© Thomas Schrowe 2011
Nikolauskonzerte am 05.12.2008
Wie jedes Jahr fanden am Tag vorm Nikolaus unsere Nikolauskonzerte statt. Doch dieses Jahr gab es eine Premiere. Zum
allerersten Mal haben wir auch ein Nikolauskonzert für unsere Großen veranstaltet.
Für unsere Akteure war das umso anstrengender. Wir haben nämlich das Konzert für unsere Kleinen einfach ein wenig
abgewandelt, sodass auch die älteren Schüler daran Freude haben. Für die Beteiligten hieß das natürlich mehr Arbeit, Proben
etc.
Doch der Erfolg zeigte, es hat sich gelohnt. Unsere Organisatorin, Hauptverantwortliche, Moderatorin und Mitgestalterin Frau
Bindemann hat erneut eine gelungene Veranstaltung geplant, organisiert und durchgeführt:
Einen eher ungewöhnlichen Anfang
bildete unser Zivi Friedemann mit einem
Trompetensolo. Wer hat schon mal die
Chance live eine Trompete zu hören.
Wahnsinn.
Danach kam unsere gesangserprobte
Jessica und brachte einen kleinen
Gesangspartner mit, der mit ihr zusammen
und dem Lied "Wann kommst du
Weihnachtsmann?" die Herzen aller
berührte.
Auf diese Fragen "Wann kommst du
Weihnachtsmann?" hatten nun Pelle (7. Kl.) ,
Steven (8. Kl.) und Martin (8. Kl.) eine Antwort.
Zu dritt spielten sie an einem Klavier das Lied
"Morgen kommt der Weihnachtsmann.
An dieser wie auch vielen anderen
Stellen unterstützte Stephanie (10. Kl.)
Frau Bindemann mit einer ihrer
Moderationen.
Anschließend waren unser Sänger-Ensemble, Friedemann (Trompete) und Herrn Schrowe
(Klavier) mit dem Titel "Und wenn er wirklich wiederkäm" an der Reihe. Dieses Lied
berührte nicht nur inhaltlich, sondern auch musikalisch und vom Ausdruck her das
gesamte Publikum.
Ein modernes Weihnachtslied, das schnell
zum Ohrwurm werden kann, wählten sich in
diesem Jahr unsere Rollstuhltänzer die
"Rock'n Rollis". Mit einer gelungenen
Choreographie steckten sie vielle mit ihrem
Rhythmus an.
"Und Frieden für die Welt" war dann ein Lied, das von unserem Sänger-Ensemble mit dem Solisten Pascal (5. Kl.)
gesungen und einigen Künstlern szenisch gespielt wurde.
Das Flötenquartett mit Frau Bindemann,
Melanie (10. Kl.), Frau Wilke und Andy (8. Kl.)
beglückte uns nun mit einem Stück des
bekannten Komponisten Joseph Haydn.
Frau Wilke und Herr Schrowe stellten nun ihre
pianistischen Fähigkeiten erstmals zu zweit
unter Beweis, indem sie den berühmten
Brahms-Walzer Nr. 15 vierhändig aufführten.
Eine Premiere am heutigen Tag stellte auch unser Daniel (10. Kl.). Er
präsentierte uns zum aller ersten Mal seine Gitarrenkünste vor. Doch
damit nicht genug. Sein abwechslungsreiches Gitarrensolo hat er zudem
auch noch selbst komponiert. Und jeder, der das schon einmal versucht
hat, weiß, wie schwer das ist.
Bei einer Vorführung an unserer Schule darf natürlich keine Jonglage-Show fehlen. So präsentierten uns Michaela,
Martin und Richard (alle 8. Kl.) ihre Künste und jonglierten mit unterschiedlichen Gegenständen.
Nun folgte eine Vorstellung einer gemischten Band - gemischt aus Lehrern und Schülern. Dabei waren unser
Zivi Silvio, Klara und Steven (beide 10. Kl.) als Sänger(in), Richard (6. Kl.) am Schlagzeug, Frau Bindemann -
wieder eine Premiere - am Bass und Herr Schrowe mit seinem Klavier. Sie trugen dem Publikum das wohl
bekannteste Lied der Beatles vor: "Let it be".
Außerplanmäßig kam nun die Klasse 8F auf
die Bühne und überraschte alle. Sie
gratulierten ihrer Erzieherin Frau Grewe ganz
herzlich zum Geburtstag und wurden
musikalisch von allen anwesenden unterstützt.
Traditionell gehören die Hot Hands, also
unsere Trommlergruppe zu unseren
Aufführungen dazu. Angeführt von Frau Wilke
schlugen sie uns auch dieses Mal ein
rhythmisches Arrangement vor.
Den Abschluss der Aufführung für die Großen
bildeten unsere Poptänzerinnen, die einen
wunderschönen, schon fast erotischen Tanz
aus ihrem Repertoire vorzeigten und damit das
Publikum erneut verzauberten.
Im Anschluss an diese Aufführung für die Schüler der 5. Bis 10. Klassen kamen unsere Grundschüler wie auch die
Schüler der Grundschule Lankow und Kinder aus Lankower Kindergärten in die Mensa geströmt.
Einige Programmteile wurden aus der ersten Vorführung übernommen.
Zusätzlich gab es für unsere Kleinen ein gemeinsam zu singendes Lied. Das bekannte "Macht euch bereit!"
wurde am Klavier von Herrn Schrowe begleitet und mit einer Instrumentalstrophe vorgestellt. Dabei waren
Friedemann an der Trompete, Steven am Akkordeon, Melanie und Andy an den Flöten und Klara am Keyboard.
Nach einem Instrumenten-Ratespiel, bei denen die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellten, sangen alle
zusammen dieses Lied. Sozusagen ein Chor von ca. 200 Kindern - das geht durch die Haut.
Nachdem Joy und Niklas (3. Kl.) mutig auf die Bühne kamen, um die erste Strophe des Nikolausliedes
vorzusingen, waren wieder alle Kinder dran. Aus der ganzen Mensa schallte "Lasst uns froh und munter sein",
was wieder von unseren Instrumentalisten untermalt wurde.
Unser Klaviertrio spielte nun die Antwort auf die geEine besondere Überraschung wartete auf unsere Gäste bei
der zweiten Jonglage-Show. Hier zeigten sich unsere kleineren Jongleure und zauberten neben den
Kunststücken auch noch ein paar Leckereienstellte Frage: "Morgen kommt der Weihnachtsmann"
Auch die Poptänzerinnen zeigten hier einen etwas weniger erotischen aber sehr heiteren Tanz, der einen
gelungen Abschluss für eine sehr erfolgreiche Aufführung darstellte.
Zum Abschluss wurden noch einmal alle Beteiligten nach vorne gebeten. Dazu gehörten neben den Akteuren
auch die Leiter der beteiligten Künstlergruppen, unsere Tontechniker und unser Kameramann.
Von unseren Gästen erhielten wir dann noch einige wunderbare Geschenke zum Dank.
An dieser Stelle noch einmal ein Dank an alle Beteiligten.
Für alle ein gesundes und glückliches neues Jahr 2009
© by Webmaster
Doch dabei sollte es nicht bleiben nun wurde das Publikum aufgefordert mitzusingen. Dafür fanden sich einige freiwillige
Schüler, die beispielhaft nach vorne kamen und mit der Unterstützung des restlichen Publikums dieses Lied zum Besten
gaben. Und obwohl sie ohne Mikrofone singen mussten, wurden sie nicht von den verstärkten Instrumenten übertönt.