.
Herr Osing wird in den kommenden Wochen durch die Klassen gehen und sich allen Schüler*innen einmal persönlich und auch seine Arbeit vorstellen.
Für die Eltern hat unsere Schulleiterin Frau Dombrowski einen kurzen Infobrief herausgegeben. Auch Herr Osing selbst hat zur Einführung seiner Arbeit ein Informationsblatt zusammengestellt.
30. März 2022
Endlich nach Monaten des Wartens, war es am letzten Mittwoch soweit Vom 30.03. bis zum 03.04. fuhren 6 Schwimmer unseres Teams in Begleitung von Herrn Müller, Frau Schmidt und einigen Eltern zur IDM nach Berlin. Trotz der hohen und auch sehr streng gehandhabten Corona-Regeln, an die sich alle zu halten hatten, und der frühmorgendlichen Herausforderungen mit dem Einchecken über die Nova-App waren alle sehr motiviert.
Mit 20 Medaillen, 6 Finalteilnahmen und vielen neuen Erlebnissen beim Wettkampf mit Sportlern aus 45 Nationen gab es viel Spaß und Freude. Die Motivation für die Para-Games am 7.und 8. Mai in Rostock ist geweckt und das Team freut sich auf die Verstärkung durch die Nachwuchsschwimmer aus den Klassen 2a und 3a.
Wir gratulieren für diese tolle Leistung und bedanken uns bei euren Betreuern für ihr Engagement.
16. März 2022
Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ beteiligte sich unsere Schule heute mit einer jungen Mannschaft im Segment Tischtennis.
Trotz ungünstiger Voraussetzungen blieb der Sieg bis zum Schluss offen und unsere Sportler zeigten hervorragende Leistungen. Leider konnten sich in der Endabrechnung die Rostocker vor uns für das Bundesfinale qualifizieren.
Dennoch sind wir stolz auf die gezeigten Leistungen und den spannenden Turnierverlauf. Weiter so!
13. März 2022
In Vorbereitung auf das Event „Jugend trainiert für Paralympics“ organisierte das Mecklenburgische Förderzentrum Schwerin ein Turnier im Rollstuhlbasketball.
Unsere vier Schüler*innen und eine Ehemalige zeigten deutliche Stärken in Devensive. Die Offensive hatte ebenso gute Spielzüge, zeigte dennoch noch etwas Potential, das es in den nächsten Trainingswochen auszuschöpfen gilt.
Wir gratulieren für die tolle Entwicklung der neu zusammengestellten Mannschaft, wünschen Erfolg für die kommende Trainingsphase und bedanken uns für das Engagement, auch bei den Betreuern.
09. März 2022
Da nun endlich wieder sportliche Veranstaltungen möglich sind, konnten wir heute die vierten Schulmeisterschaften im Tischtennis bei uns erleben.
Mit 34 Schüler*innen, der 3. bis 9. Klasse, wurde ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt. Alle zeigten tolle Leistungen und boten sportlich faire und spannende Wettkämpfe.
Nach interessanten Spielen in der Vorrunde, einer Zwischenrunde sowie Halbfinals, wurden in den Spielen um die Medaillen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen Ballwechsel auf hohem Niveau geboten
Wir gratulieren recht herzlich für diese Erfolge und vor allem für die spannenden Spiele. Ein großer Dank gilt den Organisator*innen und Helfer*innen, die diese Meisterschaft ermöglichten.
18. Februar 2022
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
Wir hoffen sehr, dass Sie alle gesund durch die Winterferien gekommen sind begrüßen Sie nun im zweiten Halbjahr.
18. Februar 2022
Der Wahlpflichtkurs Multimedia arbeitet nun seit Anfang 2019 an der Erstellung einer neuen Schuldokumentation. Der unerwartet hohe organisatorische Aufwand, die vielen Interviews, das Schneiden, das Sammeln und manchmal auch das Verwerfen einiger Ideen machten die Entwicklungsphase sehr zeitintensiv. Nicht zu vernachlässigen ist der coronabedingte Aufschub unserer schöpferischen Tätigkeit
Doch nun ist es endlich geschafft und die neue Schuldokumentation ist fertig. Und wer Interesse hat oder neugierig ist, kann sich die Dokumentation gleich hier, online, ansehen. Aber beachten Sie auch, dass das Streamen durchaus Datenvolumen verbrauchen kann, denn das Video selbst hat eine Größe von fast 800 MB.
Und hier geht es zur neuen Schuldokumentation.
Aktuell arbeitet das Team an einer Kurzfassung der Dokumentation. Sobald diese fertig ist, wird sie auch hier auf der Homepage verfügbar sein.
20. Oktober 2021
Nun endlich ist es soweit, zum ersten Mal geht unser aktuelles Schulprofil online.
oder direkt auf unserer Homepage
16. Oktober 2021
Nach nunmehr zwei wettkampffreien Jahren war der integrative Sporttag in Greifswald eine willkommene Abwechslung für unsere Rollstuhlbasketballer.
Insgesamt konnten Sie dort die Bronzemedaille erspielen.
herzlichen Glückwunsch
18. Oktober 2021
Unser Verein ist nun bei www.schulengel.de registriert.
Starten Sie Ihre Online-Shopping-Tour nun künftig über die Schulengel-Seite, so werden Ihre Artikel nicht teuerer aber es fällt eine Spende für unseren Verein ab.
Wir bedanken uns jetzt schon für Ihre Shopping-Ausflüge im Sinne unseres Vereins.
11. Oktober 2021
Liebe Eltern und Schüler
Nun endlich stehen die ersten Ferien des Schuljahres an. Doch dies bedeutet auch, dass im Anschluss das aktuelle Formular zur Gesundheitsbestätigung von allen Schülern mitzubringen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe
Doch bis dahin wünschen wir allen erst einmal schöne Herbstferien
15. Juni 2021
Liebe Eltern und Schüler
Auch wenn wir derzeit nur über die COVID-19-Situation im August mutmaßen können, sind wir angehalten, am 02. August 2021 das aktuelle Formular zur Gesundheitsbestätigung von allen Schülern einzusammeln.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe
Doch bis dahin wünschen wir allen erst einmal erholsame Sommerferien