© Thomas Schrowe 2021/ 22
Gute Nachwuchsarbeit zahlt
sich aus. Die Jury des "Grünen
Bandes" hat unsere Schwimmer
mit dem bedeutendsten
Nachwuchsleistungssport-Preis
in Deutschland ausgezeichnet.
Zusammen mit der Prämierung
erhalten wir eine Förderprämie
von 5.000 Euro. Laut Chef-
Trainer Gunner Müller wird
dieses Geld verwendet, um Badekappen für
die Schwimmer, Schwimmgeräte und ein
Kraftgerät für die kooperative Arbeit mit der
Phaysiotherapie anzuschaffen, anzuschaffen.
Das restliche Geld soll auf die anderen
Sparten unseres Vereinssports aufgeteilt
werden.
"Ich bin stolz, dass es uns gelungen ist, die Jury
mit unserem Konzept zu überzeugen.
Gleichzeitig möchte ich allen Trainern,
Betreuern und helfenden Händen danken, die
mit ihrem tollen Engagement dazu beigetragen
haben, dass wir in diesem Jahr zu den
Preisträgern der renommierten Auszeichnung
gehören. Gleichzeitig verstehe ich die
Prämierung natürlich als Ansporn, uns immer
weiter zu entwickeln", freut sich der die
Vereinsvorsitzende Antje Janku.
Die offizielle Auszeichnung erfolgte am
18.09.2013 in der Schweriner Filiale der
Comerzbank in der Schlossstraße in einem
feierlichen Rahmen. Filialleiter Wolfgang
Schröder (siehe oben) würdigte in seiner Rede
die Leistung der Athleten und ihrer Trainer Herrn
Müller, Frau Brandt und Frau Janku. Gemeinsam
mit seinen Mitarbeitern und PR-Officer Mathias
Paulokat überreichten Herr Schröder dann den
Prämien-Scheck. Anschließend waren alle zu
einem Kaffet-Buffet und “Get-Together”
eingeladen. Als Dank für ihr Engagement, als
Anerkennung ihrer
Trainingserfolge wie auch
als Ansporn für weitere
sportliche
Einsatzbereitschaft. Dafür
danken wir allen dem
Sponsor Comerzbank.
Die Bewertungskriterien für die Auszeichnung
mit dem "Grünen Band" ergeben sich aus dem
Nachwuchsleistungssport-Konzept des
Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
und schließen unter anderem die
Trainersituation, die Zusammenarbeit mit
Institutionen wie Schulen oder
Olympiastützpunkten, die Doping-Prävention
sowie pädagogische Aspekte der
Leistungsförderung mit ein.
Über das "Grüne Band":
Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der
Deutsche Olympische Sportbund über die
Initiative "Das Grüne Band für vorbildliche
Talentförderung im Verein" Kinder und
Jugendliche. "Das Grüne Band" belohnt
konsequente Nachwuchsarbeit im
Leistungssport, unabhängig von der
Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart.
Für "das Grüne Band" können sich Vereine oder
einzelne Abteilungen bis Ende März jeden
Jahres bei ihren Spitzenverbänden bewerben.
Die Jury prämiert jährlich 50 Vereine oder
Vereinsabteilungen aus den
förderungswürdigen olympischen und nicht
olympischen Spitzenverbänden des Deutschen
Olympischen Sportbundes. Voraussetzung für
die Vereine ist, dass sie aktive Talentsuche und
-förderung von Jugendlichen sowie aktive
Dopingprävention betreiben.
© by Webmaster