© Thomas Schrowe 2019/ 2020
2022/23 2022/23
2021/22 2021/22
2020/21 2020/21
2019/20 2019/20
2018/19 2018/19
2017/18 2017/18
2016/17 2016/17
2015/16 2015/16
2014/15 2014/15
2013/14 2013/14
2012/13 2012/13
2011/12 2011/12
2010/11 2010/11
2009/10 2009/10
2008/09 2008/09
Herzlich Willkommen! ZGM ZGM
V E R A N S T A L T U N G E N
Bereits zum 20. Mal lud unser Förderverein zu einem besinnlichen aber auch aufregendem Nachmittag in unsere Schule ein.  Nun blickt der Förderverein auf zwei Jahrzehnte Adventsfeier zurück. Einiges ist wie es war, anderes hat sich geändert. Immer noch kommen zahlreiche Gäste zu uns und genießen das KOSTENFREIE BUFFETT von Kaffee und Kuchen. Einige der Gäste zeigen sich dabei sogar als dankbar und genau das ist es, was unseren tatkräftigen und fleißigen Vereinsmitglieder und Kollegen Kraft gibt. Denn die Vorbereitung sowie das Aufräumen hinterher erledigen sich nicht von alleine. Auch dem laufenden Betrieb Herr zu werden ist nicht immer einfach. Immerhin sind wir kein Restaurantfachbetrieb. Aus diesem Grunde möchten wir allen fleißigen Helferinnen und Helfern an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich danken und hoffen, dass ALLE Gäste dieses Engagement ebenso anerkennen. Nicht von Anfang an dabei ist unser Grillstand, damit die Gäste nicht nur süß, sondern auch herzhaft verwöhnt werden können. Auch das Angebot an unseren Basaren für die Vorweihnachtseinkäufe ist doch stark gestiegen. Und es war sicherlich für fast jeden etwas dabei. Um 16:15 Uhr ging es dann wie gewohnt in unsere Mensa, wo eine Viertelstunde später das Jubiläumskonzert startete. Zu unserem Programm gehörte dieses Mal: •	„Jingle Bells“ zu 6 Händen - 3 Pädagogen spielen an einem Klavier eine ganz andere Fassung des berühmten Klassikers. •	Unsere Vereinsvorsitzende Frau Janku begrüßt alle Gäste mit einer kleinen Geschichte, die den eigentlichen Sinn der Weihnachtszeit verdeutlichen soll. •	Unsere Rock‘n Rollies sind als „Wunderfinder“ unterwegs und beziehen dabei aktiv das Publikum ein. •	Herr Schrowe dankt allen fleißigen Hände, die diesen Nachmittag ermöglichen und auch sonst aktiv im Förderverein mitarbeiten. Allen voran benennt er den Vorstand und speziell die Vorsitzende Frau Janku, die nun nach vorn gebeten wird, um ein wie maßgeschneidertes Lied ganz nah zu genießen. •	Die Schülerband „The Specials“ spielt „Ein Geschenk“. Zwei Band-Betreuer singen heimlich eine zweite Stimme dazu. •	Frau Janku erhält gemäß ihrer Einführungsgeschichte eine Kerze, einen Teebeutel und Plätzchen, also alles, was man braucht, um Weihnachten wirklich zu genießen. •	Jannes rezitiert die Geheimnisse des Nikolaus‘ mit dem Gedicht „Nikolaus, verrate mir“. •	Ein Kollegen-Chor konnte sich nicht einigen, ob englisch oder deutsch gesungen werden soll. So fiel die Auswahl auf das denglische Weihnachtslied „Merry Christmas, allerseits“. •	Zum 20. Adventskonzert begrüßen wir als Gäste Frau Condoi und die „Ataraxias Minis“, bei denen einer unserer Schüler mitspielt. Das kleine Orchester präsentiert uns fünf kurze Stücke: o	Morgen kommt der Weihnachtsmann o	Mocirita o	Zwei Gitarren o	Boogie Bass o	Un as der Rebbe lacht •	Nun und zum Schluss bedanken sich die Vereinsvorsitzende Frau Janku und der Konzertleiter Herr Schrowe bei allen Mitwirkenden und bei einigen ganz speziell. o	Frau Hinze für ihr unermüdliches Engagement beim Nähen und Stricken für die Theatergruppe der Schüler und der Kollegen sowie bei der Fertigstellung des neuen Bühnenvorhanges. o	Herr Ninow, der stets große und kleine Handgriffe sieht und unaufgefordert erledigt - also die unsichtbare rechte Hand vieler hier im Haus. o	Maik Glatz, der wöchentlich ehrenamtlich zu den Bandproben aus Wismar angereist kommt und auch kein Konzert auslässt. Dafür erhielt er neben einem kleinen Geschenk die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft im Verein. o	Frau Wilke kommt alljährlich zu unseren Weihnachtskonzerten, um mit zwei Kollegen sechshändig zu spielen und unsere gemeinsamen Weihnachtslieder zu begleiten. o	Herr Kroke betreut die Generalproben sowie unsere Technik und investiert ehrenamtlich viel Kraft und Zeit in unsere Events. Hierfür erhielt auch er die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft in unserem Verein. •	Abschließend singen wir gemeinsam mit unserem Publikum drei Weihnachtslieder. o	Schneeflöckchen, Weißröckchen o	Jingle Bells (veränderte, deutsche Version) o	Sind die Lichter angezündet (Seit 19 Jahren Schlusslied unseres Konzertes) Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Helfern und auch Gästen, die unsere Adventsfeier seit zwanzig Jahren und auch in diesem Jahr wieder zu dem machen, was sie ist.  Frohe Adventszeit!  © by Webmaster 20. Adventsfeier und Adventskonzert unseres Fördervereins
Nov. 30 2019/20 Die Vereinsvorsitzende Frau Janku begrüßt das Publikum mit einer Adventsgeschichte, aus der hervor geht, dass wir eigentlich doch nur ein Teelicht, Tee und Kekse brauchen, um besinnliche Momente in der Weihnachtszeit zu erleben. Die naheliegensten Wunder finden wir gleich hier im Haus: Alle, die das heutige Event möglich gemacht haben. Die Rock'n Rollies sind mit ihrem aktuellen Tanz auf der ganzen Welt auf der Suche nach Wundern. Die Schulband singt symbolisch für die Vereinsvorsitzende Frau Janku dieses Lied als Dankeschön für das unermüdliche Engagement aller Mitglieder des Fördervereins. Als Geschenk für die aktive Arbeit für und mit dem Verein erhält Frau Janku ein Teelicht, einen Teebeutel und Kekse. Mit ihren Weltkugeln beziehen die Tänerinnen das Publikum aktiv in ihren Tanz mit ein. Jannes stehlt dem Nikolaus in seinem Gedicht einige spannende Fragen. Die Kollegen präsentieren den humorvollen Udo-Jürgens-Weihnachtsklassiker ind denglischer Sprache. Herr Schrowe begleitet den Kollegen-Chor am Klavier. Das Mini-Orchester vom Ataraxia bereichert unser Konzert mit fünf tollen Beiträgen. Unser neuer Tontechniker Jannik spielt im Mini-Orchester eine der Geigen. Wir danken allen Gästen für ihr Kommen und auch für ihre Einkäufe bzw. Spenden. Allen einen schönen Ersten Advent.
Aktuelles Aktuelles
  • 2022/23
  • 2021/22
  • 2020/21
  • 2019/20
  • 2018/19
  • 2017/18
  • 2016/17
  • 2015/16
  • 2014/15
  • 2013/14
  • 2012/13
  • 2011/12
  • 2010/11
  • 2009/10
  • 2008/09
Unsere Schule Unsere Schule
  • Willkommen
  • Ein kleiner Rundgang
  • Video von der Schule
  • Chronik
  • Schulprofil
    • Bildungsgänge
    • Angebote
    • Verbunds- und Kooperationspartner
  • Kollegium
  • Diagnostik
  • Medizinische Betreuung
  • Hausordnung
  • Klinik-'Schule
Förderangebote Förderangebote
  • Förderangebote
  • Psychomotorik
  • Berufliche Beratung
  • Förderung sportlicher Talente
    • Leichtathletik
    • Schwimmen
    • Tischtennis
    • Fußball
Freizeitangebote Freizeitangebote
  • Unser Freizeitbereich
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Schwimmen
    • Tischtennis
    • Fußball
    • Rollstuhlbasketball
  • Musisch-künstlerischer Bereich
    • Die Schulband
    • Singekreis
    • Gesangsunterricht
    • Gitarrenunterricht
    • Jonglage
    • Darstellendes Spiel
    • "Rock'n Rollies"
    • "Hot-Hands"
    • Flötenquartett
  • Weitere Angebote
    • Schach
    • Bibliothek
Veranstaltungen Veranstaltungen
  • 2022/23
  • 2021/22
  • 2020/21
  • 2019/20
  • 2018/19
  • 2017/18
  • 2016/17
  • 2015/16
  • 2014/15
  • 2013/14
  • 2012/13
  • 2011/12
  • 2010/11
  • 2009/10
  • 2008/09
Projekte Projekte
  • Medientag
  • Blitzlicht
  • Projektschule der Festspiele M-V
  • Adipositas
  • Croneberger Werkzeugkiste
Förderverein Förderverein
  • Über den Verein
  • Aktuelle Projekte
  • Geschichtliches
  • Aktuelle Aufgaben
  • Sektion Behindertensport
  • Das Grüne Band
  • Sektion Schülerfirma
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutzerkläung
  • Impressum
Links Links
  • Schüler
  • Eltern
  • Lehrer
It's learning It's learning
  • FAQ
  • Erstanmeldung
  • Dokumente
Kontakt Kontakt
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung