© Thomas Schrowe 2011
Achtung - Polizeikontrolle am 02.09.2009
Heute Morgen haben einige Schüler und auch Kollegen ganz erstaunt. Der Grund war die unerwartete Präsenz von einigen
Polizeibeamten auf unserem Gelände. Viele fragten sich, ob etwas passiert sei. Doch dann kam die alles erklärende
Durchsage: "Interessierte Klassen können den Polizisten bei der Arbeit zusehen."
In verschiedenen Gruppen gestaffelt, gingen nun viele Klassen nach draußen, um nachzusehen, was es denn da spannendes
gibt.
Eine Polizeibeamtin erklärte die Regeln zur Gurtpflicht und warum bzw. wann ein Kind aber auch Erwachsene einen Kindersitz
bzw. eine Sitzerhöhung nutzen müssen oder sollten.
Die Schüler konnten selbst nachschauen, ob sie schon groß genug sind, um ohne Sitzerhöhung im Auto mitzufahren.
Was passiert, wenn ein Kind nicht oder falsch angegurtet ist, präsentierten sie anhand ihrer Vorführungspuppe "Pauli". Dieser
raste eine Rampe entlang, auf der eine Vollbremsung simuliert wurde - er flog ungebremst durch die Luft. Das gleiche
Experiment führten die Beamten mit korrekt angelegtem Gurt durch - es passierte nichts, Pauli saß immer noch glücklich auf
seinem Sitz.
Anschließend wollten die Beamten demonstrieren, wie die Sicherheit im Auto im alltäglichen Straßenverkehr kontrolliert wird.
Dazu winkten sie sich ganz spontan eine Autofahrerin an die Straßenseite….. Plötzlich ging ein kräftiges Lachen durch die
Reihen…..
Der Polizeibeamte hat ganz ungewollt unsere liebe Frau Vitow auf ihrem Weg zur Arbeit in unserer Schule angehalten.
Was mag sie wohl gedacht haben - "War ich zu schnell?" "Hab ich was falsch gemacht?"….. Arme Frau Vitow.
Doch sie hat sich tapfer geschlagen und kam ohne Mängel durch die Polizeikontrolle. Sie konnte aufatmen und wie
eine Prominente unter Applaus unser Schulgelände betreten. BRAVO !!!
Auf diese Weise konnten unsere Schüler hautnah miterleben und lernen, was Sicherheit im Auto bedeutet und wie
die Polizei diese regelmäßig kontrolliert.
Ein großer Dank dafür an unseren "Freund und Helfer".
© by Webmaster