2020/21
2019/20
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
Willkommen
Ein kleiner Rundgang
Video von der Schule
Chronik
Schulprofil
Bildungsgänge
Angebote
Verbunds- und Kooperationspartner
Kollegium
Diagnostik
Medizinische Betreuung
Hausordnung
Klinik-Schule
Förderangebote
Psychomotorik
Berufliche Beratung
Förderung sportlicher Talente
Leichtathletik
Schwimmen
Tischtennis
Fußball
Unser Freizeitbereich
Sport
Leichtathletik
Schwimmen
Tischtennis
Fußball
Rollstuhlbasketball
Musisch-künstlerischer Bereich
Die Schulband
Singekreis
Gesangsunterricht
Gitarrenunterricht
Jonglage
Darstellendes Spiel
"Rock'n Rollies"
"Hot-Hands"
Flötenquartett
Weitere Angebote
Schach
Bibliothek
2020/21
2019/20
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
Medientag
Projektschule der Festspiele M-V
Adipositas
Croneberger Werkzeugkiste
Über den Verein
Aktuelle Projekte
Geschichtliches
Aktuelle Aufgaben
Sektion Behindertensport
Das Grüne Band
Sektion Schülerfirma
Satzung
Mitglied werden
Kontakt
Blitzlicht
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Schüler
Eltern
Lehrer
Kontakt
Anfahrt
Gästebuch
Disclaimer
Impressum
© Thomas Schrowe 2011
Ausgabe 40 (Januar 2019)
Ausgabe 39 (Juni 2018)
Ausgabe 38 (Januar 2018)
Ausgabe 37 (Juni 2017)
Ausgabe 35 (Oktober 2016)
Ausgabe 34 (Januar 2016)
Ausgabe 33 (Juli 2015)
Ausgabe 32 (Januar 2015)
Ausgabe 31 (Juni 2014)
Ausgabe 30 (Januar 2014)
Ausgabe 29 (Juni 2013)
Ausgabe 28 (Januar 2013)
Ausgabe 27 (Juni 2012)
Ausgabe 26 (Oktober 2011)
Ausgabe 25 (Juni 2011)
Ausgabe 24 (Januar 2011)
Ausgabe 21 (Juli 2010)
Ausgabe 20 (Januar 2010)
Ausgabe 19 (Juli 2009)
Ausgabe 18 (Januar 2009)
Ausgabe 17 (Juli 2008)
Ausgabe 16 (Januar 2008)
Seit einigen Jahren erhalten Jugendliche des Mecklenburgischen Förderzentrums Schwerin im Rahmen des
Wahlpflichtunterrichtes die Möglichkeit, ihre eigene Schülerzeitung zu gestalten und viele tolle Ideen
einzubringen. Die Schüler des Reporterteams treffen sich einmal wöchentlich. Da rauchen manchmal die
Köpfe.
Wie entsteht eine Schülerzeitung?
Welche Themen interessieren unsere Leser?
Was muss ich alles beim Schreiben beachten?
Wie gestalte ich ein Interview?
Sind die Artikel gründlich recherchiert?
Habe ich genügend Bildmaterial gesammelt?
Stimmt der Aufbau und der Zusammenhang der einzelnen Seiten?
Diese und andere Fragen rund ums „ Blitzlicht“ stellen sich unsere Redakteure immer aufs Neue.
In jedem Schuljahr erstellen andere Jugendliche diese Zeitung. Geprägt von individuellen Neigungen,
Interessen und Ansprüchen an den Inhalt ist jede Ausgabe eine neue Herausforderung an alle Beteiligten.
Andere Schüler unserer Schule, die auch zum Gelingen unserer Zeitung beitragen möchten, sind zur
Mitarbeit immer herzlich eingeladen. 2006 bewarb sich das Redaktionsteam unserer Schülerzeitung um den
Titel „Schwerins beste Schülerzeitung 2005/06“. Hier wurden wir mit einem stolzen 3. Platz belohnt.
© Euer Reporterteam
© Thomas Schrowe 2011
2020/21
2019/20
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
Willkommen
Ein kleiner Rundgang
Video von der Schule
Chronik
Schulprofil
Kollegium
Diagnostik
Medizinische Betreuung
Hausordnung
Klinik-Schule
Förderangebote
Psychomotorik
Berufliche Beratung
Förderung sportlicher Talente
Unser Freizeitbereich
Sport
Musisch-künstlerischer Bereich
Weitere Angebote
2020/21
2019/20
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
Medientag
Projektschule der Festspiele M-V
Adipositas
Croneberger Werkzeugkiste
Über den Verein
Aktuelle Projekte
Geschichtliches
Aktuelle Aufgaben
Sektion Behindertensport
Das Grüne Band
Sektion Schülerfirma
Satzung
Mitglied werden
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Blitzlicht
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Schüler
Eltern
Lehrer
Kontakt
Anfahrt
Gästebuch
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum