© Thomas Schrowe 2019/ 2020
2022/23 2022/23
2021/22 2021/22
2020/21 2020/21
2019/20 2019/20
2018/19 2018/19
2017/18 2017/18
2016/17 2016/17
2015/16 2015/16
2014/15 2014/15
2013/14 2013/14
2012/13 2012/13
2011/12 2011/12
2010/11 2010/11
2009/10 2009/10
2008/09 2008/09
Vom 22. bis 26. September fand in Berlin das Bundesfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ statt. Vor genau 50 Jahren wurde dieser Wettkampf von der deutschen Schulsportstiftung ins Leben gerufen und seitdem stetig weiterentwickelt. Die Eröffnung dieses Jubiläums fand erstmals im Olympiastadion mit dem Bundespräsidenten Frank Walter Stein Steinmeier statt.   Was ursprünglich mit den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen begann, ist heute eine riesige Sportveranstaltung, in der die besten Schulmannschaften aus 16 Bundesländern in insgesamt 26 Sportarten um die Medaillen kämpfen. Zudem werden die Wettkämpfe in einigen Sportarten inklusiv, also gemeinsam mit Schulmannschaften von olympischen und paraolympischen Sportlern, ausgetragen. Im paralympischen Schwimmen konnte sich erneut das Mecklenburgische Förderzentrum Schwerin mit •	Sophie Kirsch, •	Isabelle Matz, •	Marie Naumann, •	Marie Bauduin, •	Marius Neuhoff, •	Nils Hutschreuter, •	Sammy Tröh und •	Frederic Kirsch für das Bundesfinale qualifizieren. Betreut wurde die Mannschaft von Gunnar Müller und Heiko Tomuschat. Um den inklusiven Gedanken hervorzuheben, begannen die Wettkämpfe mit der 8x25m Freistil-Inklusionsstaffel. Dabei stellt jedes Bundesland 4 olympische und 4 paralympische SchwimmerInnen. Die Staffel aus Mecklenburg-Vorpommern holte dabei überraschend den Silberpokal. Bei den anschlkießenden Wettkämpfen stellte sich schnell heraus, dass nicht nur die Favoriten aus Berlin und Potsdam, sondern auch die Mannschaften aus den anderen Bundesländern gut aufgestellt waren und bei der Vergabe der Medaillen mitmischen wollten. Die Schweriner erlaubten sich keine Patzer und konnten bei den 25m- bzw. 50m-Strecken häufig neue persönliche Bestzeiten erreichen. Bei der erstmals angebotenen Mixstaffel erkämpften sie Platz drei.  Am Ende gab es die Überraschung: Das Mecklemburgische Förderzentrum Schwerin holte sich hinter dem sonderpädagogischen Förderzentrum Potsdam und vor der Startgemeinschaft Carl-von-Linné-Schule/ Schul- und Leistungszentrum Berlin den zweiten Platz. Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeeling-Halle wurde diese Leistung vor 5000 Menschen  bei der Siegerehrung gewürdigt.  © by H. Tomuschat MFZ gewinnt Silber beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Paralympics“
Sept 22
Herzlich Willkommen! ZGM ZGM
V E R A N S T A L T U N G E N
2019/20
Aktuelles Aktuelles
  • 2022/23
  • 2021/22
  • 2020/21
  • 2019/20
  • 2018/19
  • 2017/18
  • 2016/17
  • 2015/16
  • 2014/15
  • 2013/14
  • 2012/13
  • 2011/12
  • 2010/11
  • 2009/10
  • 2008/09
Unsere Schule Unsere Schule
  • Willkommen
  • Ein kleiner Rundgang
  • Video von der Schule
  • Chronik
  • Schulprofil
    • Bildungsgänge
    • Angebote
    • Verbunds- und Kooperationspartner
  • Kollegium
  • Diagnostik
  • Medizinische Betreuung
  • Hausordnung
  • Klinik-'Schule
Förderangebote Förderangebote
  • Förderangebote
  • Psychomotorik
  • Berufliche Beratung
  • Förderung sportlicher Talente
    • Leichtathletik
    • Schwimmen
    • Tischtennis
    • Fußball
Freizeitangebote Freizeitangebote
  • Unser Freizeitbereich
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Schwimmen
    • Tischtennis
    • Fußball
    • Rollstuhlbasketball
  • Musisch-künstlerischer Bereich
    • Die Schulband
    • Singekreis
    • Gesangsunterricht
    • Gitarrenunterricht
    • Jonglage
    • Darstellendes Spiel
    • "Rock'n Rollies"
    • "Hot-Hands"
    • Flötenquartett
  • Weitere Angebote
    • Schach
    • Bibliothek
Veranstaltungen Veranstaltungen
  • 2022/23
  • 2021/22
  • 2020/21
  • 2019/20
  • 2018/19
  • 2017/18
  • 2016/17
  • 2015/16
  • 2014/15
  • 2013/14
  • 2012/13
  • 2011/12
  • 2010/11
  • 2009/10
  • 2008/09
Projekte Projekte
  • Medientag
  • Blitzlicht
  • Projektschule der Festspiele M-V
  • Adipositas
  • Croneberger Werkzeugkiste
Förderverein Förderverein
  • Über den Verein
  • Aktuelle Projekte
  • Geschichtliches
  • Aktuelle Aufgaben
  • Sektion Behindertensport
  • Das Grüne Band
  • Sektion Schülerfirma
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutzerkläung
  • Impressum
Links Links
  • Schüler
  • Eltern
  • Lehrer
It's learning It's learning
  • FAQ
  • Erstanmeldung
  • Dokumente
Kontakt Kontakt
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung