© Thomas Schrowe 2018/ 2019
2022/23 2022/23
2021/22 2021/22
2020/21 2020/21
2019/20 2019/20
2018/19 2018/19
2017/18 2017/18
2016/17 2016/17
2015/16 2015/16
2014/15 2014/15
2013/14 2013/14
2012/13 2012/13
2011/12 2011/12
2010/11 2010/11
2009/10 2009/10
2008/09 2008/09
Bald schon ist Märchenzeit! In diesem Jahr wird bei uns aus dem Märchenklassiker Rumpelstielzchen die Adaption „Rumpel und Stielzchen“.  Wiedereinmal haben unsere Kolleginnen und Kollegen lange geübt, hart geprobt und viel Mühen in die Vorbereitung des aktuellen Märchens gesteckt. Nach der Premiere kommt es dann noch zu 6 weiteren Aufführungen. Hier nun eine kurze Zusammenfassung der Handlung unseres Märchens: Wir hoffen, alle Kinder hatten Spaß bei unserem Märchen und kommen im nächsten Jahr erneut zu unserer Märchenstunde.   © by Webmaster Rumpel und Stielzchen Weihnachtsmärchen unserer PmsA
Das Märchen erzählt von den beiden Kobolden Rumpel und Stielzchen, die ständig damit beschäftigt sind, sich ihren Lebensunterhalt zu erstehlen. So klauen sie auch einen Sack Mehl vom faulen Müller. Unter Freunden kann es schon mal lustig zugehen. Und wenn dann einer anfängt zu prahlen, wie faul er sei und wie fleißig die Kinder seien, dann... kann man schonmal behaupten, dass die eigene Tochter Stroh zu Gold spinnen kann. Blöd nur, dass das der Scha Das Koboldpärchen macht es sich derweil Zuhause im Wald gemütlich. Doch Kobolde streiten auch furchtbar gern. Und als Rumpel Stielzchen verrumpeln möchte, hören sie das schreckliche Gejammer vom Schloss. Als alles Stroh zu Gold gesponnen war, kam der König und erblickte die hübsche Müllerstochter. Die Vorliebe zu Märchen und zum Lesen verband beide zugleich. Also nahm der zersteute König die Müllerstochter mit sich und las ihr vor. Der Schatzmeister indes Der strenge Hauptmann und seine verwirrte Wache wollen der traurigen Königin helfen. Immerhin purzeln ihr schon die komischsten Namen heraus. So ziehen beide los und fragen im Volk (Publikum) nach möglichen Namen. Der König hat nun endlcih den Schatzmeister bei seiner Räuberei erwischt. Doch was soll er mit ihm anstellen? Der faule Müller ist völlig schockiert über den verschwundenen Mehlsack. Muss er nun etwa noch einen Sack Getreide mahlen? Das würde ja Arbeit bedeuten... Rumpel und Stielzchen hörten von der Angeberei über die Kinder. Wenn Kinder so fleißig sind, dann könnten sie doch auch eines gebrauchen - zum Mehlsackschleppen, Buckelkratzen und Stiefelausziehen. Die einzige Chance, Stroh zu Gold werden zu lassen: Die Magie der Hexenpilze. Auch, wenn Rumpel dadurch diese fiesen Pickel im Gesicht bekommt. Aber ein mögliches Kind als Belohnung spornt den Ehrgeiz an. Aus der Liebe zu den Märchen wurde auch die Liebe zueinander. So heirateten König und Müllerstochter und bekamen schon bald ihr erstes Kind. Beim ersten Versuch hat die Königin zwar zahlreiche Namen parat, aber leider sind die richtigen nicht dabei. Wenn Rumpel und Stielzchen nun schon kein Kind mehr bekommen, dann wäre ein Schatzmeister doch eine super Alternative. Immerhin kann er sogar Goldsäcke schleppen. Und die sind ja noch viel schwerer als Mehlsäcke. Und sie müssen auch nicht warten, bis er a Der Schatzmeister trieb Gold und Waren für sich - nein, für den König ein. Dabei sprang allerdings stets eine Kleinigkeit für ihn selbst ab. Von 10 Talern nahm er sich gerade einmal 10. Während der Schatzmeister von der drohenden Pleite berichtete, war der zerstreute und