© Thomas Schrowe 2021/ 2022
In unserer Klinikschule erhalten alle Kinder und
Jugendliche Unterricht, die über einen längeren
Zeitraum in der Kinderklinik aufgenommen
sind.
Schule trotz(t) Krankheit
Die Klinikschule des Mecklenburgischen
Förderzentrum Schwerin ist ein individuelles
pädagogisches Angebot in Zusammenarbeit mit
Ärzten, Therapeuten, Erziehern, Eltern und
Stammschule. Die Klinikschule hilft den junngen
Pationen, trotz ihrer Erkrankung zu lernen und
den Anschluss an den Leistungsstand der Klasse
ihrer Stammschule zu halten. Unsere
Klinikschule bietet für die Patienten während
der medizinischen Behandlung Alltagsstruktur
und Normalität. Der Unterricht ist Bestandteil
des Klinikalltages.
Unsere Leistungen
•
Der Unterricht wird für Schülerinnen und
Schüler aller Schulformen und
Jahrgangsstufen angeboten.
•
Unterrichtet wird Deutsch, Mathematik und
Englisch sowie Sachkundeunterricht.
•
Der Unterricht erfolgt täglich ab 8:00 Uhr
am Krankenbett oder in einem separaten
Raum.
Unsere Aufgaben
•
individuelle Förderung im Einzelunterricht
oder in Kleingruppen
•
persönliche Stabilisierung und Aufbau von
Zuversicht und Selbstvertrauen
•
Bereitstellung von Hilfsmitteln
•
Schullaufbahnberatung
•
enge Kooperation mit der Stammschule
Der Unterricht erfolgt durch Lehrkräfte des
Mecklenburgischen Förderzentrum Schwerin -
Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche
und motorische Entwicklung (Ratzeburger Str.
31, 19057 Schwerin)