ständig nach seiner Brille suchende König nur mit seinen Märchenbüchern beschäftigt. Die Müllerstochter soll nun eine Kammer voll Stroh zu Gold spinnen. Als Belohnung winkt sogar die Hochzeit mit dem König. Und den findet sie ja soooooo süß. Schafft sie es allerdings nicht, soll sie in den tiefen, finsteren Kerker. Nun bieten die Kobolde der Müllerstochter an, ihr das Stroh zu Gold zu spinnen. Als Gegenleistung möchten sie allerdings das erstgeborene Kind, das sie mit dem König bekommen wird. Der Müllerstochter ist das nicht ganz kocher... Aber welche Wahl hat sie . Während es sich Stielzchen recht gemütlich macht, spinnt Rumpel das ganze Stroh zu Gold. Aber halt: Eine Aufgabe hatte Stielzchen doch. Er musste Rumpel antreiben. Die Geburt des königlichen Kindes ruft natürlich unsere Kobolde auf den Plan. Diese erscheinen, um die Schuld der neuen Königin einzufordern. Da Stielzchen einer hübschen Frau aber nichts abschlagen kann, bekommt die Königin eine Chance - oder zwei: Wenn Doch bei ihrem zweiten Zug durchs Volk beobachteten die Wachen zwei merkwürdige Gestalten im Wald, die sangen und tanzten. Zufälligerweise waren es die beiden Kobolde, welche ihre Namen angebersch zum Besten gaben. Nun hatte die Königin die Lösung und Rum Leicht verwundert aber dennoch glücklich widmet sich der König wieder seinen Märchenbüchern und sucht wie gewohnt seine Brille. Die Königin genießt  die niedliche Zersteutheit ihres Gemahls.
Dezember 10
Herzlich Willkommen! ZGM ZGM
V E R A N S T A L T U N G E N
2018/19
Aktuelles Aktuelles
  • 2022/23
  • 2021/22
  • 2020/21
  • 2019/20
  • 2018/19
  • 2017/18
  • 2016/17
  • 2015/16
  • 2014/15
  • 2013/14
  • 2012/13
  • 2011/12
  • 2010/11
  • 2009/10
  • 2008/09
Unsere Schule Unsere Schule
  • Willkommen
  • Ein kleiner Rundgang
  • Video von der Schule
  • Chronik
  • Schulprofil
    • Bildungsgänge
    • Angebote
    • Verbunds- und Kooperationspartner
  • Kollegium
  • Diagnostik
  • Medizinische Betreuung
  • Hausordnung
  • Klinik-'Schule
Förderangebote Förderangebote
  • Förderangebote
  • Psychomotorik
  • Berufliche Beratung
  • Förderung sportlicher Talente
    • Leichtathletik
    • Schwimmen
    • Tischtennis
    • Fußball
Freizeitangebote Freizeitangebote
  • Unser Freizeitbereich
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Schwimmen
    • Tischtennis
    • Fußball
    • Rollstuhlbasketball
  • Musisch-künstlerischer Bereich
    • Die Schulband
    • Singekreis
    • Gesangsunterricht
    • Gitarrenunterricht
    • Jonglage
    • Darstellendes Spiel
    • "Rock'n Rollies"
    • "Hot-Hands"
    • Flötenquartett
  • Weitere Angebote
    • Schach
    • Bibliothek
Veranstaltungen Veranstaltungen
  • 2022/23
  • 2021/22
  • 2020/21
  • 2019/20
  • 2018/19
  • 2017/18
  • 2016/17
  • 2015/16
  • 2014/15
  • 2013/14
  • 2012/13
  • 2011/12
  • 2010/11
  • 2009/10
  • 2008/09
Projekte Projekte
  • Medientag
  • Blitzlicht
  • Projektschule der Festspiele M-V
  • Adipositas
  • Croneberger Werkzeugkiste
Förderverein Förderverein
  • Über den Verein
  • Aktuelle Projekte
  • Geschichtliches
  • Aktuelle Aufgaben
  • Sektion Behindertensport
  • Das Grüne Band
  • Sektion Schülerfirma
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutzerkläung
  • Impressum
Links Links
  • Schüler
  • Eltern
  • Lehrer
It's learning It's learning
  • FAQ
  • Erstanmeldung
  • Dokumente
Kontakt Kontakt
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung